Skylake: Intel bringt Broadwell-Nachfolger ab 265 Euro in den Handel

Die Markteinführung der sechsten Generation von Core-i-Prozessoren für Desktops hat begonnen. Hersteller Intel bringt die Broadwell-Nachfolger-CPUs mit dem Namen Skylake jetzt ab einem Preis ab 265 Euro in den Handel und spricht damit vor allem ... mehr... Intel Core i5, Skylake, Intel Skylake, Intel Core i7-6700K Intel Core i5, Skylake, Intel Skylake, Intel Core i7-6700K Intel

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich will nen 12core zum geilen Preis :D
 
@Amiland2002: Mir würde schon ein 6-Kerner mit HyperThreading für 260€ von Intel reichen;)
 
@L_M_A_O: Viel teurer sind die doch gar nicht mehr. Nen i7-5820K bekommste für 400
 
@WeisseSmarties: "Viel teurer sind die doch gar nicht mehr." 140€ mehr sind aber nicht wenig;)
 
@L_M_A_O: Ansichtssache!

Wofür willst du denn 6 Kerne? Wenn du sie zum Arbeiten willst, dann sind 140 Euro nichts. Wenn du sie zum Zocken willst, dann sind 140 Euro auch egal, weil das Hobby ist. Wenn du sie für Videobearbeitung willst, dann sparst du das Geld locker wieder ein, da du ja viel weniger Strom verbrauchst.

Wenn du die 6 Kerne natürlich nur um ihrer selbst willen haben möchtest und keinen Nutzen daraus ziehst, ja dann ist 140 Euro nicht wenig.
 
@WeisseSmarties: ... ach ja? Du gibst als bedenkenlos Geld aus, nur weil es dein Hobby ist?

Sorry - entweder hast du Geld ohne Ende, oder du musst für deinen eigenen Unterhalt noch nicht arbeiten ...
 
@Thaquanwyn:
> ... ach ja? Du gibst als bedenkenlos Geld aus, nur weil es dein Hobby ist?

Wenn es um so kleine Beträge geht schon. Klar, wenn es mehrer Hundert Euro sind, dann denk ich vorher auch mal drüber nach, aber doch nicht bei 140 Euro.

> Sorry - entweder hast du Geld ohne Ende,

Jetzt auch nicht unbedingt viel mehr als der Durchschnitt. In schlechten Monaten etwa doppelt so viel, wie der Durchschnitt, in guten vielleicht viermal so viel. Also definitv begrenzt.

> oder du musst für deinen eigenen Unterhalt noch nicht arbeiten ...

doch, das tu ich
 
@WeisseSmarties: "Jetzt auch nicht unbedingt viel mehr als der Durchschnitt. In schlechten Monaten etwa doppelt so viel, wie der Durchschnitt, in guten vielleicht viermal so viel. "
Dann kannst du das ganze aber nicht pauschal sagen ob 140€ viel oder wenig sind, sondern wenn nur für dich;) Ich bin z.B. Student und muss kalkulieren was ich für mein Hobby ausgebe und ob sich sich rechnet.
 
@L_M_A_O: Ich hab auch studiert. Da du in der Zeit weiter kein Einkommen hast kannst du die ganzen Ferien quasi steuerfrei arbeiten. 450 Euro darfste als Minijob nebenher und Bafög ist auch verdammt viel. Ich hab mir während des Studiums nen 4770K (mit allem Zubehör) fürs Wohnheim gekauft und ein SP3 8GB 256 GB (mit Zubehör) für in die Schule. Und das obwohl ich vorher schon nen 2600K zum Zocken hatte und ein MacBook für unterwegs. Als Student bekommt man so viel Geld und hat keine Kosten. Da sind doch 140 Euro nix. Das entspricht doch noch nichtmal einem Tag Arbeit. Als Studi hat man doch keine Ausgaben. Saufen im Wohnheim geht zum Selbstkostenpreis und gegessen wird in der Mensa.

Also das war wohl ein gaaanz plumper Trollversuch.
 
@Amiland2002: 8Core würde reichen. Aber man merkt, es fehlt die AMD-Konkurrenz. Dann wären wir inzwischen bei bezahlbaren 8core. Mein alter I7 2600K ist Leistungsmäßig immer noch top.
 
@miranda: Habe mit 4core mal probiert ne blue ray in H265 zu encoden.

In H264 2 Stunden
In H265 20 stunden.

Da würde mir 8 core auch net viel nützen.

Ja geb ich dir Recht ohne AMD-Konkurrenz kommt nix.
Ganze Pc Hardware ist überteuert ohne ende.

Festplatte,Monitore..

Beim Handy hat man amoled.
Beim PC Monitor wollen die dann 5000€ für nen 24"..

Seitdem kauf ich auch nix mehr weil ich das net einseh mich so abzocken zulassen.

Hab noch den Core2Quad und ne 750TI die reicht auch für Full HD als auf ultra BF3.
 
@Amiland2002: Mir geht es nicht um Video Encoden oder Spielen. Ich mache hobbymäßig Musik und da spielt Multicore ein sehr große Rolle. Ich würde da mit 8 x 3200 MHz weiter kommen als mit 4 x 4000 MHz. Und bei Videobearbeitung reicht mir Full-HD das geht mit dem 2600er ganz gut. 4k ist gut und schön, brauch ich aber nicht unbedingt. Da ist der Wow-Effekt bei mir nicht so groß wie der von SD auf Full-HD.
 
@miranda: Ich meinte aber nur den codec H265 um Full HD platzsparender zu machen nicht in 4k..

Und dafuer brauch mein PC 20 Stunden..
Also bringt mir ein 8 core nicht mehr..

Unter 12-20 Cores kann ich das dann vergessen, bei den preisen.
Brauche auch nicht unbedingt 4k.
Oled und HDR waeren mir wichtiger..

Aber kommt ja nicht voran.
Evtl. 2016.

Aber niemand weis wielang das Display haelt.. Neue Technik..
 
@miranda: Ist das erste was ich höre, dass man für Musik nen großartigen Octa-Core-Prozessor braucht und für Videobearbeitung aber der Quad mit 3.8 Ghz reicht. Also mein Core 4790t hat bisher mit Ableton noch nie geruckelt o.ä., auch bei sehr anspruchsvollen Projekten. Bei Videobearbeitung krieg ich das aber schon eher hin, auch in FullHD.
 
@miranda: Mit der neuen Zen-Architektur wird AMD wieder konkurrenzfähiger im Desktop Prozessoren Bereich. Wobei die aktuellen CPUs auch nicht schlecht sind.
Ich freue mich jedenfalls schon darauf.
 
@Unglaublich: Hieß es nicht auch, dass es mit Bulldozer wieder bergauf geht und Intel hat dann mit SandyBrigde 'gekontert'? Ich würde mich sehr freuen, wenn endlich mal wieder Konkurrenz da wäre, aber AMD hat seit etlichen Jahren doch immer nur enttäuscht.
 
@WeisseSmarties: Jim Keller ist zurück.
 
@Soupman2.0: Warten wir es ab. Ich dachte, dass er sich insbesondere um die embedded und mobil CPUs kümmert. Wäre ja toll wenn es endlich mal wieder echte Fortschritte gäbe.
 
@WeisseSmarties: Die Informationen, die bis jetzt durchgesickert sind, klingen vielversprechend.
- 8 Kerne / 16 Threads
- maximale TDP von 95 Watt
- moderne Fertigung (wahrscheinlich 14-nm-Fertigung)
- DDR4 Unterstützung

http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/News/AMD-Zen-Kerne-SMT-14-nm-1149077/
 
@Unglaublich: Ja, klingt toll. Bulldozer klang vor dem Release auch toll. Die 290X und 390X klangen auch toll. Vorher tolle Informationen durchsickern lassen kann AMD, dass sie gute Produkte bauen können haben sie schon länger nicht mehr gezeigt. Schade.
 
@miranda: Mit dem 2700K komme ich schon an Grenzen, vor allem beim Video bearbeiten in 4K, ich spekuliere daher auf den Intel Core i7 4790K
 
@BufferOverflow: 6700k
 
@Toddi: Dann gleich lieber eine i7-5820k, bevor man sich eine 6700k holt ;)
 
@miranda: Die Anzahl der Kerne sagt über das Ergebnis nicht unbedingt etwas aus. Außerhalb des Serverbereiches kann man Software (inkl. Spiele), welche anständig mit der Zahl der Kerne skaliert, mit der Lupe suchen. Intel hat die Situation relativ früh erkannt und sich mehr darauf fokussiert, die Leistung pro Kern zu steigern, statt die Zahl der Kerne zu vergrößern. AMDs Konter mit den Achtkernern ist an der Software gescheitert. Bei einem Teil der Software sind die Entwickler schuld, weil sie die Parallelisierung nicht in den Griff bekommen haben. Auf der anderen Seite gibt es auch eine ganze Menge Software, die sich einfach nicht parallelisieren lässt.
 
@karstenschilder: AMDs Bulldozer "Konter" ist an der Tatsache gescheitert das sich pro paar Integer Cores nur eine FPU zur Verfügung stand.
 
@miranda: Habe auch noch einen 2600K und werde erste upgraden, wenn es von Intel bezahlbare 8-Kerner gibt. Oder zwischenzeitlich zu AMD wechseln.
 
@miranda: Abwarten, wenn irgendwann mal ZEN kommt. Entweder ZEN wird ein Flop, weil ZEN ein Flop wird. Oder ZEN wird ein Flop, weil ZEN zu spät kommt.
 
Bin ich ein Nerd, wenn ich solche Nachrichten geil finde?
;-)
 
@Aloysius:
Nicht wirklich, weil wenn du ein Nerd wärst, wüsstest du das schon seit 2 Tagen.

Edit: Siehste, nichtmal ich bin ein Nerd, weils die nämlich schon seit 3 Tage gibt. :P
 
wenn man die teile richtig gut ocen könnte, wären die sofort gekauft ;>
aber mein 2600k @4,6ghz tut es noch dicke.
 
@gface: Ja, hoffen wir mal, dass mit LuKü deutlich mehr als 5 GHz machbar sind. Mein 2600K mit 5 GHz limitiert schon des öfteren
 
@WeisseSmarties: Stimmt schon, was du sagst. Bei so Games wie GTA o.ä. merkt man das schon deutlich, dass aktuelle CPUs überfordert sind. Zumindest wenn man alles voll aufdreht brechen die min fps öfters mal bis unter 60 ein, egal bei welcher Auflösung und egal welche GraKa. Da selbst mehr Kerne nichts bringen ist klar, dass es an der IPC liegt und um die zu erhöhen braucht man eben einen hohen Takt. Hoher Takt ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch höheren.
 
@gface: Immer wieder schön zu sehen das es Menschen gibt die ihren Strom umsonst bekommen.
 
@Paradise: Der durchschnittliche Strompreis beträgt 28,81ct /kWh https://de.wikipedia.org/wiki/Strompreis

Der Median des Nettoäquivalenzeinkommens der Bevölkerung Deutschlands lag im Jahr 2008 bei 1.772 Euro pro Monat. https://de.wikipedia.org/wiki/Mittleres_Einkommen

Im Idle ist mein Rechner bei ca 100-150 Watt, unter Volllast etwa 0,5 kW. Für die ganze Wohnung komm ich etwa auf 75 Euro Stromkosten pro Monat.

Wie weit muss man unter dem Durchschnitt sein, dass man so einen Kommentar verfasst? Bist du noch sehr jung? Bist du arbeitslos? Jeder normal arbeitende Mensch kann sich die Stromkosten locker leisten.
 
@WeisseSmarties: Es ist halt ein Hobby, und Hobbies kosten Geld und Zeit. Das muss man nicht anders erklären. Natürlich ergibt das keinen Sinn sich daheim einen Rechner hinzustellen, der weit mehr als das zehnfache von dem verbraucht was eigentlich nötig wäre, wenn man nicht zufällig Videos kodiert oder sonstwas aufwändiges machen muss. Genauso gibt es auch keinen Sinn sich alte Gitarren für viel zu viel Geld zu kaufen, Autos zu restaurieren oder sich Erstausgaben von Büchern zu ersteigern. Aber Leute machen das eben, so unverständlich das von Außen scheint.
Und hör auf mit diesen kindischen Anfeindungen. Es gibt mehr als genug Gründe es bescheuert zu finden Strom zu verpulvern, dazu muss man nicht arbeitslos sein. Manche Leute haben eben einen Sinn für Ökologie.
 
@nablaquabla: Wieso 'kindischen Anfeindungen'?! Das war eine ganz normale Frage von mir. Ich hab sogar erst noch Fakten und Quellen geliefert, die belegen, dass diese Frage berechtigt ist.

Wieso eigentlich 'der weit mehr als das zehnfache von dem verbraucht'? Welcher Rechner kommt denn mit 0,05 kW aus? Du scheinst irgendwie keine Ahung vom Leben zu haben.
 
