YouTube hielt Notre Dame-Feuer für Terroranschlag vom 11. September
Googles Videoplattform YouTube veröffentlicht.
YouTube zeigt einen falschen Infotext unterhalb des Livestreams von CBS News.
Um Verschwörungstheorien und Fake News bei einer solchen Berichterstattung zu verhindern, experimentiert YouTube bereits seit längerem mit einem Algorithmus, der passende Infotexte zur Aufklärung unter den Streams anzeigen soll. Informationen und Hintergrundwissen werden dabei unter anderem aus den Datenbanken von Wikipedia und Encyclopedia Britannica gezogen. Dass der Fact-Check-Algorithmus nicht immer automatisch richtig liegt, zeigen die gestrigen Ereignisse.
Unter vielen Livestreams, die den Brand der Notre-Dame-Kirche zeigten, erschienen Hinweise rund um die Terroranschläge vom 11. September 2001, die den Einsturz des World Trade Centers in New York verursachten. Das berichten unter anderem die Kollegen von The Verge und The Guardian. Dies sorgte entsprechend für Verwirrung, vor allem da die Brandursache derzeit noch untersucht und vorerst nicht von einem terroristischen Anschlag ausgegangen wird. YouTube reagierte verhältnismäßig schnell auf diesen Fehler und deaktivierte die Infotafeln unter den Livestreams, die sich mit dem Brand beschäftigten.
Nachdem gestern am frühen Abend ein Feuer in der jahrhundertealten Kathedrale Notre-Dame ausgebrochen war, starteten internationale Medien ihre groß angelegte Berichterstattung. Vor allem Livestreams aus der französischen Hauptstadt Paris standen im Mittelpunkt. Diese wurden unter anderem von Sendern wie CBS, NBC, France 24, ABC und Fox auf 
Unter vielen Livestreams, die den Brand der Notre-Dame-Kirche zeigten, erschienen Hinweise rund um die Terroranschläge vom 11. September 2001, die den Einsturz des World Trade Centers in New York verursachten. Das berichten unter anderem die Kollegen von The Verge und The Guardian. Dies sorgte entsprechend für Verwirrung, vor allem da die Brandursache derzeit noch untersucht und vorerst nicht von einem terroristischen Anschlag ausgegangen wird. YouTube reagierte verhältnismäßig schnell auf diesen Fehler und deaktivierte die Infotafeln unter den Livestreams, die sich mit dem Brand beschäftigten.
Ein erstes Statement von YouTube
"These panels are triggered algorithmically and our systems sometimes make the wrong call. We are disabling these panels for live streams related to the fire."
Mehr zum Thema: YouTube
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Minis Forum UM350 Mini PC AMD Ryzen

Original Amazon-Preis
404,99 €
Blitzangebot-Preis
344,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60,75 €
Neue Nachrichten
- Windows Package Manager: Winget 1.4 mit Support für ZIP-Archive
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen