Freitag, 14.05.2021
- Bilderstrecke|
- 21:44 Uhr|
- 12 Bilder
WhatsApp Alternativen 2021
- News|
- 20:33 Uhr|
- Windows 10|
- 0 Kommentare
Windows Insider-Update startet ICC-Profile mit HDR-Support für Apps
Microsoft hat ein neues Update im Windows 10 Insider Programm veröffentlicht. Es gibt das neue Build 21382 für den Dev Channel als Vorschau auf das für Herbst 2021 erwartete Windows 10 Feature-Update 21H2.
- Forum|
- 20:07 Uhr|
- Grafikkarten|
- 1 Antworten
Spulenfiepen
Hallo,
kann mir jemand erklären, was der Grund hierfür ist?
Habe seit heute eine Sapphire 6800 xt nitro+ Karte, Wenn ich ein Spiel starte, ...
- News|
- 19:35 Uhr|
- Browser|
- 6 Kommentare
Back-Forward-Cache: Google Chrome aktiviert ab Version 92 den Turbo
Der "Back-Forward-Cache" in Google Chrome wird in Kürze für erste Nutzer auch für Windows, MacOS und Linux aktiviert. Mit dem neuen Feature, das bereits für Android gestartet ist, wird ein schnelleres Laden von Seiten ermöglicht.
- Forum|
- 19:25 Uhr|
- Feedback|
- 4 Antworten
XP Download
Hi,
warum wird der XP Download noch angeboten?
Lädt das echt noch jemand runter?
https://i.imgur.com/LvObyxk.png
- News|
- 19:06 Uhr|
- MP3-Player & Audio|
- 1 Kommentare
Diese neuen Bluetooth-Lautsprecher empfiehlt die Stiftung Warentest
Die Outdoor-Saison im Garten, Park oder Schwimmbad startet und passend dazu hat sich die Stiftung Warentest jetzt einmal aktuell verfügbare Bluetooth-Lautsprecher vorgenommen. Vom Sound darf man sich nicht allzu viel versprechen, es gibt aber ein paar echte Empfehlungen.
- News|
- 18:05 Uhr|
- Microsoft Konsolen|
- 16 Kommentare
Was lange währt, sieht endlich gut aus: Xbox Series Dolby Vision kommt
Nach langer Ankündigung und ersten Hinweisen durch Insider ist es jetzt offiziell: Microsoft geht mit großen Schritten auf Dolby Vision Gaming für Xbox Series X und S zu. Das entsprechende Update kann bald von Xbox Insidern im Alpha Ring getestet werden.
- News|
- 17:43 Uhr|
- Viren & Trojaner|
- 4 Kommentare
QNAP warnt Roon-Server-Anwender vor aktiv genutzter Zero-Day-Lücke
QNAP warnt Kunden vor einem aktiv ausgenutzten Roon Server Zero-Day-Bug und Ransomware-Angriffen. Diese neuen Angriffe zielen auf NAS-Geräte von Kunden ab und folgen auf einem ähnlichen Vorfall vor rund zwei Wochen.
- News|
- 17:22 Uhr|
- Hacker|
- 17 Kommentare
Ransomware: Pipeline-Betreiber in den USA hat doch viel Geld bezahlt
Der US-Pipeline-Betreiber Colonial Pipeline hat tief in die Tasche gegriffen, um den Angriff auf seine IT-Systeme zu beenden. Bereits kurz nach dem Eingehen erster Forderungen der Erpresser hat das Unternehmen die Überweisung ausgelöst.
- Video|
- 17:01 Uhr|
- Hardware|
- 4 Kommentare
Galaxy Book Pro: Samsungs Premium-Notebook im Hands-on
Samsung bringt mit der neuen Galaxy Book-Serie gleich mehrere besonders leichte und kompakte Notebooks auf den Markt. Zu diesen zählt auch das schlanke Galaxy Book Pro, welches ab heute in zwei unterschiedlichen Konfigurationen ...
- Neues Mitglied|
- 16:59 Uhr|
- 2 Future-Points
Heise030
- News|
- 16:39 Uhr|
- Grafikkarten|
- 8 Kommentare
AMD Radeon RX 6900 XT: Neuer Overclocking-Weltrekord im 3DMark
Das griechische Overclocking-Team OGS konnte der AMD Radeon RX 6900 XT zu einem neuen Weltrekord verhelfen. Als jüngstes RDNA-2-Flaggschiff im Custom-Modell von PowerColor durchbrach die Grafikkarte im bekannten 3DMark-Benchmark die Marke von 37.600 Punkten.
- News|
- 16:14 Uhr|
- Peripherie & Multimedia|
- 5 Kommentare
Lenovo Go: Notebook-Powerbank und Multigerät-Maus mit Teams-Taste
Remote-Arbeit gewinnt an Bedeutung, da ergibt es auch für Technik-Hersteller Sinn, sich fokussiert diesem Thema zu widmen. Mit Lenovo Go startet jetzt eine neue Marke für mobile Produktivität. Die ersten Produkte: Eine Notebook-Powerbank und eine Multi-Geräte-Maus.
- News|
- 15:53 Uhr|
- Automotive|
- 43 Kommentare
Mahle: Neuer Elektromotor ohne Magnete mindert China-Abhängigkeit
Ein deutsches Unternehmen hat einen neuen Elektromotor entwickelt, der ohne Dauermagnete funktioniert. Dadurch soll die Abhängigkeit von begrenzten Rohstoffen - vor allem solchen aus China - deutlich reduziert werden können.
- News|
- 15:32 Uhr|
- Windows 10|
- 5 Kommentare
Fieser Fiep-Ton nach Windows 10-Update: Microsoft untersucht Bug
Das Windows 10-Team untersucht einen Fehler, der seit einem Vorschau-Update bei einigen Windows-10-Nutzern aufgetreten ist. Dabei kommt es beim Abspielen von 5.1-Dolby-Digital-Audio zu fiepsenden, piepsenden Tönen.
- Bilderstrecke|
- 15:06 Uhr|
- 28 Bilder
Lenovo Go
- News|
- 14:46 Uhr|
- Tuning & Überwachung|
- 3 Kommentare
Vorsicht: Bösartige Website verteilt MSI Afterburner mit Anhang
Die Software Afterburner von MSI zählt zu den beliebten Overclocking-Tools für Grafikkarten. Grund genug für kriminelle Hinterleute, infizierte Versionen in Umlauf zu bringen. Jetzt warnt das Unternehmen vor einer bösartigen Webseite, die sich als offizielle MSI-Homepage tarnt.
- Video|
- 14:05 Uhr|
- Spiele|
- 0 Kommentare
Total War: Warhammer 3 - Epische Schlachten im neuen Trailer
Sega und der Entwickler Creative Assembly hatten Anfang des Jahres Total War: Warhammer 3 angekündigt. Erscheinen soll das Strategiespiel noch in diesem Jahr. Der neueste Trailer stimmt jetzt auf die epischen Schlachten ...
- News|
- 13:39 Uhr|
- Sicherheit|
- 3 Kommentare
Neuland lässt grüßen: CDU Wahlkampf-App mit Riesen-Datenleck
Die CDU hat eine jahrelang genutzte App offline genommen, nachdem die Frage aufgekommen war, inwieweit die Datenerfassung der App aus einer Datenschutzperspektive legal ist. Zudem waren die Daten nicht vernüftig gesichert, sodass man auf sie zugreifen konnte.
- News|
- 13:18 Uhr|
- Filme, Serien & Kino|
- 29 Kommentare
Rotstift erneut angesetzt: Netflix streicht kostenlose Filme und Serien
Das von Netflix im August eingeführte "Watch Free"-Angebot wurde eingestellt. Kostenlose Filme und Serien, die Interessenten ohne aktives Abo vorab wiedergeben konnten, stehen ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Zu sehen waren unter anderem Bird Box und Stranger Things.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!