Aufrüstung unmöglich: Macbook Air 2018 mit festgelöteter SSD
bemängeln die Tester, dass sich der Speicher des Notebooks nicht mehr austauschen lässt. Beim Vorgängermodell konnte über Umwege immerhin noch die SSD gewechselt werden. Zwar verwendete Apple auch beim alten Air Spezialmodule für die SSD, doch der Zubehörhandel bot schnell Adapterlösungen für mSATA- oder M.2-SSDs an. Der Hauptspeicher war schon bei der alten Generation mit der Hauptplatine verlötet und lässt sich daher ebenfalls nicht tauschen.
Erfreulicher sieht es beim Akku aus. Dieser ist beim Macbook Air 2018 nicht fest verklebt, sondern wird lediglich durch Klebestreifen in Position gehalten. Der Akku lässt sich austauschen, ohne dass wie beim Macbook Pro der gesamte obere Teil des Notebooks weggeworfen werden muss. Ganz problemlos ist der Akkuwechsel dennoch nicht: Hauptplatine und Lautsprecher müssen zuvor entfernt werden.
Apples neues MacBook Air...
...von iFixIt geöffnet.
Das am 30. Oktober 2018 vorgestellte Macbook Air kostet mindestens 1349 Euro. Bessere Ausstattungen mit mehr Speicher lässt sich Apple gut bezahlen. Eine SSD mit 256 GByte Kapazität kostet einen Aufpreis von 250 Euro, für 512 GByte werden 500 Euro verlangt. Da schmerzt es natürlich besonders, dass sich der Speicher nicht nachträglich aufrüsten lässt.
iFixit zerlegt regelmäßig neue Hardware und testet die Reparaturfreundlichkeit der Rechner. Beim neuen Macbook Air Erfreulicher sieht es beim Akku aus. Dieser ist beim Macbook Air 2018 nicht fest verklebt, sondern wird lediglich durch Klebestreifen in Position gehalten. Der Akku lässt sich austauschen, ohne dass wie beim Macbook Pro der gesamte obere Teil des Notebooks weggeworfen werden muss. Ganz problemlos ist der Akkuwechsel dennoch nicht: Hauptplatine und Lautsprecher müssen zuvor entfernt werden.


Reparaturfreundlicher als andere
Viele andere Teile des Air sind modular aufgebaut: Das Trackpad, die Thunderbolt-3-Anschlüsse sowie der Lüfter zählen dazu. iFixit vergibt deshalb 3 von zehn möglichen Punkten für die Reparaturfreundlichkeit des Notebooks. Das ist ein vergleichsweise gutes Ergebnis: Das Macbook Pro von 2016 bekam nur einen einzigen Punkt, weil es praktisch irreparabel ist.Das am 30. Oktober 2018 vorgestellte Macbook Air kostet mindestens 1349 Euro. Bessere Ausstattungen mit mehr Speicher lässt sich Apple gut bezahlen. Eine SSD mit 256 GByte Kapazität kostet einen Aufpreis von 250 Euro, für 512 GByte werden 500 Euro verlangt. Da schmerzt es natürlich besonders, dass sich der Speicher nicht nachträglich aufrüsten lässt.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- Xbox-Controller verhindern Runterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
- Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

- Media Markt: Samsung MicroSD-Karte mit 256 GB für nur 18,99 Euro
- Nur heute bei Media Markt: Samsung Galaxy Buds Live für 64 Euro
- Günstiges Bundle: Xbox Series S + Hogwarts Legacy für nur 299 Euro
- Smart heizen: 3x AVM Fritz!Dect 301 bei Media Markt zum Tiefpreis
- Stark reduziert: Media Markt verkauft Lenovo-Tablet für nur 99 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen