Winamp 5.8: Inoffizielles Comeback des Kult-Players als Leak der Beta

Vor fünf Jahren wurde die Entwicklung aber eingestellt, wenig später kaufte die Webradioplattform Radionomy die Markenrechte. Das belgische Unternehmen kündigte zwar einen Relaunch an, diese Pläne wurden aber bis heute nicht umgesetzt. Die dazugehörige Webseite hat bis heute ein unverändertes Aussehen, ein Lama (das Maskottchen von Winamp) als Hintergrund und die Ankündigung, dass bald mehr kommen soll.
Inoffizielle Veröffentlichung offizieller Anwendung
Hinter den Kulissen haben aber einige Entwickler an Winamp weitergearbeitet und die Version mit der Nummer 5.8 ist nun ins Netz gelangt. Dabei handelt es sich aber wohlgemerkt um die inoffizielle Veröffentlichung einer offiziellen App. Winamp 5.8 ist auch schon etwas älter und wurde bereits 2016 als Beta erstellt.Die Macher schrieben im März 2016 aber, dass man sich entschieden hat, diese Fassung nicht zu veröffentlichen, da diverse Funktionalitäten noch fehlten. Dazu zählte beispielsweise die Möglichkeit zum CD-Brennen. Nun hat Neowin aber entdeckt, dass eine Beta durchgesickert ist, diese stammt sogar aus dem Oktober 2016.
Allerdings sollte man hier betonen, dass dies ohne die Erlaubnis von Radionomy geschieht, streng genommen ist es also ein Urheberrechtsverstoß, es wird sich aber zeigen, ob die Rechtebesitzer dagegen vorgehen. Es ist wie erwähnt eine Beta, die wohl diese Bezeichnung auch verdient, da sie doch eher instabil ist und diverse Bugs hat. Zu beziehen ist sie bei AnonFile, in jeder Hinsicht auf eigene Gefahr. Laut Virus Total ist die Datei unbedenklich, fast alle Antiviren-Scanner stufen sie als ok ein, die zwei, die anschlagen, sind wohl False Positives.
Funktionell sind folgende Punkte als Highlights zu sehen:
- Volle Kompatibilität mit Windows 10 und Windows 8.1 (Minimum ist Windows XP Service Pack 3).
- Alle Pro-Features wurden entfernt.
- Proprietäre Decoder für MP3, AAC, H.264 und MPEG4 wurden mit freien oder Open-Source-Decodern ersetzt.
- DRM-Unterstützung wurde entfernt.
- CD-Ripping und Wiedergabe verwendet die Windows-API.
- Unterstützung von Windows Audio (WASAPI).
- Geteilte DLL-Dateien werden in Winamp\Shared gespeichert.
- MP3-Encoder muss manuell geladen werden.
- Diverse Bugfixes.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Smartwatch Herren mit Telefonfunktion 1.32-Zoll HD Armbanduhr Sportuhr mit Pulsmesser Schlafmonitor Schrittzähler Aktivitätstracker Fitness Tracker Uhr Kalorien Militärische Fitnessuhr für Android IOS

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
45,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 14 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Musik & Audio:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - vor 1 Stunde -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - vor 2 Stunden -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
sprachlos - Heute 18:09 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - Heute 11:58 Uhr -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - Heute 09:02 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen