Jetzt wird's kompliziert: Neue Bezeichnungen für USB 3.2 und Typ-C
Mobile World Congress 2019 in Barcelona äußerte sich das USB Implementers Forum (USB-IF) zur Zukunft der Anschlussbezeichnungen unter dem neuen Standard USB 3.2. Die bereits im Jahr 2017 angekündigte Schnittstelle soll über den bekannten Type-C-Port Übertragungsraten von bis zu 20 Gbit/s liefern. Ermöglicht werden die Geschwindigkeiten durch die Nutzung beider Adernpaare, die im USB-C-Stecker zur Verfügung stehen.
Die Generationen machen also die Unterschiede und sollten vom Endkunden immer genauestens geprüft werden. Eigentlich war vom USB Implementers Forum angedacht, dass Hersteller spezielle Marketing-Bezeichnungen verwenden, die genauer auf die möglichen Geschwindigkeiten hinweisen sollten. Doch die Namen SuperSpeed USB, SuperSpeed USB 10Gbps oder SuperSpeed USB 20Gbps dürften wohl den wenigsten bekannt sein.
Man darf erwarten, dass sich Hersteller von Smartphones, Notebooks und Tablets zeitnah mit den neuen USB 3.2-Bezeichnungen beschäftigen und diese bei Neuvorstellungen anwenden. Dass wir in Zukunft auf die angedachte Marketing-Nomenklatur treffen, sehen wir nicht wirklich. Eher wird es noch komplizierter, da USB 3.2 weiterhin nicht nur für einen Typ-C-Anschluss steht, sondern auch die normalgroßen USB-A-Ports benennt. Letztere unterstützen jedoch maximal 10 Gbit/s und somit nicht mehr als USB 3.1 / USB 3.1 Gen 2 / USB 3.2 Gen 2.
Was haltet ihr von den neuen Bezeichnungen und habt ihr bei euren aktuellen Geräten bereits auf die USB-Generation geachtet? Schreibt es uns gerne in den Kommentaren.
Mobile World Congress 2019 Ankündigungen aus Barcelona im Überblick
Auf dem
Verwirrung bei Käufern ist vorprogrammiert
Doch USB 3.2 ist nicht gleich USB 3.2. Ähnlich wie beim Wechsel von USB 3.0 auf USB 3.1 werden die bisherigen Bezeichnungen als Generation in den neuen Namen übernommen. Trifft man also demnächst auf die Bezeichnung USB 3.2, sollte man genauer hinsehen. Denn nicht jeder USB 3.2-Anschluss liefert auch die erhofften 20 Gbit/s. Auch aus den einstigen Standards USB 3.0 (5 Gbit/s) und USB 3.1 (10 Gbit/s) werden nun USB 3.2-Ports. Die Entwicklung sieht dahingehend wie folgt aus.- USB 3.0 -> USB 3.1 Gen 1 -> USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
- USB 3.1 -> USB 3.1 Gen 2 -> USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
- USB 3.2 -> USB 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s)
Die Generationen machen also die Unterschiede und sollten vom Endkunden immer genauestens geprüft werden. Eigentlich war vom USB Implementers Forum angedacht, dass Hersteller spezielle Marketing-Bezeichnungen verwenden, die genauer auf die möglichen Geschwindigkeiten hinweisen sollten. Doch die Namen SuperSpeed USB, SuperSpeed USB 10Gbps oder SuperSpeed USB 20Gbps dürften wohl den wenigsten bekannt sein.
Es könnte doch so einfach sein
Im letzten Jahr wurde noch über die deutlich einfacheren Bezeichnungen USB 5, USB 10 und USB 20 nachgedacht. Doch mit der Einführung der USB 3.2-Generationen dürfte dieses Thema wohl vorerst vom Tisch sein. Gänzlich ausschließen möchte es die USB-IF jedoch noch nicht (via ComputerBase).Man darf erwarten, dass sich Hersteller von Smartphones, Notebooks und Tablets zeitnah mit den neuen USB 3.2-Bezeichnungen beschäftigen und diese bei Neuvorstellungen anwenden. Dass wir in Zukunft auf die angedachte Marketing-Nomenklatur treffen, sehen wir nicht wirklich. Eher wird es noch komplizierter, da USB 3.2 weiterhin nicht nur für einen Typ-C-Anschluss steht, sondern auch die normalgroßen USB-A-Ports benennt. Letztere unterstützen jedoch maximal 10 Gbit/s und somit nicht mehr als USB 3.1 / USB 3.1 Gen 2 / USB 3.2 Gen 2.
Was haltet ihr von den neuen Bezeichnungen und habt ihr bei euren aktuellen Geräten bereits auf die USB-Generation geachtet? Schreibt es uns gerne in den Kommentaren.
Mobile World Congress 2019 Ankündigungen aus Barcelona im Überblick
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos vom Mobile World Congress
- Realme GT 2 Pro vorgestellt: Erste Eindrücke zum Flaggschiff
- Hands-on zum OnePlus 10 Pro 5G: Kommt mit OxygenOS zu uns
- Hands-on zum Galaxy Book 2 Pro 360: Leichtes 2-in-1 von Samsung
- Samsung Galaxy Book 2 Pro - Schlankes Notebook im Hands-on
- MBUX - Mercedes-Benz macht sein Bordsystem zur Spielkonsole
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- China: 'Xi Jinping' verkauft Daten von fast 50 Mio. Corona-App-Nutzern
- Telegram schimpft über Apple, beklagt den Update-Freigabe-Prozess
- Total Conversion macht aus Doom ein verstörendes Horrorspiel
- Razer DeathAdder V3 Pro: Ultraleichte Neuauflage mit 30.000 DPI
- Markt in der Krise: Asus sitzt auf der PC-Produktion eines halben Jahres
- Samsung-Chef offiziell begnadigt: Nachsicht als Wirtschaftsförderung
- Microsoft bestätigt Outlook-Abstürze beim Start, liefert Workarounds
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
MS Teams mit Keypass2 anmelden
treptowers - vor 21 Minuten -
Neuer Laptop muß her
Stefan_der_held - Heute 08:56 Uhr -
Frustration wegen Internetradio-Problemen
CaNNoN - Gestern 22:34 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
greller - Gestern 21:20 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - Gestern 21:12 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen