Das Samsung Galaxy S10+ mit 5G könnte ein kleines Vermögen kosten
Mobile World Congress 2019, doch schon jetzt kann man sagen, dass das Galaxy S10 zu den meisterwarteten Smartphones der weltgrößten Mobilfunk-Branchenmesse gehören wird. Denn man kann wohl davon ausgehen, dass die Koreaner wieder Barcelona als Schauplatz für die Vorstellung wählen werden.
Interessanter und wohl auch glaubhafter ist eine andere Information, die The Bell vermeldet: Demnach werde es vom Galaxy S10+ auch eine 5G-Version geben und zwar nur vom größeren der beiden S10-Modelle. Darüber hinaus soll das 5G Galaxy S10+ nur in limitierter Zahl produziert werden.
Das 5G Galaxy S10+ wird ein Ableger des regulären Galaxy S10+ sein und sich von der 4G-Variante bis auf den 5G-Chip nicht unterscheiden. Einen Unterschied wird es aber geben, laut The Bell soll das Top-Top-Modell weit mehr als 1000 Dollar kosten. Einen konkreten Preis nennt das Portal nicht, es klingt aber ganz so als würde man für das 5G Galaxy S10+ ein kleines Vermögen ausgeben können.
Es ist noch eine ganze Weile bis zum Gleiches Gerücht wie jedes Jahr
Zwar behauptet das koreanische Wirtschaftsportal The Bell, dass Samsung das Galaxy S10 nächstes Jahr auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas vorstellen wird, doch diese Gerüchte gibt es jedes Jahr, erfüllt haben sie sich bisher noch nie.Interessanter und wohl auch glaubhafter ist eine andere Information, die The Bell vermeldet: Demnach werde es vom Galaxy S10+ auch eine 5G-Version geben und zwar nur vom größeren der beiden S10-Modelle. Darüber hinaus soll das 5G Galaxy S10+ nur in limitierter Zahl produziert werden.
Neue Einsteiger-Variante
Insgesamt soll Samsung für 2019 gleich drei Galaxy S10-Varianten planen, diese haben die Codenamen Beyond 0, Beyond 1 und Beyond 2. Die beiden letztgenannten sind das Galaxy S10 und das Galaxy S10+, bei Beyond 0 soll es sich um eine neue Einsteiger-Version des Samsung-Flaggschiffs handeln.Das 5G Galaxy S10+ wird ein Ableger des regulären Galaxy S10+ sein und sich von der 4G-Variante bis auf den 5G-Chip nicht unterscheiden. Einen Unterschied wird es aber geben, laut The Bell soll das Top-Top-Modell weit mehr als 1000 Dollar kosten. Einen konkreten Preis nennt das Portal nicht, es klingt aber ganz so als würde man für das 5G Galaxy S10+ ein kleines Vermögen ausgeben können.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
- Release & Preise: AMD Ryzen 7000 X3D-CPUs spielen gegen Intel auf
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
Stef4n - Gestern 21:18 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Gestern 19:45 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Jano1404 - Gestern 18:29 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Account Löschung
Doodle - Gestern 18:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen