Alexa zeichnete privates Gespräch auf und sendete es an Zufallskontakt
Kiro7 (via The Guardian) berichtet, hat sie sich dabei wie wohl die meisten Echo-Nutzer darauf verlassen, dass ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.
Sie wollte dem Bekannten zunächst nicht glauben, dann erzählte der aber, dass sie sich mit ihrem Mann über Parkettböden unterhalten habe, was auch der Realität entsprach. Danielle war natürlich entsprechend schockiert.
Zunächst hat sie ein Wort aus dem Gespräch für "Alexa" gehalten und sich aktiviert. Dann dachte sie "Sende Nachricht" gehört zu haben und fragte dann auch laut "An wen?" Die Echo-Besitzer hörten das aber wohl nicht und sprachen weiter, dann fiel auch der vermeintliche Name des späteren Empfängers bzw. das, was Alexa dafür hielt. Schließlich wollte Alexa auch noch bestätigt haben, dass der bestimmte Kontaktname gemeint ist und interpretierte ein weiteres Wort als "richtig".
Amazon meinte, dass das eine höchst unglückliche Verknüpfung an Zufällen war und es überaus unwahrscheinlich ist, dass sich das wiederholt. Man will aber dennoch Sorge dafür tragen, dass sich so etwas nicht wiederholt.
Weitere neue Amazon Geräte der Alexa-Familie:
Amazon Echo Plus Amazon Fire TV 2017 Amazon Echo Spot
Eine US-amerikanische Nutzerin aus Portland, Oregon namens Danielle hat eigenen Angaben nach Echo-Geräte sowie damit verbundene smarte Glühbirnen bei sich zu Hause installiert. Wie der lokale Sender Fehler, nicht Hack
Doch nun musste sich Danielle an den Versandhändler aus Seattle wenden und Amazon mitteilen, dass Alexa ein Gespräch aufgenommen hat und dieses an einen zufälligen Kontakt aus ihrem Adressbuch verschickt hat. Dabei handelte es sich um einen Kollegen ihres Mannes, dieser rief an und meinte, sie solle sofort alle Alexa-Geräte vom Strom nehmen, da diese gehackt worden sind, so die erste Vermutung.Sie wollte dem Bekannten zunächst nicht glauben, dann erzählte der aber, dass sie sich mit ihrem Mann über Parkettböden unterhalten habe, was auch der Realität entsprach. Danielle war natürlich entsprechend schockiert.
"Extrem seltenes Ereignis"
Amazon bestätigte den Vorfall, entschuldigte sich und ließ zunächst ausrichten, dass dies ein "extrem seltenes Ereignis" sei. Etwas später hat Amazon ein aktualisiertes Statement veröffentlicht und mitgeteilt, dass Alexa gleich mehrere Stichwörter missverstanden habe.Zunächst hat sie ein Wort aus dem Gespräch für "Alexa" gehalten und sich aktiviert. Dann dachte sie "Sende Nachricht" gehört zu haben und fragte dann auch laut "An wen?" Die Echo-Besitzer hörten das aber wohl nicht und sprachen weiter, dann fiel auch der vermeintliche Name des späteren Empfängers bzw. das, was Alexa dafür hielt. Schließlich wollte Alexa auch noch bestätigt haben, dass der bestimmte Kontaktname gemeint ist und interpretierte ein weiteres Wort als "richtig".
Amazon meinte, dass das eine höchst unglückliche Verknüpfung an Zufällen war und es überaus unwahrscheinlich ist, dass sich das wiederholt. Man will aber dennoch Sorge dafür tragen, dass sich so etwas nicht wiederholt.
Weitere neue Amazon Geräte der Alexa-Familie:
Amazon Echo Plus Amazon Fire TV 2017 Amazon Echo Spot
Thema:
Neue Amazon-Echo-Bilder
Amazon-Echo-Videos
- Super Bowl 2022: So wäre es, wenn Alexa Gedanken lesen kann
- Amazon: Alexa erhält jetzt eine neue Stimme und wird zu "Ziggy"
- Gelungene Neuauflage: Amazon Fire HD 10 & Fire HD 10 Plus im Test
- Super Bowl 2021: Amazon verpasst Alexa einen muskulösen Körper
- Super Bowl 2020: Amazon zeigt, wie das Leben ohne Alexa war
Beliebt im Preisvergleich
- cat hifimltlt:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - vor 1 Stunde -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - Gestern 16:40 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen