Windows 10, Core-i7, GTX 950M: Aldi bietet Oberklasse-Notebook

Aldi Süd hat ab dem 19. Dezember wieder einmal ein Oberklasse-Notebook im Angebot für das Kunden 899 Euro investieren müssen. Für diesen Preis gibt es ein Gerät mit 17,3 Zoll-Display, Skylake-Prozessor, GeForce GTX 950M-GPU und SSD- sowie ... mehr... Notebook, Medion, Aldi, MEDION P7644 Notebook, Medion, Aldi, MEDION P7644 Medion

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Was ein billiger Taschenspielertrick. Packen eine SSD rein, damit die Leute glauben sollen, sie hätten sich ein gutes Gerät gekauft. Dabei ist die Hardware dann gar nicht so toll. Schon alleine die Grafikkarte wäre für mich Grund genug, das Teil nicht zu kaufen.
 
@M4dr1cks: In Relation mit dem Preis ist an der Technik eigentlich nichts auszusetzen. Ich seh den Taschenspielertrick nicht. Alles in allem recht gut aufeinander abgestimmt, kein High-End-Gamer-Notebook, aber dafür würdest du auch noch mal mindestens 400 EUR mehr auf den Tisch legen. Wenn die Verabreitungsqualität und die verwendeten anderen Komponenten von der gleichen Klasse wären, wie die technischen Spezifikationen - was ich bei Medion jetzt einfach mal pauschal bezweifel - wäre das zwar kein sensationelles, aber doch ein wirklich gutes Angebot.
 
@NewRaven: Wie die das Teil auf ihrer Seite schon bewerben. - Als wäre es das ultimative Notebook für Gamer. Ist auf der Seite doch echt alles so angelegt, dass man denken soll, es wäre das ultakrasse Gerät. Dabei stimmt das nicht. Es ist darauf angelegt, dass so ahnungslose Eltern, die ihrem Kind was gutes wollen, das Notebook zu Weihnachten schenken.
Ehrlich gesagt, sind das die 400,00€ mehr dann am Ende doch wert, wenn das Gerät nach eins,zwei Stunden eh in der Ecke liegt, weil man nichts gescheites damit anfangen kann.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

"Das High-Performance Notebook von MEDION® bietet Kraft und Leistung für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Ob Bild- oder Videoschnittbearbeitung, Grafiktätigkeiten oder Spielen, das Notebook sorgt dank NVIDIA® GeForce® GTX Grafikkarte und Intel® Core™ i7 Prozessor für ein schnelles Arbeiten.

NVIDIA® GeForce® GTX 950M

Mit der NVIDIA® GeForce® GTX 950M, sowie digitalem HDMI®-Audio-/Video Ausgang im NB, erleben Sie Spitzenleistung bei HD Videos, hochauflösenden Fotos, neuen Funktionen im Internet und aktuellen Spielen.

Die Spielgeschwindigkeit ist dank der NVIDIA® GeForce® GTX 950M deutlich flüssiger. Der HDMI®-Anschluss Ihres Medion® Notebooks sorgt für eine brillante Darstellung von z.B. Filmen oder Fotos in hervorragender Qualität: Erleben Sie realistische Bilder, die Sie über den integrierten HDMI®-Ausgang auch auf Ihren Flachbildfernseher übertragen können."

Quelle:
http://www.aldi.medion.com/md99650/sued/
 
@M4dr1cks: ich glaube dass du es etwas überspitz betrachtest. "Gamer" die ein "Gamer-Notebook" sich kaufen wollen, gehen bestimmt nicht zu Aldi, oder auf die Website von Medion.

Hier ist wohl eher der Standard-User gefragt der auch mal ein Rollenspiel, oder einen einfachen Shooter, oder seine Videos vom Handy mit einem kleinen Video-Schnittprogramm bearbeiten möchte. Oder die etwas ältere Generation die denken auf Grund der Beschreibung haben Sie da ein HAMMER TEIL.
 
@Rumpelzahn: Medion hat eine "richtige" Serie für Gamer, die Erazer-Baureihe, da bekommst Du sogar eine 980M.

Kumpel von mir hat so eins seit 2 Jahren, bisher keinerlei Probleme damit, und ziemlich gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die sind ziemlich ähnlich wie MSI-Gamer-Serie, aber bei gleicher Ausstattung immer 100-200€ preislich darunter.
 
@M4dr1cks: Das ist Werbesprache und wird überall gemacht. Wo ist das Problem? Was sollen die sonst schreiben? "Unser Notebook ist ganz ok. Einige moderne Spiele laufen darauf sogar auf hoher Qualität flüssig". Kommt sicher gut an.
 
@M4dr1cks: Also für mich sieht das nach einem Desktopersatz für Gamer aus. Ich würde da keine 400EUR mehr ausgeben. Dafür könnte ich meinem Kind problemlos noch ein gebrauchtes Tablet-Convertible schenken, dass vom Akku her länger durchhält, so dass mein Kind damit auch in der Schule arbeiten kann.

Das Medion liegt höchstens nach ein paar Stunden in der Ecke, weil der Akku so schnell leer ist. Jedes aktuelle Spiel sollte man damit wohl spielen können. Wo ist also das Problem?
 
@resilience: Tja, das ist ja alles schön und gut. Nur wird dein Convertible nicht als Gamingnotebook beworben.
 
@M4dr1cks: ich besitze ein Msi mit einem i5 4200H und gtx 850m und mit diesem kann ich ganz gut zocken, Witcher 3 auf High und sonst alle aktuelle Spiele auf high oder ultra. So schlecht ist das Medion auch nicht, würde mir zwar keins kaufen, aber zum zocken reicht es. Btw, wer zocken möchte und grafikgeil ist kauft sich einen Desktop Pc und kein Notebook..
 
@DarthMorgoth: Ich finde, dass man unter einer 960/970 das Zocken vergessen kann. Es ist aber für mich absolut okay, wenn du mit deinm MSI zufrieden bist. Sicherlich wurde dein Notebook auch nicht als Gamernotebook beworben.
 
@M4dr1cks: Nicht jeder braucht eine tolle Grafikkarte. Ich benötige als Entwickler eine gute CPU, Arbeitsspeicher und bitte eine schnelle SSD. Das bekomme ich hier. Eine fähige GPU ... nice2have, klar, aber wirklich benötigen tue ich das nicht.
Die Verarbeitung entscheidet letztendlich darüber, ob das Gerät seinen Preis wert ist - von den Daten her auf jeden Fall.
 
@SpiDe1500: Naja, die CPU ist da aber auch nicht die beste für das Geld und dann wird das Teil auch noch als Notebook für Gamer angepriesen und da machen die neben der schlechten Graka dann noch so eine kleine SSD rein. - Klar ein Gamer installiert seine Spiele auf der HDD mit 1Tb...../ironie
 
@SpiDe1500: Für den Preis ist es ein Super Gerät und so wie M4dr1cks hier schreibt, ist er wohl Alienware besitzer und beißt sich gerade in den Hintern, das er 3 Mal soviel für sein Gerät gezahlt hat.

Mir würde allerdings auch niemals ein Medion ins Haus kommen und ein Gaming Laptop schon gar nicht, aber wer gegen beides nichts einzuwenden hat, ist hier mehr als gut bedient.

Richtig zum Affen gemacht mit deinen Kommentaren m4dr1cks
 
@RubyDaCherry: Dito..........
 
@SpiDe1500: Bis man mal Bildverarbeitung auf der Graka machen will / muss :P
 
@blume666: Soooo schlecht ist die 950M jetzt auch nicht, dass sie das nicht hinbekommen würde. Aber ja klar, wenn man in dem Bereich viel machen will und die Software eine GPU Unterstützung bietet (was ja eh schon selten genug ist), dann ist das nicht das perfekte NoBo.
 
@blume666: Ich hab hier ne GT 540M und n i5 2ter Gen. Ps, Ai, Id laufen wunderbar. Einzig die 8GB RAM sind ab und an mal ein bissl knapp bei A0 in cmyk, alles andere langweilt sich, selbst die Lüfter...
 
@Siniox: Geht mir um Batchverarbeitung mit bspw. OpenCV.
 
@M4dr1cks: Was hat denn die Grafikkarte in einem Notebook mit dem Preis zu tun? Richtig, so gut wie nix. Ich bin auch bereit für ein gutes Gerät >1000€ auszugeben, doch das hat dann "nicht einmal" eine NVidia/AMD-GPU, sondern eine Intel-Grafik, und ich lege sogar wert darauf, dass genau das der Fall ist. Ganz einfach weil 13", unhörbar leise, >8h Akkulaufzeit und maximal 1,5 KG Gewicht sich mit einem dedizierten Grafikchip nicht vereinbaren lassen.
Wer kein Gerät zum Spielen sucht (weil er dafür z.B. einen richtigen PC stehen hat), legt keinen Wert auf den Grafikchip und sollte evtl. sogar die Intel-Grafik bevorzugen. Hochwertige Geräte gibt es dann trotzdem nicht für 500€, gut ausgestattete Ultrabooks fangen meist erst bei >1000€ an.

Der GTX 950M ist ein Grafikchip für Leute, die eigtl. nicht vorhaben, primär mit dem Laptop zu spielen, aber eben im Falle des Falles (evtl. auch nur notfalls) in der Lage sein wollen, mitzuspielen. Und genau das liefert er im Vergleich zur Intel-Grafik, und zwar auch in aktuellen Spielen.
Selbst mit der neuesten Intel-Grafik ist es in vielen aktuellen Titeln so, dass selbst auf niedrigster Auflösung und Detailstufe nur <15fps laufen oder Spiele gar nicht erst starten. Die 950M sorgt dafür, dass zumindest alles irgendwie spielbar ist, bei älteren Titeln dann auch halbwegs ansehnlich. Darum ist der Chip auch in teureren Geräten gerechtfertigt, denn es ist gerade noch ein guter Kompromiss aus etwas mehr Grafikleistung und dem zusätzlichen Stromverbrauch und Wärmeentwicklung.
 
Akku festverbaut ? Wartungsklappen zum wechseln der SSD oder Lüfter reinigen ? Keine Angaben dazu ?
Tja dann eben nicht, Wegwerf-Produkte dürft ihr behalten.
 
@chris899: weil "wartungsklappe" meist immer der komplette deckel unten ist! wozu also angeben!? und da sind auch die akkus meist nicht geklebt, sondern geschraubt. ist zumindest bei acer und samsung so
 
Das Notebook ist von der Hardware vernünftig ausgestattet, aber liegt meiner Meinung nach doch noch ein wenig weit weg von der "Oberklasse".
Es ist ein nettes Gerät für Office und ein wenig Multimedia, mehr aber auch nicht. Aber für unter 1000 € kann man auch nicht mehr verlangen.
 
@Mezzy: Naja, wenn man sich das generelle Angebot unter 1000? mal anschaut, dann finde ich kam man eigentlich schon teilweise mehr verlangen. TN-Panels mit HD-Ready findet man dort nicht selten. Von dedizierter Grafik kann man meistens auch nur träumen.
 
@FuzzyLogic: Lenovo Y50-50. i7 4670HQ, GTX960M, 256GB SSD, IPS-Panel vom Amazon-Marketplace für 929€
 
@Mezzy: Ein Core i7 und eine dedizierte GTX 950M für "Office und ein wenig Multimedia"? Wo lebst du denn?
Diese Hardware reicht locker um aktuelle Games - wenn auch nicht mit den höchsten Einstellungen - zu zocken.
Für Office und Co. brauche ich sicherlich keine dedizierte GraKa, geschweige denn einen i7. oO
 
@zazomazzo: Das ist ein ULV-i7 - sprich ein Zweikerner. Die Definition "aktuelle Spiele" ist mit Sicherheit schwammig, aber erwarte Dir von dem Ding bitte keine Wundertaten nur weil da i7 vorne dran steht. Die Kiste ist ein verkapptes Ultrabook und nicht auf Leistung ausgelegt. Was ich prinzipiell nicht verstehe, da ein 17"-Gerät niemals mobil sein kann und zudem den nötigen Platz für eine anständige Kühlung der Skylake-Quads bieten würde.
 
@Stamfy: Nur ein mobiler Skylake-Quad würde das Preislimit überschreiten.
 
@floerido: Ne, die kosten genausoviel, man muss natürlich abstriche bei der Mobilen Laufzeit machen.
 
@Bautz: Man muss aber auch eine aufwändigere Kühlung verbauen und dann wird es doch wieder teurer.
 
@floerido: Vom Preis hab ich ja garnicht gesprochen. Es ging nur um die Erwartungshaltung dass ein "i7" für aktuelle Spiele reichen wird. Und das ist nicht immer so, da ein ULV-i7 logischerweise weniger Leistung bietet als ein Quadcore i5 dem ~45W TDP zur Verfügung stehen. Insofern ist die Vermarktung der Dualcores unter dem "Premiumnamen" i7 nicht völlig falsch, da es im Segment ULV-Prozessoren eben das Topprodukt ist, aber es wird ebenfalls die Erwartungshaltung transportiert welche aus einem anderen Segment, z.B. den Desktop-i7 erwächst.
 
@Stamfy: Die Namensgebung ist hier doch extrem umgünstig. HQ, U, K ... bei dem Buchstabensalat steigt der Laie nicht mehr durch, der MM-Fuzzi ist sowieso überfordert und selbst ich hatte mit bei der Kaufauswahl auf einen Zettel schreiben müssen, welche für Gaming in Frage kommen und welche nicht.
 
@zazomazzo: Also unterschreibst du die Bezeichnung "Oberklasse"?
Sorry aber selbst wenn es noch ein wenig mehr kann, aber in der Klasse spielt dieses Notebook garantiert nicht mit.
Gute Mittelklasse hätte ich noch akzeptiert.
Damit ist das Notebook aber trotzdem für diesen Preis ein wirklich gutes Gerät.
 
@Mezzy: Sorry, aber für Office, Mail;Fratzenbook und Multimedia brauchr es kein Gerät für 899,- !

Das tut es auch ein Lenovo Thinkpad der Kaveri Generation was es für 250,- - 299,- gibt. Und das kann man wenigstens auch aufmachen.
 
@Mezzy: Habe mir bewusst gerade etwas ganz ähnliches für rund 1000 Euronen gekauft. Das Ding ist super flott, auch Spiele laufen super. Das einzige was nicht wirklich ganz top ist, ist die Grafikkarte. Für ein bisserl Office und Multimedia hätte es auch ein 400 Euro Laptop getan.
 
@Doso: für 1000 Euro findet man schon etwas ordentliches - vor allem in der Größe. Ich hatte damals 1300 Euro für mein Zenbook ausgegeben - es sollte leicht / mobil und schnell sein. 13,3", i7 Prozessor (ULV), 4GB RAM (könnte ich auf 10 aufrüsten), 2x128GB SSD, GTX620 oder 630 und Full-HD-IPS-Panel. Das Ding reicht für ältere Spiele in mittlerer bis hoher Auflösung und für Office, Facebook usw. Vor allem ist es sehr leicht und durch die Größe und das Gewicht trotzdem sehr mobil. Bei 15"+ wäre das Notebook wohl 300-500 Euro günstiger.
Einziger Wermutstropfen: es hat einen HDMI-Ausgang und dieser kann (regulär) nur Full-HD (oder darunter) ausgeben, sowie einen eher sinnlosen "Mini-VGA"-Ausgang, der aber auch nicht mehr schafft. Das neuere Modell hat jedoch einen Mini-DisplayPort und zeigt bis 4k@60Hz an.
 
@divStar: http://www.notebooksbilliger.de/notebook+kaufberater/acer+aspire+v5+591g+55yj#navbar

Die Laptops mit Skylake CPU sind halt erst seit kurzem auf dem Markt. Denke das Aldi Laptop ist schon sehr ordentlich für den Preis, ich würde es schon zur Oberklasse gehören. Klar, da geht immer noch mehr. Aber dann gehen die Preise halt auch ordentlich nach oben.
 
@Doso: Wie schon geschrieben, ging es mir eigentlich hauptsächlich um die Bezeichnung Oberklasse, was es einfach nicht ist. Trotzdem ist das Notebook immer noch ein gutes Gerät und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt absolut.
 
Kein glänzendes Display. Das ist alleine schon ein Pluspunkt.
 
Games = Desktop
 
Sorry, aber "untere Oberklasse" ist übertrieben. Der 6500U ist Ultrabook-Hardware, die Geforce GTX 950M etwas schneller als die in Ultrabooks verbaute GTX 940M.

Das Ding ist selbst für Notebooks nur untere Mittelklasse. Und Angesichts des Preises, der Größe und des Gewichts nicht mal besonders attraktiv.
 
@Niccolo Machiavelli: Ich hätte es in die obere Mittelklasse einsortiert. P/L ist auf jeden Fall ganz gut, gibt nur wenige bessere für das Geld.

Es ist allerdings weder Fisch noch Fleisch. Zum Spielen der falsche Prozessor, für Mobil zu groß. Aber immer noch besser abstimmt als das was sonst so bei MM & Co angeboten wird.
 
ich selber finde, das man bei MSI generell mehr bekommt ;)
 
Hey, leider ist die Überschrift nicht wirklich korrekt.. Das Gerät spielt nicht in der Oberklasse, auch nicht am unteren Ende, wie im Fließtext ergänzt wird.. Erstens ist das ein i7 mit einem "U" am Ende, d.h. es ist nur ein Dual-Core und der Takt ist auch noch relativ niedrig.. Zweitens, GTX 950 mit 2GB GDDR3! Mal davon abgesehen, dass die GPU kein High End ist, GDDR3 ist es auf keinen Fall! Das Gerät ist Mittelklasse, nicht mehr und nicht weniger.. Gab es schon interessantere Erazer oder MSI Angebote, richtige Gaming NBs für ca. 1000 Euro..

Mein MSI GT60 kam (vor ca. 2 Jahren) 699 als B-Ware mit:

vollwertigem i7, 3rd Gen
8GB DDR3
GTX 675MX mit 4GB GDDR5
FullHD matt

Wird aber gerade aufgerüstet:

GTX 870M 6GB GDDR5
20GB RAM
480GB SSD
1-2TB HDD

^^
 
Können wir uns vielleicht darauf einigen, bei Notebooks ab 17 Zoll nicht mehr von "Notebooks" oder gar "Laptops" zu reden?
 
@xploit: Sondern???
 
@EffEll: Desktop-Ersatz? Monitor-Mit-Tastatur (-> Keynitor, Moniboard!). Worauf ich hinaus will: 17 Zoll! Damit reist man glaub ich eher selten in der Schultertasche durch's Land und fühlt sich "mobil". (2 Minuspunkt zeugt übrigens erneut von einem ausgeprägtem Humorverständnis bei WF...mal wieder.)
 
@xploit: Naja, ich besitze ein 17" "Notebook" und habe ein Rucksack (für Notebooks) wo mein sogenanntes "Monitor-Mit-Tastatur" hervorragend hinein passt, Fazit: ziemlich mobil nee? Wiegt natürlich ein bisschen mehr als ein 13" NB, aber ich mag diese kleine Bildschirme nicht.
 
@DarthMorgoth: Ich stelle nicht in Frage, dass es berechtigte Anwendungsbereiche gibt. Ich behaupte aber, dass 17" für Notebooks eher ein Nischenprodukt sind. Alleine die Tatsache, dass du extra einen Rucksack für dein Notebook benötigst, während mein Notebook (13") locker in meine Man-Purse passt. Und der Hinweis auf das Konzept der humoristischen Übertreibung sei auch hier noch einmal wiederholt. Warum ist hier jeder so dermaßen ernst, dass man gar nicht wagt auch nur den Funken von Ironie aufblitzen zu lassen?
 
@xploit: Nun ja, mal ganz nüchtern betrachtet: Note Book heißt ja frei übersetzt: Notizbuch. So viel größer als ein DinA4 Block ist der Bildschirm gar nicht. Lap bedeutet Schoß und auch ein 17-Zöller passt bestens auf eben diesen.
Zum Minus: Achso, das war mehr als Scherz gemeint? Wenn du es mit entsprechenden Smileys garniert hättest, wäre meine Antwort auf dein Kommentar wohl anders ausgefallen und vermutlich würden dann auch keine Negativbewertungen geklickt
 
@EffEll: Nagut, dann sind wir mal päpstlicher als der Papst und lassen alle humoristischen Übertreibungen beiseite: 17,2 Zoll entsprechen über 46 cm, DIN A4 entspricht 36 cm - ich glaube schon, dass ein 17"-Laptop bemerkenswerter größer ist als ein A4-Bloc. Lap bedeutet Schoß, aber nicht alles was auf einen Schoß passt, gehört auch dahin. Ein 30-Zoll-Laptop passt auch gut auf einen Schoß. Ist es deswegen dazu geeignet, als mobiler Computer genutzt zu werden? Es geht um die für Laptops eminente Eigenschaft der "Mobilität". Je größer ein Laptop, desto weniger erfüllt es diese Eigenschaften.

Und last but not least: Hier wird vom Notebook gesprochen. Sprich Notizbuch. Ein Notizbuch mit 17" Diagonale geht wohl im gewöhnlichen Sprachgebrauch (sic!) nicht mehr als solches durch. Außerdem sind Notebooks per Definition kleiner als Laptops.

Irgendwie müßig diese Diskussion, oder? Nur weil man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss, gell? ;)

(Da, ein Smilie!)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!