Windows Defender: Derzeit gibt es ungewöhnlich viele False Positives
Ungewöhnliche Häufung
Aktuell kommt es beim Defender zu einer ungewöhnlichen Häufung von False Positives: Wie Bleeping Computer (via Borncity) schreibt, gab es in den vergangenen Tagen zahlreiche Berichte, wonach der Windows Defender plötzlich diverse Dateien als "Trojan:Win32/Bluteal.B!rfn" markiert. Betroffen sind unterschiedliche Dateitypen, darunter CPU-Miner (wo eine Erkennung als Trojaner erklärbar wäre), aber auch völlig legitime Windows-Dateien.Der besagte Trojaner wurde Mitte Mai zur Windows Defender-Datenbank hinzugefügt, das sagt jedenfalls die Microsoft-eigene Seite Windows Defender Security Intelligence. Was der Trojaner macht, wird dort allerdings nur sehr vage beschrieben, nämlich mit einer Reihe von schädlichen Aktionen, zu denen Hacker in der Lage sind.
Markiert werden auch diverse Programme sowie Windows-DLLs. Entsprechende Berichte gibt es bis zuletzt, aktuell werden beispielsweise auf Reddit Fälle vermeldet, bei denen Windows 10-Rechner mit Version 1803, also mit dem April 2018 Update für das aktuelle Microsoft-Betriebssystem, betroffen sind.
Update empfohlen
Bisher ist nicht klar, woher diese Trojaner-Warnung kommt und vor allem warum sie so häufig anspringt, gegenüber Bleeping Computer hat Microsoft aber mittlerweile bestätigt, dass es sich um ein False Positive handelt und man die Definitionsdateien des Windows Defender aktualisieren sollte, was über Windows Update funktioniert.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Yofoko USB Wlan Stick Adapter für PC, Wlan WiFi Stick Adapter mit High-Gain 5dBi Antennen 1300Mbit/s 5,8 G/2,4 G, USB 3.0 Wlan Adapter PC Kompatibel mit Windows 10/8.1/8/7/XP/Mac OS X

Original Amazon-Preis
20,99 €
Blitzangebot-Preis
17,84 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,15 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Externe SSD formatieren
DK2000 - Vorgestern 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 20:55 Uhr -
Sperrbildschirm WIN 10
schandau_1814 - Vorgestern 13:46 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - 04.08. 07:11 Uhr -
eingebauter Gmail-Client? Wie deaktivieren
Ler-Khun - 01.08. 22:58 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- BTS-Fans: Microsoft verlost den ersten "singenden Xbox Controller"
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
- Irreführende Werbung: Behörde klagt gegen Teslas Autopiloten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen