Sophos startet Auto-Bugfix nach dem Windows Patch-Day-Debakel
Günter Born in seinem Blog Borncity. Sophos hat demnach nun begonnen, seine Software anzupassen und Updates herauszugeben. Die Updates vom Patch-Day für Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 hatten demnach weitreichende Probleme verursacht. Schlimmstenfalls konnten PC-Systeme nach dem Patch nicht mehr neu starten. Diese Probleme gab es im Zusammenhang mit der Sophos Endpoint Protection, also mit Sophos Central und der Sophos Enterprise Console (SEC), und mit vielen anderen Antivirenherstellern (mehr zu den entsprechenden Meldungen bei uns am Ende dieses Artikels). Sophos hat nun einen umfangreichen Support-Artikel zu den Problemen aktualisiert.
Sophos hat ununterbrochen an der Lösung des Problems gearbeitet. Wir haben schnell einen temporären Block koordiniert, der verhindert, dass das Microsoft-Update für den Download sichtbar ist, wenn der Sophos Endpoint installiert ist. Dies hat es uns ermöglicht, Systemausfälle zu verhindern und eine dauerhafte Lösung zu untersuchen. Der Block bleibt an seinem Platz, bis die Auflösung vollständig getestet und an die Kunden weitergegeben ist.
Die temporäre Lösung beinhaltet einen Ausschluss, der für alle unsere Kunden gilt. Diese Ausschlüsse wurden in Sophos Central und Sophos Enterprise Console (Versionen 5.5.x) automatisch hinzugefügt und können auch manuell in SEC 5.4.1, UTM Managed Endpoints und Standalone Endpoints/Servers hinzugefügt werden. Die Ausschlüsse verhindern Systemprobleme, auch wenn das Microsoft-Update installiert ist.
Wir haben einen permanenten Fix identifiziert und führen den Fix nun ab dem 25. April 2019 automatisch bei Kunden ein. Dies geschieht über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen. Um zu überprüfen, ob Sie den Fix erhalten haben, lesen Sie den Abschnitt ‘Wie Sie bestätigen, ob Sie den Fix erhalten haben', der unter jedem Produkt verlinkt ist." (Die weiteren Details findet man beim Sophos-Support).
Siehe auch:
Das berichtet
Nun informiert Sophos:
"Microsoft hat am 9. April 2019 Updates veröffentlicht, die sich auf einige Anbieter von Sicherheits-AVs auswirken und einige Kunden, die Windows 7, Windows 8.1, Windows 2008, Windows 2008 R2, Windows 2008 R2, Windows 2012 und Windows 2012 R2 verwenden, dazu veranlassen, gelegentlich Systemausfälle zu erleben oder während des Bootvorgangs nach Anwendung des Updates festhängende Systeme haben.Sophos hat ununterbrochen an der Lösung des Problems gearbeitet. Wir haben schnell einen temporären Block koordiniert, der verhindert, dass das Microsoft-Update für den Download sichtbar ist, wenn der Sophos Endpoint installiert ist. Dies hat es uns ermöglicht, Systemausfälle zu verhindern und eine dauerhafte Lösung zu untersuchen. Der Block bleibt an seinem Platz, bis die Auflösung vollständig getestet und an die Kunden weitergegeben ist.
Die temporäre Lösung beinhaltet einen Ausschluss, der für alle unsere Kunden gilt. Diese Ausschlüsse wurden in Sophos Central und Sophos Enterprise Console (Versionen 5.5.x) automatisch hinzugefügt und können auch manuell in SEC 5.4.1, UTM Managed Endpoints und Standalone Endpoints/Servers hinzugefügt werden. Die Ausschlüsse verhindern Systemprobleme, auch wenn das Microsoft-Update installiert ist.
Wir haben einen permanenten Fix identifiziert und führen den Fix nun ab dem 25. April 2019 automatisch bei Kunden ein. Dies geschieht über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen. Um zu überprüfen, ob Sie den Fix erhalten haben, lesen Sie den Abschnitt ‘Wie Sie bestätigen, ob Sie den Fix erhalten haben', der unter jedem Produkt verlinkt ist." (Die weiteren Details findet man beim Sophos-Support).
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
USB-C-Kabel, USB A auf USB C, Schnellladekabel, geflochtenes Nylon, USB-Typ-C-Ladekabel, kompatibel mit Samsung Galaxy S20, S10, S9, S8, PS5-Controller, Switch, Huawei P20, P10, Sony Xperia, LG

Original Amazon-Preis
10,99 €
Blitzangebot-Preis
9,34 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,65 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Vorgestern 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Jetzt verfügbar: Microsoft startet mit neuem Teams in eine "neue Ära"
- Samsung Osteraktion: Galaxy-Notebooks jetzt mit 0%-Finanzierung
- Letzte Chance im eShop: Kauf von Spiele für Wii U & 3DS nur noch heute
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
- KI überwacht Parkplatz, Kunden und Datenschützer sind entsetzt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen