GDDR6: Samsung startet Massenproduktion und schockiert Konkurrenz
Start der Massenproduktion
Auf der Consumer Electronics Show spielte das Thema GDDR6 höchstens auf Nachfrage eine Rolle und allzu viele Informationen sind deshalb nicht von der CES vermeldet worden. Heute hat sich Samsung dazu wieder zu Wort gemeldet und das durchaus auf beeindruckende Weise. Denn die Koreaner haben in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man bei GDDR6 nicht nur die Produktion aufnimmt, sondern auch gleich große Stückzahlen herstellen wird.In der Regel gehen Hersteller solche Markteinführungen gemächlich an, die Koreaner sind sich offenbar ihrer Sache besonders sicher. Das dürfte SK Hynix und Micron einen ordentlichen Schock versetzen, denn die Samsung-Konkurrenten wollten die Produktion erst im Verlauf des Jahres aufnehmen.

Noch besser als angekündigt
Samsung preschte nun aber vor und hat sogar die Geschwindigkeit seiner Chips nach oben korrigiert. Denn die im 10-Nanometer-Verfahren gefertigten GDDR6-Speicher werden mit 1,35V laufen und man kann sie ruhigen Gewissens als blitzschnell bezeichnen. Denn sie werden eine Pin-Geschwindigkeit von 18 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) bieten, bisher sprach das Unternehmen von 16 Gbit/s.Damit können 72 Gigabyte pro Sekunde transferiert werden, auch dieser Wert ist entsprechend höher als ursprünglich angegeben (64GB/s). Pro Chip sind damit Kapazitäten von 2 Gigabyte möglich, dadurch können 16-GB-Grafikkarten hergestellt werden.
Interessant ist sicherlich auch der Vergleich mit den bisherigen Lösungen: Die 20nm-GDDR5-Speicher schafften eine Pin-Geschwindigkeit von 8 Gbit/s, auch der Energieverbrauch ist niedriger, da bei GDDR5 1,55V gemessen wurden.
Download MemTest - Arbeitsspeicher überprüfen Download CPU-Z - Info-Tool für CPU, Mainboard und RAM
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Das Xiaomi Pad 5 Pro 12.4 und Samsung Galaxy Tab S8+ im Vergleich
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - vor 2 Stunden -
Headset
henry1969 - Heute 13:40 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - Heute 12:57 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen