Videos zum Thema Funkstrecke
2023
Beim Streaming und in Videokonferenzen ist der richtige Ton oft entscheidend. Denn es ist zwar schön, wenn alle Teilnehmer den Nutzer gut sehen können, eine gute Übertragung der Stimme ist aber wesentlich wichtiger. Die meisten User, die des Öfteren mit knirschenden ...
Auch der Hersteller Joby hat mit der Wavo Air eine Funkstrecke für Videoaufnahmen im Programm. Diese überrascht beim Test durch unsere Kollegen von ValueTech TV direkt beim Öffnen der Verpackung mit einem umfangreichen Zubehör-Paket. Insbesondere im Hinblick auf die ...
2022
Beim Hersteller Synco ist die Bandbreite der Qualität seiner Produkte ziemlich groß. Während die Funkstrecke Synco G2 eher mäßiges Mittelmaß ist, überrascht die Synco G3 im Praxistest der Kollegen von ValueTech TV dann doch ordentlich. Schon allein die Möglichkeit, die ...
Wer nicht ganz so viel Geld für eine Mikrofon-Funkstrecke ausgeben will, kann sich das Synco G2(A2) genauer anschauen. Oder aber man vertraut erst einmal auf den Test der Kollegen von ValueTech TV, die das Produkt unter die Lupe genommen haben.
Videos werden zunehmend nicht nur mit Digitalkameras, sondern auch mit Smartphones aufgenommen. Entsprechend bietet es sich an, auch hier auf eine gesonderte Mikrofon-Lösung zurückzugreifen. Das Synco P1 ist eine solche Funkstrecke, die an Android-Smartphones mit ...
2021
Mit dem Comica BoomX-D Pro steht eine vielversprechende Dual-Funkstrecke mit integriertem Speicher in den Startlöchern. Diese könnte sich als Alternative zum Rode Wireless Go II etablieren. Denn zumindest spielt das System laut den Spezifikationen in der gleichen ...
Funkstrecken für Videofilmer gibt es in günstig und problembelastet - oder aber auch als solides Standard-Paket für anspruchsvollere Nutzer. Um ein solches handelt es sich beim Sennheiser EW 112p G4, den die Kollegen von ValueTech TV hier getestet haben.
Der Audiospezialist Rode ermöglicht es natürlich auch, dass Funkstrecken mit zwei Mikrofonen betrieben werden können. Hierfür bringt er das Wireless Go II zum Einsatz, das in der verbesserten Variante nun auch einen integrierten Speicherplatz mitbringt, wodurch die ...
Bei Mikrofon-Funkstrecken für Videoaufnahmen stehen meist Einzel-Systeme im Fokus. Diese sind auch sehr nützlich, wenn es beispielsweise darum geht, dass ein Moderator im Video etwas zu präsentieren hat. Kommt es allerdings zu Interview-Situationen reicht dies nicht ...
Auch bei kleinen Funkmikrofonen für die Stimm-Aufnahme bei Videos kann man schnell bei Preisen von mehreren hundert Euro landen. Dass es auch preiswerter geht, zeigt der Hersteller Rollei mit seinen Hear:Me Wireless. Das ganze Paket gibt es bereits für rund 130 Euro. ...
Bei Video-Aufnahmen hängt die Qualität in der Regel nicht nur von der Kamera selbst ab. Wenn sprechende Personen vor der Optik stehen, muss man deren Ton natürlich gut einfangen. Besonders flexibel ist man dabei mit einer Funkstrecke, die das Kabel eines Mikrofons ...
2020
Für die Audio-Aufnahmen der herkömmlichen Kameras ist ein externes Mikrofon immer eine gute Wahl. Wer auf lange Kabel verzichten will, kommt an einer Funkstrecke nicht vorbei. Bei Saramonic kann man hier mit dem System "Blink 500" fündig werden, das sich von der ...