Lenovo Miix 630: Erstes Windows 10 ARM-Tablet verfügbar - aber teuer

Das Lenovo Miix 630 ist endlich im deutschen Handel zu haben. Mit dem Gerät hält das erste ARM-basierte 2-in-1-Tablet mit Windows 10 auf breiter Front in Deutschland Einzug, denn die Konkurrenzprodukte von ASUS und HP sind bisher alles andere als gut verfügbar. Das Miix 630 wurde erst nach den beiden ersten ARM-basierten Windows 10-Geräten von HP und ASUS durch Lenovo vorgestellt, kommt aber nun kurioserweise vor ihnen in den normalen Handel. Bisher wird das ASUS-Modell nämlich nur in kleinem Rahmen über Netzbetreiber verkauft, während das HP Envy x2 12 praktisch nicht in Deutschland verfügbar ist.


Lenovo nutzt offensichtlich seine breiten Vertriebskanäle und prescht mit Windows 10 on ARM vor. Technisch ist das in einem dünnen Metallgehäuse untergebrachte Miix 630 hierzulande durchaus attraktiv ausgestattet, wobei Lenovos Preisempfehlung mit 999 Euro auch entsprechend üppig ausfällt. Die ersten Händler listen das Gerät aber selbst in der Topversion bereits zu Preisen ab knapp 950 Euro.

Lenovo Miix 630Lenovo Miix 630Lenovo Miix 630Lenovo Miix 630
Lenovo Miix 630Lenovo Miix 630Lenovo Miix 630Lenovo Miix 630
Lenovo Miix 630Lenovo Miix 630Lenovo Miix 630Lenovo Miix 630

Zu diesem relativ hohen Preis erhält der Kunde ein Premium-Tablet mit 12,3 Zoll großem IPS-Display im 3:2-Format mit 1920x1280 Pixeln Auflösung, das natürlich Multitouch- und Stift-Unterstützung bietet und mit 400 Candela pro Quadratmeter heller leuchten kann, als man es von derartigen LCDs gewohnt ist.

Unter der Haube steckt der letztjährige Flaggschiff-SoC von Qualcomm in Form des Snapdragon 835 Octacore, der hier mit 2,6 Gigahertz Maximaltakt läuft. Er wird in Deutschland grundsätzlich mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher kombiniert. Hinzu kommen je nach Modell ein 128 oder 256 Gigabyte fassender Flash-Speicher auf UFS-2.1-Basis - der sicherlich einer der Preistreiber ist. Die Erweiterung mittels MicroSD-Karte ist ohne Weiteres möglich.

Zur Ausstattung gehören außerdem ein USB-C-Port mit DisplayPort-Unterstützung, Gigabit-WLAN mit Dualband-Support und Bluetooth 4.1. Außerdem besitzt das Gerät natürlich das direkt im Prozessor integrierte LTE-Modem, welches bis zu 600 Megabit pro Sekunde im Downstream bietet. Eine 5-Megapixel-Kamera mit Infrarot-Sensor zur Entsperrung des Tablets per Windows Hello ist ebenso an Bord wie ein 13-Megapixel-Sensor auf der Rückseite.

Lenovo gibt die Akkukapazität hier mit 48 Wattstunden an, womit bis zu 20 Stunden Laufzeit möglich sein sollen - und bei zurückhaltender Nutzung auch durchaus zu erreichen. Das Lenovo Miix 630 bringt 770 Gramm auf die Waage und ist mit 7,3 Millimetern extrem dünn. Das mitgelieferte Tastatur-Cover treibt das Gesamtgewicht auf knapp 1,4 Kilogramm. Als Betriebssystem läuft hier ab Werk Windows 10 S, wobei natürlich ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 Pro möglich ist. Tablet, Lenovo, 2-in-1, Miix, Lenovo Miix 630 Tablet, Lenovo, 2-in-1, Miix, Lenovo Miix 630 Lenovo
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!