Nun ist es offiziell: Microsoft hat VR-Pläne für die Xbox One begraben
GamesIndustry.biz hat Mike Nichols, Chef des Spielemarketings bei Microsoft, bestätigt, was Szenekenner nicht im Ansatz überraschen wird. Denn bereits vor der E3 fragten sich einige, wo Virtual Reality bleibt, denn die im vergangenen Herbst gestartete leistungsstärkste Konsole Xbox One X war für VR prädestiniert und auch vorgesehen. Zu sehen gab es auf der weltgrößten Spielemesse dazu aber rein gar nichts.
Nichols führt weiter aus, dass es genügend Firmen gebe, die auf dem PC in Hardware und Inhalte investieren. Auch bei Smartphones ist Augmented Reality ein offensichtliches Szenario, das wachsen kann. "Aber im Zusammenhang mit Xbox: Nein. Unser Fokus liegt in erster Linie auf Erfahrungen, die man auf dem Fernseher spielen kann und diese wollen wir letztlich auf eine breitere Basis stellen."
Der Microsoft-Manager sprach auch noch über andere Pläne, darunter die Strategie des Konzerns hinsichtlich First-Party-Spielen. Diese will Microsoft ausbauen und hat auch zuletzt kräftig in den Kauf von Studios investiert. "Wir wollen alle Arten von Spielern erreichen, jene, die mobil unterwegs sind und jene, die PC und/oder Konsole haben." Das bedarf auch den Kauf entsprechender Studios, wobei man sich hier laut Nichols sehr genau überlegt hat, wen man zu Microsoft holt.
In einem Interview mit dem Spiele-Branchenmedium "Keine Pläne"
Nichols hat ausgesprochen, was eigentlich naheliegend war: "Wie haben derzeit keine Pläne für spezifische Xbox-Konsolen in Bezug auf Virtual oder Mixed Reality", so der Marketing-Mann. "Unsere Perspektive darauf war und bleibt, dass der PC wahrscheinlich die beste Plattform für immersivere VR und MR ist. Als offene Plattform erlaubt er schnellere Iteration."Nichols führt weiter aus, dass es genügend Firmen gebe, die auf dem PC in Hardware und Inhalte investieren. Auch bei Smartphones ist Augmented Reality ein offensichtliches Szenario, das wachsen kann. "Aber im Zusammenhang mit Xbox: Nein. Unser Fokus liegt in erster Linie auf Erfahrungen, die man auf dem Fernseher spielen kann und diese wollen wir letztlich auf eine breitere Basis stellen."
Der Microsoft-Manager sprach auch noch über andere Pläne, darunter die Strategie des Konzerns hinsichtlich First-Party-Spielen. Diese will Microsoft ausbauen und hat auch zuletzt kräftig in den Kauf von Studios investiert. "Wir wollen alle Arten von Spielern erreichen, jene, die mobil unterwegs sind und jene, die PC und/oder Konsole haben." Das bedarf auch den Kauf entsprechender Studios, wobei man sich hier laut Nichols sehr genau überlegt hat, wen man zu Microsoft holt.
Mehr zum Thema: Xbox One
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Spiele:
Neue Xbox-One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
- Crysis Remastered ist jetzt auch für PC, PS4 und Xbox One erhältlich
- Ohne Extrakosten: EA Play wird künftig Teil des Xbox Game Pass
- Battletoads - Major Nelson interviewt die drei Kampfkröten
- Xbox startet ab sofort Dashboard-Design mit abgerundeten Ecken
- Das Battletoads-Remake erscheint im August für PC und die Xbox One
- The Outer Worlds - Der erste DLC 'Peril on Gorgon' wurde angekündigt
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox-Series-X-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Xbox-360-Themenspecial
- Nintendo-Switch-Themenspecial
- PlayStation-4-Themenspecial
- PlayStation-5-Themenspecial
- Google-Stadia-Themenspecial
- Microsoft-Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Angebliche CAD-Vorlagen zeigen Design der iPhone 13-Serie im Detail
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Neue Features für FritzBox 6591 und 6660 Cable starten für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen