

(Auf das Bild klicken für Großansicht)
Zudem wird Microsoft in Windows 8 den Support für diverse Sensoren ausbauen, unter anderem Lichtsensoren. Das Betriebssystem wertet die gesammelten Daten aus und passt beispielsweise die Display-Helligkeit an die Gegebenheiten an. Weiterhin wird Windows 8 den Nutzer mit Hilfe einer Webcam erkennen können und darüber den Login realisieren. Die entsprechende Technologie hat Microsoft für die Xbox-360-Bewegungssteuerung Kinect entwickelt.
Um das Image von Windows noch weiter zu verbessern, will man an einer einfacheren Bedienung arbeiten. Die Nutzer sollen das Gefühl haben, ihren PC einschränkungslos kontrollieren zu können. Wird das System im Laufe der Monate langsamer, soll es sich problemlos wieder beschleunigen lassen, indem die Ursachen beseitigt werden. Außerdem will Microsoft es einfacher machen, den PC in den ursprünglichen Auslieferungszustand zurückzusetzen.
Noch sind diese neuen Features sehr allgemein gehalten und es ist noch lange nicht klar, wie sie umgesetzt werden soll. Teilweise sind diese Informationen als Vorschläge zu verstehen, über die Microsoft nachdenkt. Offenbar ist man sich noch nicht sicher, welche Bereiche des Betriebssystem mit Windows 8 verbessert werden sollen.
2010-06-28T16:06:00+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen