Jetzt kommt das Flattern: Union will DSGVO-Abmahnungen verbieten
Und angesichts der doch recht schwammigen Regelungen in der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) könnte erneut eine Situation eintreten, in der viele Nutzer eher unbewusst gegen das Gesetz verstoßen. "Bei der Umstellung auf die Erfordernisse des neuen Datenschutzrechts sind unbewusste Verstöße nicht gänzlich zu vermeiden", räumte jetzt Elisabeth Winkelmeier-Becker, die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, laut einem Bericht der Tageszeitung Welt ein.
Neuregelung noch vor Juli
Eigentlich sind Abmahnungen als milde Alternative vor einer teuren Klage vor Gericht eingeführt worden. Immer wieder kommt es hingegen vor, dass vermeintliche Vergehen bemängelt werden, nur um die daraus entstandenen Anwaltskosten einklagen zu können. Ein Verfahren vor Gericht wird aufgrund der Risiken, die dieses birgt, gar nicht angestrebt. Solch eine Situation muss laut Winkelmeier-Becker nun verhindert werden. "Die Politik ist gefordert, diesem Treiben schnell einen Riegel vorzuschieben", sagte die Politikerin weiter.Bisher blieb es hinsichtlich möglicher Abmahnungen noch relativ ruhig - doch das kann sich ändern, wenn erst einmal der richtige Hebel gefunden wurde. Daher will die Unionsfraktion jetzt schnell reagieren. Noch vor der Sommerpause will man eine Gesetzesnovelle durch den Bundestag bringen, die zumindest erst einmal eine Schonzeit von einem Jahr einbringt, in dem keine kostenpflichtigen DSGVO-Abmahnungen verschickt werden dürfen. Der Koalitionspartner SPD hat sich noch keine abschließende Meinung gebildet, steht dem aber offen gegenüber. Wenn alles klappt, könnte eine entsprechende Regelung bereits im Juli in Kraft treten.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - vor 3 Stunden -
Ständige Bluescreens
WalterB - Heute 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Gestern 22:10 Uhr -
was bedeutet diese Fehlermeldung bei DriveImage XML
Stefan_der_held - Gestern 20:52 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - 03.06. 20:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen