Windows 10: Microsoft Übersetzer beherrscht nun viele neue Tricks
MSPowerUser).
Die neue Version kann man auch als "Major Update" bezeichnen, also als bedeutende Aktualisierung. Sie bietet eine überarbeitete Optik und funktionell Cortana-Integration sowie Unterstützung für Handschrift-Eingabe per Windows Ink.
Für eine besonders hohe Übersetzungsqualität, bei der man nicht mit dem Internet verbunden sein muss (was beispielsweise auf Reisen praktisch ist), gibt es nun Offline-Sprachpakete. Diese basieren auf neuronalen Netzwerken und versprechen eine noch bessere Qualität der Ergebnisse.
Natürlich interessiert uns auch eure Meinung zu dem Thema. Schreibt sie uns doch einfach unten in die Kommentare. Wir würden uns freuen!
Der Microsoft Translator, der im Deutschen Übersetzer heißt, gehört nicht zum Aufgebot der vorinstallierten Apps für Windows 10. Die App, die es auf mehreren Plattformen gibt, ist aber zweifellos ein praktischer Helfer für alle, die mit Fremdsprachen agieren. Mitte April hat Microsoft bereits die Versionen für Android und iOS aktualisiert, nun folgte ein größeres Update für Windows 10 (via Die neue Version kann man auch als "Major Update" bezeichnen, also als bedeutende Aktualisierung. Sie bietet eine überarbeitete Optik und funktionell Cortana-Integration sowie Unterstützung für Handschrift-Eingabe per Windows Ink.
Cortana
Das vielleicht wichtigste neue Feature betrifft die Sprachassistentin von Microsoft. Denn man kann nun Cortana bitten, eine Konversation im Übersetzer zu starten, Deutsch wird hier unterstützt. Cortana unterstützt auch das Beitreten zu einem bereits laufenden Gespräch.Windows Ink und Offline-Pakete
Für Nutzer, die mit Stift-Eingabe arbeiten, ist die zweite wichtige Neuerung interessant: Denn der Microsoft Translator erlaubt es, Handgeschriebenes direkt zu übersetzen.Für eine besonders hohe Übersetzungsqualität, bei der man nicht mit dem Internet verbunden sein muss (was beispielsweise auf Reisen praktisch ist), gibt es nun Offline-Sprachpakete. Diese basieren auf neuronalen Netzwerken und versprechen eine noch bessere Qualität der Ergebnisse.
Natürlich interessiert uns auch eure Meinung zu dem Thema. Schreibt sie uns doch einfach unten in die Kommentare. Wir würden uns freuen!
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Huion Inspiroy H950P Grafiktabletts, Stifttablett mit 8 Benutzerdefinierten Drucktasten, Zeichentablett mit 8192 Drucksensitivität Batterielosem Stift mit Neigefunktion, Grafiktablett für PC Android

Original Amazon-Preis
62,99 €
Im Preisvergleich ab
60,99 €
Blitzangebot-Preis
45,35 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 17,64 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - vor 1 Stunde -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - vor 1 Stunde -
Registrie vermüllt
Doodle - Gestern 18:14 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
Ler-Khun - Gestern 14:35 Uhr -
Windows Update Fehler 0x80070003
Luna-1 - Gestern 12:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen