iPad Pro mit 9,7-Zoll-Display: 'Der ultimative Ersatz für Windows-PCs'

Apple hat neben dem iPhone SE heute auch das neue kleinere iPad Pro mit 9,7-Zoll-Display vorgestellt. Auch in diesem Fall reagiert man auf das Interesse der Kunden, wobei erneut die gleiche High-End-Technik zum Einsatz kommt. ... mehr... ipad pro, Apple iPad Pro, iPad Pro 9.7 ipad pro, Apple iPad Pro, iPad Pro 9.7 Apple

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Nichtmal das große iPad Pro ist ein guter Ersatz für Windows PCs, wie soll es dann die kleine Version werden?
 
@Wuusah: Ein paar iPads werden sie schon verkaufen, aber ich glaube auch nicht, dass die 600 Millionen PC-User mit PCs älter als 5 Jahren plötzlich ein iPad pro kaufen.
 
@Spacerat: Irgendwie müssen sie das iPad Business ja Retten. Die Verkäufe sinken von Quartal zu Quartal..
 
@Edelasos: naja, das iPad Business ist wirtschaftlich geßehen wahrscheinlich immer noch größer als die gesamte Surface Abteilung plus alle Android Tablets zusammen. IPads sind halt die ultimativen Konsumenten Geräte. Als 100% produktive Geräte werden sie sich aber wohl so schnell nicht etablieren. Ich nutze mein pro auch hauptsächlich zum Surfen, Videos schauen und Notizen an der Uni.
 
@ger_brian: Das Surface spielt preislich auch in einer anderen Liga. Die normalen Tabletts wie das iPad werden durch Smartphone abgelöst.
 
@Edelasos: Den von dir beschriebenen Trend sehe ich nicht. Fast jeder den ich kenne hat ein Tablet. Die Dinger werden nur viel viel länger benutzt als Smartphones. Ich sehe nich genug iPad 2, Surface Pro 1 und Nexus 7 im Gebrauch während Smartphones die älter als 2 Jahre sind eine absolute Rarität darstellen.
 
@ger_brian: Für Surfen, Videos schauen und Notizen genügen auch günstigere Tabletts, dafür benötigt man kein IPad Pro
 
@Romed: ich möchte aber ein großes, hoch auflösendes Display und einen Stift, der echtem zeichnen nahe kommt, aber eben digital zeichnet. Es gab für mich, bzw gibt für meinen persönlichen Anwendungsfall immer noch keine bessere Alternative. Und nein, Android auf einem Tablet fällt kategorisch wegen fehlender Tablet optimierter Apps raus.
 
@ger_brian: Ich kenne auch einige die ein Tablet haben. Wirklich brauchen tun es viele nicht. Vielleicht wenn dann zum Reisen oder eben mal zuhause. Aber vieles davon kannst du und machen auch viele mit dem Smartphone weil du das eben immer dabei hast.

Ja das Sie lange in Gebrauch sind liegt vorallem daran, das die neuen nicht viel mehr können und man die Geräte ja relativ selten wirklich benutzt.

Ich habe mein Surface Pro 3 auch immer noch. Ich warte bis zum Pro 5 oder Book 2 bis ich mir ein neues Kaufe.
 
@Edelasos: Dann haben wir wohl wirklich andere Beobachtungen. Die meisten User die ich kenne (vor allem ältere ab 50) nutzen ihre Tablets mittlerweile als Haupt gerät. Das Smartphone ist für langes lesen und schreiben einfach zu klein und das Tablet kann alle alltäglichen Aufgaben, die früher der PC oder Laptop gekonnt hat. Für die meisten Nutzer (oder DAUs) sind Tablets bereits heute ein vollständiger PC Ersatz, egal welches Systeme darauf läuft. Für alle spezialisierten Anwendungen sind Tablet oder Smartphone sowieso meistens nicht brauchbar und eigentlich auch gar nicht für gemacht.
 
@Edelasos: unabhängig welches Gerät das ist..ich beobachte in meinem Bekanntenkreis ebenfalls das diejenigen die ein Tablet haben ihr Laptop nicht mehr nutzen. Das ist aber nicht für alle User gültig da jeder andere Anforderungen hat. Nutzer die nur im Web surfen, Facebook machen. Email Schreiben usw kommen imho schon damit aus.
 
@ger_brian: Mein Freundeskreis besteht eben eher aus jungen Personen. Viele davon haben entweder kein Tablet, haben eins aber benutzen es eher selten und dann gibt es noch einige die es öfters benutzen.

Ein Tablet kann vieles und ist auch für einige ein PC Ersatz. Da nun aber je länger je mehr Windows Tablets auf den Markt kommen, welche den User nicht einschränken wird es den 0815 Tablets an den Kragen gehen. Das sieht man ja seit einiger Zeit bei Android und iOS Tablets. Der Markt ist gesättigt bzw. rückläufig.
 
@ger_brian: hmm, ja, Smartphones werden halt durch den Mobilfunkvertrag in den allermeisten Fällen ausgetauscht, während man sich das Tablet halt selber kauft und dann länger nutzt. würd man mit dem Telefon bei Selbstkauf bei den hochpreisigeren Geräten sicherlich auch machen.
 
@Wuusah: sehr unglückliches marketing. sogar normale user wissen, dass ein desktop andere dinge zulässt. und man kann Mac OS in dem spruch dann locker gegen Windows ersetzen.
 
@Wuusah: Das ding ist nichtmal ein einsatz für einen iMac.

Warum?
* kein Photoshop
* keine anderen mächtigen Tools für Kreative
* Ich will sehen wie sich das ding an Videos heißrendert
* Laufen nichtmal Spiele die es für MacOS gibt.
* Keine USB-Anschlüsse

Ich sehe selbst das Surface 3 weniger als PC-Ersatz als eher als sinnvolle Ergänzung. Und das ist viel näher am "PC" als ein iPad.
 
@Bautz:

"Ich sehe selbst das Surface 3 weniger als PC-Ersatz als eher als sinnvolle Ergänzung." Ich verstehe den Satz nicht. Ein Surface 3 ist ein vollwertiger PC. Was du wahrscheinlich meinst ist das ein Surface 3 kein Ersatz für einen Desktop-PC ist. Aber auch hier müsste ich richtigstellen. Ein Surface 3 kann alles was auch ein Desktop-PC kann.
 
@Andy2019: Ich habe eines, ich weiß es. Und ich liebe es. Trotzdem käme ich nicht auf die Idee Photoshop auf dem Surface zu machen. Oder umfangreiches Arbeiten mit Excel.
 
@Bautz:
Und warum tust du es nicht?
 
@Bautz: Forsche mal ein bisschen im Netz, dann könntest du mindestens 4 der aufgezählten Dinge erledigen.
 
@wingrill9: z.B.?
 
@Bautz: Och, nö, das wäre für dich zu einfach.
 
@wingrill9: Komm schon, nur eins. Z.B. Photoshop. Es würde sogar was gleichwertiges wie Photoshop Elements reichen. Und ne möglichkeit SD-Karten zu lesen dazu, sonst krieg man ja die bilder nicht von der Kamera.
 
@Bautz: an Apps könnte ich dir mehr als drei Möglichkeiten zeigen. Für das Importieren von Fotos gibt's mindestens zwei Möglichkeiten: mit und ohne Kabel.
 
@wingrill9: Dann bitte, nenne sie.
 
@Bautz: Nö, such selbst.
 
@wingrill9: Also doch nur Frickelschrott. Typisch. Für richtige Aufgaben sollte man die richtigen Geräte nutzen. Kein Spielzeug. Das muss man sich auch mal eingestehen.
 
@wolftarkin: nun, du reihst dich genau bei denjenigen ein, die keine Ahnung haben. Aber gut, dass du für gewöhnlich anderer Meinung bist und ich mein Beileid bekunde.
 
@wingrill9: Schrott wird nicht besser, weil du ihn verteidigst. Mein Beileid bekommst du nicht. Bist du nicht wert.
 
@wingrill9: Ich lasse mich ja gerne vom gegenteil überzeugen ... du willst aber nichtmal versuchen.

Kabel ist zwar fummelig, erkenne ich als Lösung an.
 
@Bautz: Was daran fummliger als bei anderen Geräten? Kabel rein, SD-Card rein, Fotos importieren - fertig. Also kabellose Variante dient die Wolke (sowas hat man nun mal heutzutage) und Cams oder SDCards mit WLAN. Klappt super.
 
@wolftarkin: fehlen dir die Argumente?
 
@wingrill9: Kabel aus der Tasche fummeln hast du vergessen. Für mich ist zusätzliches Teil definitiv fummeliger. Aber wie gesagt, habe anerkannt dass es funktioniert.

Auf die PS-Alternative warte ich aber immer noch.

Ich gebe dir sogar noch weitere Anwendungsgebiete für die ich mein Surface 3 nutze (von denen ich glaube dass ein iPad das nicht kann):
* Spielen von Dwarf Fortress und vielen älteren Strategiespielen (Empire Earth ...).
* Ausführen einer kleinen Laufzeitumgebung mit MS SQL, MySQL oder Oracle zu Offline-Demozwecken.
 
@Bautz: für die zwei letzt genannten Punkte gebe ich mich geschlagen, weil ich dafür nicht der passende Ansprechpartner bin. Bin weder Zocker noch Programmierer.

Wenn dir das mit dem Kabel zu fummelig ist, dann macht man es eben ohne Kabel. ;-)

Zu Photoshop: du hast selbst in einem anderen Post gesagt, dass auf dem Surface Photoshop nicht sinnvoll ist. Da stimme zu, so lange es die Desktop-Version ist. Jedoch vorbereitende Arbeiten lassen sich wunderbar mit beiden Geräten durchführen. Außerdem gibt es, was das iPad betrifft genug Alternativen, die auf diesem Gebiet besser sind, als die Adobe-Produkte. Wer gerne unbedingt in Photoshop-Desktop zeichnen möchte kann das mit Astropad ähnlich einem Wacom-Tablet tun.
 
@wingrill9: Also fassen wir zusammen: Geht nicht, iPad kein Ersatz für PC. Surface bedingt ersatz für PC.
 
@Bautz: Für Programmierzeug bin ich der falsche Ansprechpartner. Vielleicht gibt's ja Apps dafür. Kann dazu echt nichts sagen. Wer jedoch ohne das auskommt, kann gut ohne stationären PC leben - genauso wie beim Surface. Nur ist es dort ein mobiles Gerät mit Desktop-OS. Mein Fazit: 1. es sollten Geräte gekauft werden, die für die entsprechenden Anwendungen passend sind. 2. Erst dann kann man nach dem Hersteller des Gerätes schauen.
 
Ultimativer PC Ersatz... Pff... Bevor das Teil nicht mindestens zwei Mal USB C für Peripherie hat und mich nach wie vor zwingt Apps aus dem Appstore zu downloaden statt sie aus dem Internet selbst runter zu laden ersetzt mir mein/ein iPad garantiert nicht den Laptop/PC oder ein Surface.
 
*gähn* Ein iPad wird nie der ultimative Windows-PC-Ersatz sein. Das geht rein technisch nicht.
 
@HeadCrash: Sehe ich auch so. Ich hab alles versucht, aber Windows konnte ich noch nicht drauf installieren :-)
 
@Spacerat: Zum Glück. Dann wäre das teil bei den meisten nach 2 Wochen randvoll mit Scrapware und anderen Backdoors.
 
@Nania: Ich habe seit Jahren keine Malware gehabt, ich kann mich ehrlich gesagt überhaupt nicht in das letzte Mal erinnern - und das behaupte ich nicht einfach so, ich scanne zweimal im Monat *offline* mit Avira, Bitdefender, Kaspersky und ClamAV und weiß das daher, viel größere Gewissheit kann man da auch nicht haben. Meine Frage also, was mache ich als Windows-Nutzer da falsch?
 
@adrianghc: Du gehörst zu den 5% umsichtigen Usern. Die große Masse prügelt doch jeden Mist ins System und heult sich dann in MS Foren aus.
 
@Nania: Dann sind die User aber auch selber Schuld, wenn sie sich alles Mögliche aus dem Internet runterladen, blind Anhänge öffnen etc. Infektionen durch z.B. Drive-by-Downloads schließe ich jetzt aber mal aus. Klar geht das unter iOS so nicht, aber Windows ist halt ein System, dass sowohl dem Anwender als auch insbesondere den Programmierern viele Freiheiten lässt. Beides hat seine Vor- und Nachteile, aber besagte Freiheit hat halt ihren Preis. In dieser Hinsicht unterscheiden sich die Desktop-Systeme aber auch nicht wesentlich, Windows aber hat den Nachteil seiner pervers hohen Verbreitung.
 
@Nania: Die User gibt es aber im iOS bereich auch zu genüge. Mal irgendwas von Jailbreak gehört, Cydia drauf und haufenweise "tolle voll coole Apps" geladen und sich dann wundern wieso das iPhone plötzlich soviel langsamer als noch am Anfang ist. Das ist mit sicherheit kein Windows Phänomen.
 
@Nania: Du hast aber ein Klischee von Windows.
Ich kann dir beruhigt sagen das dass nicht der Realität entspricht, außer Apple User sind wirklich so dämlich, was ich aber nicht glaube, ich hab ja selbst einen Mac
 
@Spacerat: Also ich konnte vor einigen jahren auf einem gejailbreakten ipod windows 95 laufen lassen *g*
 
@HeadCrash: Nun ja, die Zeit der ISA-Slots sind nun mal vorbei.
 
Ach ich hole mir mal Popcorn raus und lese die News zum iPad Pro 12.9..dürfte ähnliche Beiträge kommen.
 
Apple versucht alles um den sinkenden iPad Verkaufszahlen wieder anzukurbeln. Bringen wird es aber nichts. Der User hat durchschaut das ein iPad keinen Laptop/Desktop/2-1 Gerät ersetzen kann.

Bei der Watch das selbe. Aus irgend einem Grund wurde sie ja günstiger.
 
@Edelasos: bei denen ist die Luft raus. Das merkt man deutlich.
 
@Edelasos: die Apple Watch soll ja die meist verkaufte Smart Watch sein, beim iPad und iPhone werfen sie mit Verkaufszahlen um sich, bei der Watch aber kein Wort zu den Zahlen.
 
@Spacerat: 50% Markt share 2015. Aller Smartwatches.
Das sollte reichen.
 
@Nania: Nope, das reicht nicht. Smartwatches sind ein quasi nicht existenter Markt, da sind auch 50% nix. Das Problem bei Apple ist dass sie Angst vor ihrem eigenen Erfolg haben und wenn etwas nicht die Verkaufszahlen vom iPhone erreicht, dann gibt's auch keine öffentlichen Zahlen. Ist genau wie bei Microsoft und der Xbox One. Das Gerät verkauft sich besser als die Xbox 360, Microsoft hat also das Xbox Geschäft weiter ausgebaut und es wächst. Dennoch bekommen wir keine Zahlen mehr, weil die PS4 sich einfach trotzdem besser verkauft.
 
@Nania: Preisreduzierung nach einem Jahr...Das sagt alles...
 
@Comromeoz: Und die Androids... Die wurden schon nach ein paar Wochen gesenkt. Und nun?
 
@wingrill9: Total abnormal für Androidgeräte^^
 
@Spacerat: Das Sie im Bereich der Smartwatch Marktführer sind ist klar. Es gibt ja praktisch nichts anderes was auch wirklich beworben wird. Und sorry...die Android Hersteller künden Ihre Uhren gross an...aber dann hört man nichts mehr davon.

Das diese ganzen Smartwatches aber vollkommen überbewertet werden sieht man täglich. Ich hab genau 1 Freund der eine Applewatch trägt. Die restlichen haben wenn dann überhaupt eine RICHTIGE UHR. Und auch sonst seh ich praktisch nie jemanden mit einer Watch.
 
@Edelasos: Mein Microsoft Band will ich nicht mehr missen ;)
 
@Knerd: Ich hab auch ein Ban2. Benutze es aber auch nur 2-3 mal pro Woche. ^^
 
@Edelasos: Ich jeden Tag, alleine schon zum Tee machen und zum schauen wer mir geschrieben hat ;)
 
@Knerd: ja, schnüff, hab diese Woche das Ladekabel vergessen und werd mich bis donnerstag ziemlich nackt am Handgelenk fühlen...
 
@scar1: Das wäre nicht mit ner Pebble passiert.
 
@Edelasos: falsche Freunde?
 
@Nania: Vielleicht hat er Nerdige freunde, und keine die Prassen
 
@Edelasos: ich komme immerhin auf 2 aus dem Bekanntenkreis.... ansonsten bei einigen Kollegen gesehen.... die meisten haben aber eher ein Band/Band2 von Microsoft
 
@Edelasos: das Problem beim iPad ist einfach auch das die verschiedene Geräte mit verschiedenen Features/Größen rausbringen obwohl sie zu selben Zeit rauskommen (ich weiß, ist blöd geschrieben). Warum hat z.B. das iPad mini 4 kein 3D Touch, das (Monster-)iPad Pro jedoch schon (beide Herbst 2015 veröffentlicht)? Das ärgert einen schon.
 
@MarcelP: falsch 3D Touch haben nur die iPhones 6s und 6s plus.
 
@MarcelP: Damit Apple im Herbst iPads mit 3D Touch auf den Markt bringen kann. Man will dem User doch nicht alles sofort gönnen...Eher häppchenweise. Ist doch typisch für Apple?!
 
Sehr schade, aber das war die langweiligste Apple Keynote die ich je gesehen habe. iPhone 6s in klein und iPad Pro in klein. Dazu ein paar neu Armbänder für die Uhr und 2 Softwareupdates.
 
@Spacerat: Es war das erste Mal, dass ich die Keynote gesehen habe (ich war ganz aufgeregt :-)) und es war tatsächlich grottig langweilig. Bisher habe ich immer gedacht, die von Euch immer als Fanboy beschimpften Leute seien so begeistert wenn was Neues raus kommt. Scheint nicht zu stimmen.
Aber konnte man das in Windows tatsächlich nur mit dem Edge sehen? Was machen die Leute, die kein WIN 10 haben? Finde ich schon etwas komisch.
 
@Milber: Bis es Windows 10 mit Edge gab, konnte man die Keynote nur über einen Mac, ein iPad oder über das AppleTV sehen.
 
@Spacerat: Aha, wusste ich nicht. Danke.
 
@Spacerat: Oder über VLC.
 
@Spacerat: was ist mit safari unter windows?
 
@Hinweis: Soweit ich weiss ging das auch nicht, hab das aber lange nicht mehr ausprobiert.
 
@Hinweis: Der wurde doch schon 2012 eingestellt
 
@Milber: Gibt immer Liveblogs mit vielen Fotos, die man sich ansehen kann, da verpasst man dann auch eigentlich nichts. Oder aber man kopiert sich den Link vom Video-Feed in den VLC Player rein und schaut dort. ;)
 
@adrianghc: Wusste gar nicht dass ich geschrieben hätte, dass ich das immer sehen wollte und nicht konnte.
Komisch, vielleicht ist der Zeilenabstand zu groß.
 
@adrianghc: Dass Du zwischen die Zeilen zu viel Quatsch rein interpretierst.
 
@Milber: Ich hab doch nur auf deine Frage im letzten Absatz geantwortet? Was willst du eigentlich von mir?
 
@Spacerat: Zustimmung. Es wurde lediglich daran erinnert was letztes Jahr so vorgestellt wurde. Die Software, die da vorgestellt wurde ist auch schon seit gefühlt Ewigkeiten in der Beta und alle Features sind schon lange bekannt. Das einzige was tatsächlich neu war, war das True-Tone display. Der Rest war same old same old.
 
@nablaquabla: So berechenbar die Keynotes früher auch wahren, aber das "one more thing" am Ende fehlt mir irgendwie...
 
@Spacerat: Aber der Kirchenchor war dieses Mal klasse!
 
@Spacerat: hab nur heute Morgen gesehen, dass da Gestern was von Apple war.... ich dachte immer das ist im Herbst.... wahrscheinlich so ein kleines Zwischenzucken damit man nicht in Vergessenheit gerät bis zum Herbst.... Da kommt dann vielleicht was wirklich Neues...
 
Das war ein klarer Seitenhieb gegen die Surface Modelle und deren Nachahmer. Dort hat MS immerhin damit geworben dass man den Laptop ersetzen kann, Apple ersetzt nun mit einem iPad Pro, wo das beschränkte iOS darauf läuft, bereits ganze PCs. WOW, doch Apple....ihr habt mich überzeugt!!

Ein Gerät wie das Surface, mit iOS UND OSX, das wäre immerhin gut kopiert gewesen und alle Apple Fans hätten vom ultimativen Laptop gesprochen der auch das Surface in den Schatten stellt. Aber ein iPad Pro mit Quote der Mitarbeiter aus der eigenen Firma (Pixar) pushen....come on, habt ihr das schon nötig!? Schwach, echt schwach....aber zumindest das hässliche billig iPhone wird bei den Kids evtl. ein Hit!
 
Offensichtlich wurde diese Aussage nur gemacht, um die WinFuture-Leser zu provozieren und in ihrer Ehre zu verletzen. ;)
 
@adrianghc: +1 und das mit Erfolg.
 
@adrianghc: Offensichtlich hats nicht gefruchtet, weil sich alle nur über den Funktionskrüppel iPad amüsieren^^
 
Große Töne für ein kopiertes Gerät mit Spielzeugsystem.
 
@TiKu: Wenigstens ist das "Spielzeugsystem" sicher! Im Gegensatz zu deinem favoriten Schrottsystem :-)
 
@thescrat: sicher?
Glaubt ihr "Apple-Jünger" immer noch an die 1 Millionen Codezeilen ohne Fehler?
ich stemple das einfach mal als Witz des Tages ab :)
 
@baeri: Ich habe sicher geschrieben, nicht fehlerfrei, das ist ein großer Unterschied.
 
@thescrat: nein, das ist nur ein kleiner Unterschied... und Sicher ists trotzdem nicht... Mittlerweile noch nicht mal Sicherer ^^
 
@baeri: Soso und das sagst du in deiner Position als ... ?

Und natürlich ist das ein Unterschied. Nur weil etwas fehlerhaft ist, muss es nicht gleich unsicher sein. Es kommt immer auf die Art des Fehlers an und welchen Zugriff man durch ausnutzen erhält!

Du willst mir doch jetzt hier nicht erzählen, dass ein Android sicherer und fehlerfrei ist? Weil DANN haben wir nicht den Witz des Tages, sondern des Jahres!
 
@thescrat: zum glück verwende ich ein Windows :P und aktuell genießt das noch Welpenschutz ...

und hier nochmal um dir zu helfen damit du noch weißt um was es geht:
TiKu hat gesagt: "kopiertes Gerät mit Spielzeugsystem"... und der Titel besagt: "Der ultimative Ersatz für Windows"...
 
@baeri: HAHAHAHAHA Windows? Und DU redest von fehlerfrei und sicher(er)?
Vorallem >>sicher<<?? Die NSA Datenschleuder?

Welcher Welpenschutz, wie lange geht der Welpenschutz denn?
 
@thescrat: nein... von Fehlerfrei hast du gerdet... ein Windowsuser würde nie von Fehlerfrei reden...

NSA Datenschleuder? Nur weil Microsoft Daten auf dem Serverablegt???

=> Informiere dich bitte erstmal WER die iCloud überhaupt Programmiert hat. Und wenn du dann festgestellt hast, das die von Microsoft kommt, überleg dir mal wie Siri funktioniert...

Der Welpenschutz funktioniert bis 10% Marktanteil und hat schlichtweg damit was zu tun, dass kein Hacker sich dafür interessiert! Siehe OSX, Linux & Co...
=> Auf "Hackerwettbewerben" wird IMMER Bewiesen, dass solche System (auch Windows) in wenigen Sekunden KOMPLETT ausgehebelt werden,... nur machts einfach keiner auf den Windows Handys (weil uninteressant) das iPhone macht hingegen ganz schön was mit...
Ich bin hier garnicht "gegen" Apple, aber ich mach mir in die Hosen vor lachen, wenn jemand sagen will, das iOS Windows in Sachen SICHERHEIT voraus wäre und dann kommen so Argumente wie IE6 ^^
 
@baeri: Achso läuft das, bis Marktanteil 10%, na dann hat MS ja noch ne ganze Weile Welpenschutz. Selten einen solchen Blödinn gelesen. Dann hat Linux ja am Desktopmarkt auch noch Welpelschutz.

Bitte Quellenangabe zur iCloud von MS!!

Nein, NSA Datenschleuder sicherlich nicht nur weil MS die Daten auf dem Server ablegt, sondern mit Windows 8/10 ein direktes trojanisches Pferd erschaffen hat, was per Standardeinstellungen jederzeit kontrolliert werden kann unabhängig von der Cloud. Vielleicht solltest du dich da mal informieren :D

Natürlich wird jedes System immer irgendwie überlistet werden können bzw. gehackt werden. Bei manchen ist es einfacher, bei manchen ist es schwerer.
Aber bleib einfach in dem Glauben, dass dein MS System "sicher" ist und hoffe gleichzeitig, dass es niemals interessant für den Hackermarkt wird.
 
@thescrat: ja, schreib ich doch: "Siehe OSX, Linux & Co." <- zitat ende!!!

Deine Argumente sind einfach nur "schwach"... weil alles was du als "Datenschleuder" abstempelst, ist genau das was Microsoft von iOS und Android "gelernt" hat... klar findet man im Internet immer "Verschwörungstheorien"... aber die Daten die eingesammelt werden / werden können sind dafür da um z.B. eine Spracherkennung zu gewährleisten oder um Suchanfragen verarbeiten zu können... und genau das macht Android und iOS genauso... <- iOS teilweise sogar über BING (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das jetzt Google oder Bing ist, das ging im letzten Jahr mal hin und her).

Die quellen kannst die selbst suchen (Apple schützt sich "etwas" davor es öffentlich zuzugeben... aber es ist allgemein bekannt), dafür bin ich jetzt zu faul... aber die iCloud basiert auf dem EAS von Microsoft lediglich die Oberfläche wurde natürlich von Apple gebaut (glaubs einfach nicht, wenn dir das nicht reicht)!

Diese Argumente Das Windows ein Trojanisches Pferd oder ein Bot sein soll (was mal son Kryptofuzzi gemeint hat), sind einfach nur eifersüchtiges Bashing ^^ Microsoft ist leider nicht so beliebt wie Apple und es wird immer Menschen geben die sich und ihren Lolli bedroht fühlen...
=> Wenn du Angst um deine Daten hast und du glaubst, dass Apple so viel sicherer ist, dann mach nen weg um Windows (verwende aber bitte auch kein Office und schreib schon 3x nicht ins Internet [auch nicht Winfuture])
 
@baeri: Soso, wegen "Faulheit" scheitert nun die Quellenangabe. Danns soll das so sein. Als Windows Phone Nutzer hast du ja eh nicht so einen wirklichen Bezug zur IT.

Aber, dass die iCloud auf dem EAS basiert ist wirklich der Witz des Monats. Lass mich raten, das hat dir Cortana oder BING erzählt :D
 
@thescrat: ahhh... als IT-ler wird mir also ein Smartphone vorgeschrieben? Gibts nen Grund dafür?

> Ich verwende das System das mir am liebsten ist, weil es mir gefällt und Spaß macht, ich gehöre zu den 2% der Weltbevölkerung die ein Smartphone als NICE TO HAVE sehen aber sogar ohne überlebensfähig sind, ich hole aus meinem Windows Smartphone mehr raus als 99% der iPhone und Androidnutzer (da ich ALLES was ich brauche selbst entwickeln kann)! <- dazu muss man sagen, dass ich selbiges auch für iPhone und Android tun kann,... Ich betreibe einige Linuxserver, einen Exchangeserver und Arbeite in der IT eines Unternehmen das mit seiner IT einen Jährlichen Umsatz von 15 Milliarden generiert. Aber du hast recht ich Urteile über mein gegenüber auch gerne ^^ sorry dafür...
 
@baeri: :-) aha gäähhhnnnn

Na dann wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg mit deinem WP als auch in deinem "Milliardenunternehmen". Weiß zwar nicht was du mit dieser Aussage erreichen möchtest, oder möchtest du damit darlegen, dass du ein ganz toller ITler bist? Naja, dann ... :D
 
@thescrat: Jeder verdammte Jailbreak beweist, dass iOS unsicher ist und davon gab es über die Jahre verdammt nochmal genug!
 
@bLu3t0oth: Du scheinst das Wort "verdammt" sehr zu mögen! Stimmt, der Jailbreak beweist, dass iOS knackbar ist. Da es aber nur wenige Menschen auf dem Planeten schaffen dies umzusetzen, zeigt mir ebenfalls, dass es jetzt nicht "soo" einfach sein muss. Vor einigen Jahren gab es diverse Jailbreaks von unterschiedlichen Personen/Gruppen die dann teilweise noch weitere Lücken auf Lager hatten. Und die Zeiten in denen man den Jailbreak über eine Webseite ausführen kann, sind ja auch vorbei.
 
@thescrat: Haha, ist das niedlich!
Du bist ja ein lustiger Geselle :>
Also, weil ein paar "Hobbycracker" sich mehr Freiheiten auf ihrem iPhone wünschen und sich daran machen diese Ziele zu verwirklichen, soll es gleichwohl kaum Kriminelle geben, die als primäres Ziel ebenso das Umgehen von Sicherheitsschranken haben um letztlich damit Geld zu scheffeln.
Ich weiß nicht was ich hier dran niedlicher finden soll.
Dass du glaubst es gäbe weniger Kriminelle als "Hobbycracker" oder das diese Kriminellen weniger Skill/Energie aufwenden werden um ihr Ziel zu erreichen.

Ein schöner Ponyhof auf dem du da lebst :D
 
@bLu3t0oth: oh mei Bubi, lass mich raten: (Verzweifelter) Windows Phone Benutzer? Hobbycracker, aha :D Sorry, aber dir ist echt nicht mehr zu helfen. Aber macht ja nix :D

Zumal es in dieser Diskussion niemals darum ging, dass iOS unknackbar ist oder das sicherste System der Welt. Im Gegensatz zu den Alternativen ist es jedoch das sicherste. Windows ist generell die schlechteste Wahl, sei es auf dem PC, Tablet oder Phone und Android.... haha, keine weitere Erklärung nötig.
 
@thescrat: Ganz schön verblendet^^
Derzeit ist WP das sicherste Mobilsystem, ob dus glauben willst oder nicht.
Ja ich hab WP, aber das ist nicht der Grund dafür.
 
@bLu3t0oth: hahahahahahahahahahahaha ok, sorry :D
 
Das kann ja wohl nicht deren Ernst sein:
Die Kamera steht aus dem Gehäuse raus! Bei einem Tablet! Das macht bestimmt Freude wenn das bei jedem Tipp aus dem Tisch rumwackelt ...

Unglaublich - aber Apple findet bestimmt eine Rechtfertigung oder verkauft spezielle Hüllen für 99€, die das ausgleichen ...

Hammer - schnell noch ein iPad Air 2 sichern ...
 
@Weipe: das Arbeiten solltst du dann ja mit den agedockten Keyboard machen :-)
 
@Weipe: So etwas hätte es unter Jobs nie gegeben.
 
Hier noch mal das Video dazu
http://video.golem.de/mobil/16810/das-kleine-ipad-pro-2016-trailer.html
 
Fazit: Kein Surface Pro Ersatz!
 
Das gesamte Event verfolgt und nichts interessantes gesehen. Produkte waren langweilig und auch die Show selber total langweilig.
 
enttäuschend. Vom Preis/Leistungsverhältnis wird Apple immer realitätsfremder.
 
Also einen ersatzt zum Pc kann es nicht sein . da läuft kein Samplitude oder Cubase darauf.
Ich habe mir zu Weihnacheten ein Pad das unter Windows 10 läuft gekauft.
Da laufen die ganz normalen Programme die auf dem PC laufen auch . Da Laufen Cubase 8.x Le ,Fl Studio und Reason Essential und ein paar Plug ins.
 
@Pfau_thomas: Vergiss nicht, die Apple User und Studio Hipster, wollen einfach Logic. Alles andere ist eben zu wenig cool!
 
@barnetta: Ja aber auf einem IPad laufen kein Logic dieses läuft nur auf einem normalen Mac
 
@Pfau_thomas: naja, cubase le mag auf deinem pad noch laufen... aber wenn man mal mit 16 Spuren Recording gleichzeitig arbeiten will sind 8GB RAM zu wenig (also gibts da nur das wesentlich teurere Pro4)...
und weng rum zustöpseln reicht Logic auch :)

@barnetta: das hat weniger damit was zu tun ob es cool oder sonst was ist, sondern wo die Community ist die z.B. Plugins oder ähnliches verfügbar macht... ob jetzt Cubase oder Logic besser ist, darüber kann man streiten (kommt auch drauf an ob man ein Orchester oder einen Rapper ... abmischen will). Ich weiß nur, dass es noch kein wirkliches "mobiles" Gerät gibt mit dem ich abmischen wollen würde... sogar auf den Events stellen wir "normale" Rechner hin um solche Jobs zu erledigen (natürlich auch iMacs)... n iPad bekommt höchstens der Lichttechniker oder der Livemischer in die Hand...
 
@baeri: Ja wenn ich wirklich unterwegs was machen will muß ich halt auf das Notebook greifen.
Mit dem Pad kann ich modelle machen unde esdann am Pc weiter machen.
 
nichts besonders ;-).
 
Nu ja, das einzige, was mich am iPad Air genervt hat, waren die Lautsprecher auf der Unter- bzw. rechten Seite. Einen Film oder Video ansehen, wo der Sound von der rechten Seite kommt-geht garnicht. Da hatte ich mit einem Nexus Tablet bessere Erfahrungen gemacht, da ist der Sound quasi mit Drehung passend mitgewandert. Nu ja, jetzt hat es apple auch. :)
 
Das spannendste ist wohl die Erkenntnis, dass Apple in Ermangelung echter Innovation und im Wissen, die Verkaufszahlen im Toppreis-Segment nicht mehr nennenswert steigern zu können, sich mit günstigeren "Einstiges-Top-Smartphone" und einem echten iPad-Nachfolger, der das bisherige Modell günstiger werden lässt nach unten der weniger zahlungsfähigen Kundschaft nähert. Das ist aus meiner Sicht recht vernünftig, zumal die Hardware ja größtenteils aus größeren Modellen genommen werden kann und die Produktionskosten im Ganzen gering(er) hält, weil größere Mengen bei den eingekauften Komponenten.

Was allerdings auch den Nachteil mit sich bringt, dass die Käuferschaft der großen Modelle etwas abnehmen wird, weil einige potentielle 6s-Käufer evtl. schon mit dem se zufrieden sein werden. Da müsste nun ein iPhone 7 wirklich deutlichen Mehrwert bieten, um die Verkäufe des Großen nicht sinken zu lassen.
Auch wenn dann Apple wieder verkünden wird, dass es neuen Rekordabsatz an iPhones gibt - bei Betrachtung der einzelnen Modelle wird der iPhone7-Absatz schrumpfen.

Apple hat meiner Meinung nach den Markt bereits ausgereizt und wird immer mehr zum großen Smartphone-Dino, der kaum Innovation, dafür aber Marktmacht besitzt.
Im Laptop.- bzw. Desktop-Bereich ist dieser Punkt - finde ich - schon erreicht, ohne dass sie es zum Marktführer geschafft haben.

Aber keine Sorge: es ist immernoch beruhigender, auf Position 1 zu stagnieren als auf Position 2, 3 oder 4.
Langfristig bleibt die Frage, ob sie ihre Position in die Nach-Smartphone-Ära retten können.
IBM, HP oder Dell sind ja Prototypen von Marktgiganten, die es nie wirklich in die nächste Geräte-Generation geschafft haben.
 
@hhf: ja, da hat in der MS mit dem Surface irgendwie die innovativere Kategorie....
aber vielleicht bringt Apple ja doch noch irgendwann ein MacOS in tablet Form... (iPad Ultimate?/macbook Extreme (abnehmbarer Screen a la SurfaceBook))
 
@scar1: Ich fand die Aussage von Cook eigentlich recht gut: Ein Desktop-OS und ein Touch-OS sind für ihre Anwendungszwecke optimiert besser als ein OS, das beides will, aber keines von beiden Bedienkonzepten wirklich konsequent lebt.
Daher müsste aus meiner Sicht das MacOS auch bei demselben Anwendungskern in der Oberfläche komplett umschalten können.
Stört mich bei Windows: da wird die Desktop-UI künstlich auf LEGO-DUPLO-Niveau herunterkastriert, um eine Touch-Bedienung zu ermöglichen.
 
@hhf: hmm, also ich hab jetzt keine wirklichen Issues unter Win10 mit dem Desktop und den "normalen" win32 Applikationen zu arbeiten. hab am Firmenlaptop auch kein touch oder stift, von daher eigentlich wie win7, nur mit dem added benefit, dass das startmenu quasi auch noch so eine art quick start Bereich durch die Kacheln da hat.
 
@scar1: Alle Standardelemente sind durchweg großräumiger ausgelegt. Fensterbuttons zum Schließen, Maximieren. Systemsteuerung, Starmenü => Programmliste. Das eine normale Win32-Anwendung im Fenster genauso gerendert wird wie unter Win7 ist ja klar. Ist aber gar nicht von mir gemeint.
Aber auch Office ist sukzessive für Touch-Eingaben angepasst worden. Symbolleisten sind größer geworden (Office2013). ZU Office 2016 kann ich noch nix sagen.
 
@hhf: och, die größeren Abstände kommen meiner altersbedingen Tattrigkeit entgegen :-) Ich brauch das nicht mehr, dass es zig-hunderte winzige Schaltflächen in einem Dialogfenster gibt
 
Es wäre so schön wenn es stimmen würde. Denn ich brauche genau ein solches Gerät für die Uni. Doch ich denke mir jedesmal; wenn du noch 200€ drauf legst haste ein Surface und kannst einfacher deine Dateien verwalten, hast ein Vollwertiges Windows mit SD-Slot und USB... Obwohl ich die Ipads mag und auch eins habe; Es ist einfach nur eine Spielerei. Um wirklich Produktiv zu werden komme ich in meinen Augen einfach nicht an einem Surface oder ähmlichem Gerät mit Win10 vorbei. Ich würde das Gerät dann auch mit Cubase an meinem Keyboard anschließen wollen usw... Dinge, die beim Ipad nicht ohne weiteres möglich sind, da kein USB Port. Und was ist mit den Desktopanwendungen? iOS kann nur Apps. Aber gut reden kann man ja viel. Dann sag ich jetzt; Surface: der Ultimative Ersatz für ein Macbook + einem Ipad in einem. :P.
 
@Driv3r: und wenn dir ein Surface3 reicht, dann brauchst du da nicht mal 200EUR drauflegen...
 
@scar1: Ich wollte das selbe schreiben. Letztendlich reicht das 3 pro. Nutze es auch zum studieren und du kannst dir das überteuerte Dock (Achtung eigene Meinung ;) ) auch gebraucht holen.
 
@Beenthere: müsste zur Not nicht mal das Pro sein. Soweit ich weiß hat das "normale" 3 ja auch in einer Version LTE support (im gegensatz zur Pro Version).
Wenn Pro (und Budget nicht das Thema) dann würde ich auf das 4er gehen wegen des besseren Bildschirms und der Hello-fähigen Kamera.
 
Ich bleibe bei meinem 2 Jahre alten Tablet. Es wird immer nur noch an kleinen Stellschrauben gedreht; hier bisschen schneller, dort eine bisschen bessere Kamera. Das ist aber nicht nur bei Apple so. Da lohnt sich keine Neuanschaffung, wenn das alte Gerät immer noch genau die gleichen Aufgaben erfüllen. "Neuer" ist für mich kein Kaufgrund mehr; aus dem Alter bin ich raus. *g*
 
Ein Surface Pro 4 ist ein ultimativer Ersatz für einen PC. Ist auch ziemlich teuer, aber die Fakten sprechen für sich. Kommt Apple in eine Sinnkrise? Seit wann haben die es notwendig, sich mit Spielzeug (sorry, A9 gegen i5/i7 und iOS gegen Windows 10???) an PC User zu wenden?
 
@DailyLama: Cook versucht, von Jobs' Reality Distortion Field(tm) abzukupfern. Jobs konnte damals erzählen, was er wollte, und alle haben's geglaubt.
 
Wie kann den bitte ein IOS Gerät im Professionellen Bereich ein Ersatz für Windows sein??
Gibt es ein Komplettes Photoshop für IOS
Gibt es Adobe Premiere für IOS
Gibt es die Buchführungssoftware xyz für IOS
gibt es die Client Software für Server Software xyz für IOS

Nein gibt es nicht, wenn du so etwas möchtest musst du dir ein Surface holen, und am besten das große.

Das hat nichts mit Apple haten oder so zu tun, das ist einfach ein fakt, egal wie gut das iPad sein mag, es ist kein Ersatz für ein Windows Gerät wenn ich Professionell in einer Firmeninfrastruktur Arbeiten möchte, ich rede hier nicht von Zeichnen, Mails schrieben und im Netz surfen, sondern von richtigem Arbeiten mit Großen Software Anwendungen...
 
@counter2k: Hallo
das liegt ja wohl kaum an Apple. Das sind die Hersteller der Software gefragt. Gibt zig Tools von Adobe im AppStore. Und ist das noch Up to date 500Gb an Programm Ballast in aller Welt durch die Gegend zu tragen? Viele von diesen Programmen sind vielfach Übermaßen aufgebläht im Windows Bereich. Und wer wirklich das volle Programm an Cad und Design Tools Professionell nutzt, sitzt sicher nicht vor dem mickrigen Surface pro. Da gibst richtige Workstations zu. Wo das arbeiten daran auch leicht von der hand geht.
 
@Nania:
Nein da liegst du falsch. Das OS ist nun mal die Basis jedes Programmes. Und diese wird von Apple definiert und entwickelt. Ich will damit nicht sagen das das IOS schlecht ist, es ist einfach nur auf einen anderes Einsatzgebiet optimiert.

Bezüglich richtigen Workstation. Natürlich ist das Display eines Surfaces Pro beschränkt. Man kann diesen aber ohne weitere Probleme an größere Workingstations anbinden. Das Surface ist ein kompakter mobiler PC, er kann alles was ein Desktop PC auch kann, nur das dieser einfach mitgetragen werden kann.
 
man kann es auch anders herum sehen.
Alles ist möglich in IOS. Da sind die Hersteller von Anwendungen gerade gefragt. Und sie müssten aus ihren altem Schubladen denken mal heraus kommen, was Bedienbarkeit, Effizienz, Programmgestaltung betrifft. Aber anscheinend ist denen das zu viel Arbeit ein bisschen zukünftig zu denken. Da wird dann halt stur und trotzig alte Big Software Jahr für Jahr aktualisiert.
Da kann man nichts machen. Potenzial wäre da.
 
@Nania:

Ich kann mich hier nur wiederholen. Das was du schreibst ist einfach nicht richtig.
Ja technisch ist ziemlich viel möglich, du solltes aber von deinem Gedanken Abstand nehmen das z.b. das IOS die Lösung schlecht hin ist und sich jeder an dessen Rahmenbedingungen halten soll.

"Aber anscheinend ist denen das zu viel Arbeit ein bisschen zukünftig zu denken". Du ignorierst den Fakt, das genau das die Leute tuen. Sie Denken darüber nach und entscheiden sich zukünftig gegen große Softwareadaptionen auf dem IOS. Nicht weil sie zu dumm sind oder keine Arbeit reinstecken wollen, sondern weil das einfach keinen Sinn macht(bzw. in den meisten Fällen keinen Sinn macht).

"Potenzial wäre da." Nein. Das IOS hat einfach kein Potential für professionelle Softwareanwendungen, weil dessen Einsatzzweck einfach wo anders liegt.
 
@Nania: Genau weil Apple das meint müssen jetzt alle Hersteller Ihre Software für AMR Prozessoren neu Programmieren, geht es noch, und mit der Größe ist das so ne Sache, es hat seinen Grund warum Photoshop so groß ist wie es ist...
Und wer hat hier von Cad Anwendungen gesprochen, das Surface kannst du übrigens auch (ohne Spezial Kabel) an nen Monitor anschließen..

Alle was du hier genannt hast, bestätigt doch nur meine Aussage..
Apple kann da nichts für das es keine Richtige Software für IOS gibt, aber Sie sagen doch es sei der Windows PC Ersatz....
Warum müssen die anderen Springen, nur weil Apple es sagt..
Und ganz nebenbei wird das bei vielen Anwendungen auch mit der Performance sehr knapp werden, in dem Apple Universum mag das ja alles gehen, aber wenn ich ein Programm nutze, was auch gerne 8 Cpu Kerne nutzt, stehe ich mit Apple komplett auf dem Schlauch.

Dein letzter Satz bestätigt mich ja auch nur, denn Apple sagt, das iPad ersetzt den PC, aber du schreibst dann muss man halt ne Workstation nehmen.

Versteh auch nicht wieso Ihr Fanboys euch immer angegriffen fühlt, habe nichts gegen Apple gesagt, habe nur Fakten aufgezählt.
Wie bekommst du übrigens ein Ipad in einen Drucker Workflow mit Geräte berechtigung?
Ich glaube wir beiden bewegen uns auf verschiedenen ebenen, ich bin seit 15 Jahre im IT Bereich tätig, und habe wöchentlich Kunden, die nichtmal mit dem MAC Pro alles machen können was sie benötigen, da einfach nicht vorhanden, da läuft dann Windows 8 oder 10 drauf.

Apple mag ja gut sein, aber es ist nicht alles und schon gar nicht das beste für jeden.

Mehr werde ich dazu nicht sagen, da es sonst wieder ausartet
 
@counter2k:
"sondern von richtigem Arbeiten" hier musste ich schmunzeln. Du hast es mit wenigen Worten auf dem Punkt gebracht ^^.

Egal wie potent die Hardware selber ist, ohne ein richtiges Betriebssystem dahinter, ist es im professionellen Bereich nutzlos.
 
@Andy2019: richtig!!!!
 
Weiß nicht , aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Microsoft sich das nicht gefallen lassen sollte. Apple, der Konzern, der andere Mitbewerber schon wegen runder Ecken verklagt, kopiert.
 
Für die Kohle bekomme ich einen PC, der mehr kann, als das iPad.
 
fürs reine arbeiten mag die aussage stimmen. der mac pro hat vllt auch leistung für rechenintensive anwendungen, aber fürs zocken ist einfach der windows pc die bessere wahl. auch wer ein günstiges setup für photoshop lightroom etc sucht ist mit windows besser beraten... dann brauchts eben aber ein teures display welches kalibrierbar ist und den geeigneten farbraum bietet.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!