Google muss 50 Millionen Euro wegen DSGVO-Verletzungen zahlen
In einigen Fällen seien bis zu fünf oder sechs Schritte erforderlich, um alle Informationen von Googles Seiten zu erhalten, so die französischen Datenschützer. Zudem sei der Zweck der Datenerhebung zu allgemein und vage beschrieben. Google teilte in einer Stellungnahme mit, dass man die Entscheidung prüfe und dann eventuell weitere Schritte ergreifen will.
Der Fernsehsender France 24 berichtet, dass sich zwei Interessengruppen bei den Datenschutzbehörden beschwerten. Eine davon sei La Quadrature du Net, die andere Beschwerde stammt vom österreichischen Datenschutzaktivisten Max Schrems und dessen Initiative None of Your Business (noyb).
Strafe ist ein Warnschuss
"Nach der Einführung der DSGVO haben wir feststellen müssen, dass große Konzerne wie Google die DSGVO einfach 'anders interpretieren' und ihre Produkte oft nur oberflächlich angepasst haben", sagte Schrems dem Sender. "Es ist wichtig, dass die Behörden klarstellen, dass das nicht reicht."Die Strafe von 50 Millionen Euro ist die höchste Sanktion aufgrund von Datenschutzverletzungen die jemals in Europa ausgesprochen wurde. Nach der DSGVO wären jedoch im Fall von Google bis zu 3,7 Milliarden Euro (4 Prozent des Jahresumsatzes) möglich gewesen. Am 22. Januar 2019 hat Google seine europäischen Geschäfte nach Irland verschoben. Datenschutzverletzungem, die ab jetzt passieren, werden nur noch von der irischen Datenschutzbehörde als federführende Behörde verfolgt. Noyb bezeichnet diese Behörde als "bekannt inaktiv".
Siehe auch: Netflix, Spotify, Amazon & Co.: Kein Dienst erfüllt DSGVO vollständig
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Googles Aktienkurs in Euro
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Google Pixel 7 Pro: Langzeittest und Tipps & Tricks zur Kamera
- Google zeigt zum Super Bowl, wie das Pixel 7 Fotos verschönert
- Lenovo IdeaPad Duet 3: Das neue Chromebook überzeugt im Test
- Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook: Unboxing und erste Eindrücke
- Alle Design-Details: Google zeigt die Pixel Watch einfach schon jetzt
Google-Beiträge im Forum
-
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Google I/O 23: Chatbot Bard wird in 180 Ländern starten
el_pelajo - 11.05. 12:11 Uhr -
Google Bard unterstützt nun auch die Programmierarbeit
el_pelajo - 22.04. 21:04 Uhr -
Android: Edge ruckelt beim scrollen
$Lupo$ - 17.04. 20:48 Uhr -
Google One Abo
Stefan_der_held - 11.04. 09:03 Uhr
Interessante Links
- Google LLC
- Google I/O-Themenspecial
- Google Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus 7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google Earth-Themenspecial
- Google Maps-Themenspecial
- Street View-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Google Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

- Nvidia GeForce Download - Windows 10/11 Grafik-Treiber
- Windows 11: Prozesse lassen sich bald direkt in der Taskleiste beenden
- Media Markt: Samsung MicroSD-Karte mit 256 GB für nur 18,99 Euro
- Nur heute bei Media Markt: Samsung Galaxy Buds Live für 64 Euro
- Günstiges Bundle: Xbox Series S + Hogwarts Legacy für nur 299 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen