Streit entbrannt: Wenn die DSGVO kommt, ist Whois-Abfrage Geschichte
Veröffentlichung einer öffentlichen Stellungnahme etwas verschnupft auf die Absage aus Brüssel. Die Organisation warnt davor, dass es schwer ist sowohl Auskunftsansprüchen gerecht zu werden, als auch die neuen Regelungen nach der Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten.
Die ICANN hatte sich im Grunde wohl erst zum Jahreswechsel an die nötigen Änderungen für die bevorstehende Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gemacht. Kritiker sagen nun, die Non-Profit-Organisation habe es schlichtweg verpennt, sich früh genug um eine Lösung zu bemühen.
Doch den wird es, so wie es derzeit aussieht, nicht geben. Das heißt, dass zum 25. Mai 2018 die Domain-Auskunft Whois Geschichte sein wird. Damit wären die Whois-Abfragen zur Klärung, wer hinter einer Domain eigentlich steht, nicht mehr möglich. Eine entsprechende Bitte, eine Interims-Lösung für die Whois-Datenbank-Abfrage in Europa zuzulassen, hat die EU demnach bereits abgelehnt. Die ICANN reagiert nun mit der
Wichtige globale Informationsquelle
Mit der Whois-Datenbank versuche man dagegen doch vor allem ohne großen bürokratischen Aufwand Daten über Domain-Inhaber transparenter zu machen. Die Datenbank sei schließlich eine wichtige globale Informationsquelle, auf die man nicht verzichten sollte. Ohne eine Übergangs-Lösung oder gar eine Ausnahme, quasi eine DSGVO-Befreiung, habe Whois keinen Sinn mehr. Das wäre zum 25. Mai das erklärte Ende der Datenbank. Soweit soll es aber nach Aussage der ICANN nicht kommen, man werde jetzt rechtliche Schritte prüfen, um gegen eine Eingrenzung der Whois-Abfragen durch die DSGVO Einhalt zu gebieten.Die ICANN hatte sich im Grunde wohl erst zum Jahreswechsel an die nötigen Änderungen für die bevorstehende Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gemacht. Kritiker sagen nun, die Non-Profit-Organisation habe es schlichtweg verpennt, sich früh genug um eine Lösung zu bemühen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:00 Uhr
Minis Forum UM350 Mini PC AMD Ryzen

Original Amazon-Preis
404,99 €
Blitzangebot-Preis
344,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60,75 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - vor 2 Stunden -
Headset
henry1969 - Heute 13:40 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - Heute 12:57 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen