Die 1990er haben angerufen: Spekulationen zu neuen iPhone-Namen
Infografik: Neue iPhones sorgen für weniger Buzz

Apple hat im Vorjahr sein Jubiläums-Smartphone vorgestellt, das iPhone X. Das X steht hier für die römische Zahl Zehn, dennoch sprechen viele die X falsch aus, also als Buchstaben und nicht als "Ten" oder "Zehn". Das stellt den Konzern aus dem kalifornischen Cupertino für die diesjährigen Modelle vor ein gewisses Problem: Denn Apple hat bekanntlich ein Namensschema etabliert, bei dem in der Regel alle zwei Jahre ein "s" angehängt wird.
Das signalisiert, dass es sich bei einem iPhone-Modell um ein Update handelt, das vor allem die Hardware unter der Haube betrifft. Beim Design sind die "s"-Geräte zumeist wenig verändert.
"Ten S" als "Extra Small"
2018 stellt die Kombination "X" und "s" ein gewisses Problem für Apple dar. Denn obwohl man ein iPhone Xs offiziell "iPhone Ten S" aussprechen müsste, würde der eine oder andere XS sagen und an "Extra Small" denken. Und letzteres wäre im "Höher, schneller, weiter" des Technik-Geschäfts eher suboptimal. Dennoch: Das iPhone Xs scheint als Name festzustehen.
Warum Apple das "Plus" aufgeben will (das ebenfalls aufgetauchte "Pro" ist wohl aus dem Rennen), ist nicht bekannt, "Max" klingt jedenfalls wie ein Begriff, den man sich direkt aus den 1990ern ausgeliehen hat - und wir können es uns nicht vorstellen, dass Apple das tatsächlich durchzieht.
iPhone Xr?
Offen ist schließlich auch noch, wie das Einsteiger-Modell mit 6,1-Zoll-LCD heißen wird, dieses wird sich über dem iPhone 8 und iPhone 8 Plus und unter dem noch aktuellen iPhone X positionieren. Hier kursiert laut VentureBeat derzeit der Name iPhone Xr. Wofür das (erstmals verwendete) R stehen würde, ist nicht klar, entsprechend vorsichtig sollte man auch dieses Gerücht sehen.
Mehr zum Thema: iPhone
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue iPhone-Bilder
Videos zum iPhone
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Tecknet Kabellose Maus, Pro 2.4G 2600 DPI Wireless Maus 6 Tasten mit Nano Empfänger, 24 Monate Batterielaufzeit, 5 Einstellbare DPI-Pegel für PC Laptop iMac MacBook Microsoft Pro, Office Home

Original Amazon-Preis
11,29 €
Im Preisvergleich ab
12,99 €
Blitzangebot-Preis
9,34 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 1,95 €
Neue Nachrichten
- Microsofts Panos Panay teasert "nächste Generation von Windows" an
- Intel Rocket Lake: Termin für den Verkaufsstart ist endlich bekannt
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows Server 2022: Release bis Ende 2021, Preview ab sofort
- Microsoft veröffentlicht fertige Version des Windows Admin Center 2103
- DJI stellt First Person View-Drohne vor: Der 4K-Renn-Flieger
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Gispelmob - Heute 04:22 Uhr -
Apple Mail in Outlook 365
Gulben - Gestern 20:51 Uhr -
Audio-CD
august_burg - Gestern 18:59 Uhr -
TV-Film ohne Ton
august_burg - Gestern 18:57 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - Gestern 16:28 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen