Samstag, 27.04.2019
- News|
- 22:32 Uhr|
- Browser|
- 26 Kommentare
Edge auf Chromium-Basis: Keine Blockade von Google - im Gegenteil
Google bietet mit seinem Dienst "Meet" eine digitale Meeting-Plattform an, die auf Hangouts basiert. Die Webseite unterstützt allerdings nicht jeden Browser. Deshalb ist mit dem neuen Microsoft Edge auf Chromium-Basis derzeit kein Zugriff möglich. Jetzt hat sich Google dazu geäußert.
- Neues Mitglied|
- 21:22 Uhr|
- 4 Future-Points
Ruedigerb
- Forum|
- 20:18 Uhr|
- Programmierung|
- 1 Antworten
Webseiten mit schönen BATCH-Programmierungen?
Hallo
Hat schöne kleine Tools gebaut, die man allgemein hier und dort mal verwenden kann, vor allem die CMD-Tools: ...
- Forum|
- 20:02 Uhr|
- Programmierung|
- 2 Antworten
...
...
- Download|
- 18:25 Uhr|
- Office & Business|
- 324 Downloads
Task Coach - Aufgabenplaner
Mit dem kostenlosen Task Coach 1.4.6 lassen sich Aufgaben für eine geordnete Zeitplanung erstellen. So können mit dem Open-Source-Programm ... (0 Byte)
- Forum|
- 17:39 Uhr|
- Android|
- 1 Antworten
Herewego android zielorte in sammlungen alphabetisch sorteiren
Hallo gemeinde,
betr.: navigation here wego android,
nachfolger von microsofts here maps, here city lens,
hatte dies früher auf meinem nokia lumia ...
- Neues Mitglied|
- 17:00 Uhr|
- 1 Future-Points
Kz57xjqht0
- News|
- 16:39 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 18 Kommentare
Rekordgewinne: Amazon möchte Lieferzeit für Prime-Kunden halbieren
Der Online-Versandhändler Amazon konnte einen sehr erfolgreichen Start in das neue Jahr verzeichnen. Nachdem der Konzern seine optimistischen Prognosen im ersten Geschäftsquartal sogar noch übertroffen hat, wurde nun angekündigt, dass Prime-Kunden schneller beliefert werden sollen.
- Neues Mitglied|
- 15:34 Uhr|
- 4 Future-Points
IPhoneFanEnttäuscht
- Forum|
- 15:31 Uhr|
- Browser & Mailsoftware|
- 4 Antworten
Waterfox: Addon-Suchleiste findet nichts, wie (alte) Addons hinzufügen
Hallo,
ich hab schon eben hier bei dem Waterfox-Artikel gefragt, aber ich glaube, das ist dort irgendwo untergegangen (der Beitrag steht jetzt ...
- Neues Mitglied|
- 12:21 Uhr|
- 1 Future-Points
SturmPixel (Sturm Pixel)
- News|
- 11:49 Uhr|
- Sicherheit & Antivirus|
- 6 Kommentare
Sophos startet Auto-Bugfix nach dem Windows Patch-Day-Debakel
Microsoft hat nach dem April-Patch-Day mit zahlreichen Problemen zu kämpfen gehabt, vor allem im Zusammenspiel mit Antiviren-Programmen diverser Hersteller. Nun hat Sophos reagiert und stellt ein Update zur Verfügung.
- News|
- 11:07 Uhr|
- Mobiles Internet|
- 12 Kommentare
PremiumSIM Aktion: 3 GB Daten für 6,99 Euro, auch monatlich kündbar
Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat eine kurze Aktion für seinen LTE-Einsteiger-Tarif bei PremiumSIM aufgelegt. Noch bis zum 29. April bekommt man so aktuell 3 GB Daten plus Telefon- und SMS-Flat für nur 6,99 Euro im Monat. Das Angebot gilt dabei sowohl für Laufzeitverträge als auch für die monatlich kündbare Option.
- News|
- 10:43 Uhr|
- Windows 10|
- 5 Kommentare
Kumulatives Update für Windows 10 1903: Weitere Bugfixes für Insider
Microsoft hat ein kumulatives Update für alle Windows Insider herausgegeben, die das Windows 10 Mai Update aka Windows 10 Version 1903 nutzen. Das Update behebt einige Fehler, darunter ein Problem, das das Update in den Versionszweig 20H1 verhinderte.
- News|
- 10:00 Uhr|
- Netzwerk & Internet|
- 4 Kommentare
Fritz Labor-Update für weitere Repeater - und wieder für FritzBox 7490
Der Berliner Internet-Spezialist AVM stellt ab sofort für weitere FritzRepeater und die Fritz Powerline-Adapter das experimentelle Labor-Update für die kommende FritzOS Version 7.10 zur Verfügung. Neu im Betatest sind vier Neuzugänge, zudem gibt es noch ein Update für die beliebte FritzBox 7490.
- Neues Mitglied|
- 09:59 Uhr|
- 1 Future-Points
Welding
- News|
- 09:41 Uhr|
- Browser|
- 20 Kommentare
Neue Details aufgetaucht: Mozilla ersetzt Firefox für Android durch Fenix
Schon seit einiger Zeit arbeitet Mozilla an einem neuen Browser, welcher Firefox für Android ersetzen soll. Nun sind konkrete Pläne aufgetaucht, wie lange der derzeitige Browser noch unterstützt wird. Die Beta-Phase von Fenix soll am 1. Mai 2019 und damit in wenigen Tagen starten.
- Neues Mitglied|
- 09:32 Uhr|
- 2 Future-Points
Mark AndrewB (Mark Andrew Brennan)
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!