@WeisseSmarties: Welcher Rechner? So ziemlich jeder Laptop bspw, leistet aber das Wesentliche ohne Weiteres bei einem Bruchteil des Stromverbrauchs (Spiele zähle ich nicht zum Wesentlichen, das ist Teil deines Hobbys). "Bist du arbeitslos?" ist keine normale Frage. Das ist eine ziemlich kränkende Anschuldigung. Ob du Quellen nennst spielt keine Rolle und trägt nur zum passiv aggressiven Tonfall bei. Nur weil jemand keine Lust hat unnötig Strom zu verbrauchen, heißt das nicht, dass er das tut weil er es sich nicht anders leisten kann. Ich könnte mir auch Kabelfernsehen leisten, tue ich aber nicht, weil es mir egal ist. Deswegen würde ich mir nicht anhören lassen wollen, dass ich arbeitslos sei oder sowas. Und ja, derartig von deinen Bedürfnissen auf die Anderer zu schließen ist wirklich kindisch. Akzeptier halt, dass das Übertakten von CPUs und FPS-Gequetsche ein ziemlich merkwürdiges Hobby ist, für das nicht jeder Verständnis haben muss.
 
@nablaquabla: Ah, ok. Dein Fehler liegt darin, Spiele nicht als wesentlich anzusehen. Gerade weil es Hobby ist, ist es wesentlich. Für andere Sachen, hab ich ja auch noch die anderen Rechner. Der von dem ich spreche ist ausschließlich fürs Zocken.

Bist du arbeitslos ist definitiv eine normale Frage. Hätt ich gefragt: "Bist du Hartzer" wäre deine Kritik berechtigt, aber so nicht.

Dass du MICH passiv agressiv nennst ist ein Witz, oder? Paradises Kommentar ist extrem passiv agressiv, nicht meiner!

Dass du in deinem Leben anscheinend nichts auf die Reihe kriegst, dass du wegen Cents-Beträgen sowas schreibst ist traurig, aber da kann ich doch nichts für. Achte mal drauf und nenn mich nicht kindisch. So wirst du es nie zu was bringen. Warum beleidigtst du andere Leute, die du nichtmal kennst im Internet?! Naja, ich hab euch Trolle noch nie verstanden.
Hier hastn Fisch: ><((((*>
 
@WeisseSmarties: Komm Mal runter, meine Güte. Wenn man Leuten was an den Kopf wirft, kann man nicht erwarten, dass nichts zurückkommt. Will dir doch keiner deine Spiele wegnehmen.
 
@nablaquabla: Junge, jetzt werd mal nicht beleidigend!Entschuldig dich einfach für deine verbale Entgleisung und alles ist wieder ok.
 
@WeisseSmarties: Welche verbale Entgleisung?
 
@nablaquabla: Merkst du das echt nicht?
in [re:1] nennst du mich kindisch
in [re:2] unterstellst du mir, meine Fragen wäre 'nicht normal' und sagst ich hätte einen 'passiv aggressiven Tonfall'; weiterhin nennst du OC abwertend 'FPS-Gequetsche' und sprichst von einem 'merkwürdigen Hobby'
in [re:4] Sagst du 'Komm Mal runter, meine Güte.' und dann sprichst du mit mir als wäre ich ein kleines Kind 'Will dir doch keiner deine Spiele wegnehmen.'
und dann noch diese provokante Frage in [re:6]: 'Welche verbale Entgleisung?'

Also, ich erwarte eine Entschuldigung für dein eklatantes Fehlverhalten. So geht das nicht. Bist du in der Gosse aufgewachsen, dass so ein Verhalten für dich normal ist?! So kannst du vielleicht mit deinesgleichen reden, aber nicht mit normalen Leuten.
 
@WeisseSmarties: So so wer aufs Geld schauen muss bekommt also nichts auf die Reihe und ist blöd.

Wird Zeit das wir nur noch Manager mit hohem Gehalt haben. Mal gespannt wo dann alle ihre Brötchen her bekommen und sich die Haare schneiden lassen.
 
@WeisseSmarties: Bevor du das Forum abreißt, gebe ich mir die Blöße und entschuldige mich. Tut mir Leid, ich wollte dich nicht mit meinen Aussagen provozieren. Moment, doch ein bisschen, aber nicht so sehr.
 
@Paradise:
> So so wer aufs Geld schauen muss bekommt also nichts auf die Reihe und
> ist blöd.

Wenn es um Cents geht: Ja, definitv. Strom kostet doch echt nix. Gehste einmal mit der Frau essen kostet das doch schon mehr als man zusammen im Monat für Strom bezahlt.

> Wird Zeit das wir nur noch Manager mit hohem Gehalt haben.

Du hast ja oben gelesen, was das durchschnittliche Monatsnetto ist: 1.772 (zumindest 2008, mittlerweise ist es noch höher). Und das ist nur Durchschnitt. Da zählen die ganzen Arbeitslosen und so mit rein. Wer also normal arbeitet hat mehr. Wer weniger hat muss einiges in seinem Leben falsch gemacht haben. Von Managern ist hier keine Rede, sondern vom Durchschnitt. Von ganz normalen Leuten.
 
@nablaquabla: Ok, ich verzeihe dir ;)
 
@WeisseSmarties: Also jeder der die 8,50 Mindestlohn bekommt ist ein Versager...
 
@Paradise: Siehst du das nicht so?!
 
@WeisseSmarties: Ich glaube die Gosse und ihre Sprache wird mir richtig sympathisch, wenn ich Dich so lese.
 
@Chris Sedlmair: Dann bleib da
 
@WeisseSmarties: Naja so wie du schreibst ist aber der durchschnittliche Nettolohn nicht nur für Strom da. Wenn man im Durchschnitt 700 Euro für Miete abzieht bleiben noch 1072 Euro. Dann kommen noch die Nebenkosten mit Heizung usw. Dann gibt es noch Wasser, Versicherungen, Telefon und Internet, Lebensmittel. Und da viele Mobilität benötigten um in die Arbeit zu kommen benötigen sie noch ein Fahrzeug. Also wieder Unterhaltung, Versicherung und Co. Also finde ich in der heutigen Zeit wo die kWh nicht mehr 10 Cent kostet die Frage nach dem Stromverbrauch legitim.

Zum anderen achtet jeder bei der weißen Ware, bei Fernsehern und Co. auf A+++ und bei Desktop PC´s ist das anscheinend alles egal.
 
@andi1983: Natürlich ist der nicht nur für Strom da. Aber am PC zu sparen ist sowas von sinnlos. Das ist Hobby. Die 2-3 Euro, die das OC im Monat mehr kostet, sind sowas von wenig. Ich versteh echt nicht wo euer Problem liegt. Selbst ne Packung Zigaretten kostet mehr und die leistet sich fast jeder Hartzer jeden Tag. Jemand, der normal ist, merkt doch 2-3 Euro/Monat überhaupt nicht.
 
@WeisseSmarties: Jeder normal arbeitende Mensch kann sich die Stromkosten locker leisten - so so. Wie kommst dann das so viele Menschen sparen müssen, Nebenjobs haben und sich nicht wirklich was Leisten können? Willst Du mir jetzt erzählen Strom sei günstig? Schon mal nach dem Ölpreis geschaut? Dann sind wohl alle Diskussionen in den Medien Blödsinn. Mit dem Jung muss ich dich enttäuschen.

Haus mit ca 155m2 (eine Wohnung 100m2 die andere 55m2) und 3 Personen sind wir hier bei 6500kwh im Jahr.

Ich kann Dir ab 1987 bis heute jede Ölrechnung vorlegen und dann sag mir ob heute günstig.

Und der der jeden Monat 1800€ aufm Konto hat kann sich heute glücklich schätzen.
Das mittleres Einkommen ist für die Füße weil da auch die dabei sind die das 10 fache verdienen.
 
@Paradise:
> Jeder normal arbeitende Mensch kann sich die Stromkosten locker leisten
> - so so. Wie kommst dann das so viele Menschen sparen müssen,
> Nebenjobs haben und sich nicht wirklich was Leisten können?
Diese Leute haben wohl in ihrem Leben zuviele falsche Entscheidungen getroffen
> Willst Du mir jetzt erzählen Strom sei günstig
Will ich nicht, hab ich. 28,81 ct. Zweifelst du das an? Trotz Quelle?? Was meinst du denn, was Strom kostet?
> Schon mal nach dem Ölpreis geschaut?
Ehrlich gesagt: nein. Ich heize mit Strom.
> 6500kwh im Jahr
Das sind 156 Euro im Monat also etwa 50 pro Person.
> Und der der jeden Monat 1800€ aufm Konto hat kann sich heute
> glücklich schätzen.
> Das mittleres Einkommen ist für die Füße weil da auch die dabei sind
> die das 10 fache verdienen.
Milchmädchenrechnung. Du unterschlägst die vielen Arbeitslosen, die (fast) gar nichts verdienen. Es gibt viel mehr Arme als Reiche.
 
@WeisseSmarties: Wir bezahlen 25ct fürs KW...

Strompreis, Ölpreis gestiegen und Mieten erst recht.
Gehälter gesunken.
INFLATION
 
@Paradise:
> Wir bezahlen 25ct fürs KW...

Na dann weißt du ja dass Strom billig ist

> Strompreis, Ölpreis gestiegen und Mieten erst recht.

Allein die Mehreinnahmen durch die gestiegenen Mieten überkompensieren doch die Mehrausgaben durch den teureren Strom bei weitem.

> Gehälter gesunken.

Und die Gehälter sind doch nicht gesunken. Heutzutage bekommt man doch vom Betrag her in Euro mehr als man früher in DM bekommen hat. Dauernd liest man vom Fachkräftemangel und von steigenden Gehältern. Der Arbeitsmarkt ist für Arbeitnehmer so günstig wie seit Ewigkeiten nicht mehr.

> INFLATION

Klar gibt es Inflation, das muss man aber mit den gestiegenen Gehältern verrechnen. Wenn du nicht zu denen gehörst, die unterdurchschnittlich verdienen hast du heute mehr Kaufkraft als früher.

Kann es sein, dass du auf einer Computerseite falsch bist? In dieser Branche gehört man nicht zu den Verlierern. Bist du vielleicht nur Handwerker oder sowas?
 
@WeisseSmarties: "Heutzutage bekommt man doch vom Betrag her in Euro mehr als man früher in DM bekommen hat" <- Der erste Mensch von dem ich diesen Satz höre seit der Einführung des Euro.

NUR HANDWERKER? Bei Dir stimmt doch echt was nicht.
Läufst Du so durchs Leben und zeigst jedem das Du was besseres bist weil der der Dein Haus baut und dein Bad fliest Deiner Meinung nach ein Versager ist?

ITler sind Siegertypen - schon klar.
 
@Paradise:
> Der erste Mensch von dem ich diesen Satz höre seit der Einführung
> des Euro.

Echt?! Was kennst du für Leute?

> NUR HANDWERKER?

Warum schreist du?

> Bei Dir stimmt doch echt was nicht.

Warum wirst du beleidigend? Hab ich etwa recht und du bist wirklich nur Handwerker? Dann entschuldige. Das erklärt natürlich deine seltsamen Ansichten.

> ITler sind Siegertypen

Naja, wir schwitzen wenigstens nicht bei der Arbeit ;)
Gönn es uns einfach. Wir haben es verdient; dafür mussten wir in der Schule und im Studium ja auch was leisten.
 
@Paradise: Auch wenn ich meinem Vorredner nicht in allem Recht geben will: in der IT ist es durchaus üblich, dass die Gehälter steigen. Vom Betrag her Doppelt so viel wie zu DM-Zeiten kommt schon hin. Die 1800 im Monat bekommt man in der IT selbst wenn man nur Realschule + Lehre hat. Natürlich nicht direkt, aber so Anfang - Mitte 20 ist realistisch.
 
@Elfenstaub: Seine Aussage war aber das man heute für sein Geld mehr bekommt als zu DM Zeiten.

Zweite Aussage ist: Maurer, Dachdecker, Friseure, Bäcker usw sind loser...

Und hier in den Kommentaren gibts auch des öfteren ITler die über Gehälter jammern.
Aber was soll man zu jemand sagen der wohl nur unter Hiltons und Rockefellern verkehrt ;-)
 
@Paradise: Warum zahlt ihr alle so viel für strom?

Ich hatte 25ct bei Prokon 100% Öko strom.
Jetzt hab ich für 20,8Cent Brutto 1 Jahr Yello,
Dann kündigen u neuvertrag u wieder billig für 1 Jahr.
Selbst mein Ortsanbieter hat den strom für 23,8CT.

lg
 
@Paradise: "Seine Aussage war aber das man heute für sein Geld mehr bekommt als zu DM Zeiten." Ich bezog mich auf [re:14] wo du folgendes geschrieben hast: ""Heutzutage bekommt man doch vom Betrag her in Euro mehr als man früher in DM bekommen hat" <- Der erste Mensch von dem ich diesen Satz höre seit der Einführung des Euro." Vielleicht versteh ich das falsch, aber meint er nicht, dass jemand, der früher vielleicht 50 Tsd DM im Jahr hatte, heute mehr als 50 Tsd Euro bekommt? Also mehr als das Doppelte? Wie schon gesagt, dass passt so.

Vielleicht ist sein Kommentar mit 'Loser' gesperrt worden, ich find ihn nicht. DU hingegen sprachst von 'Versager'. Hast du da vllt was verwechselt?
Und mal ehrlich: die von dir genannten Berufe sind auch wirklich ganz unten. Was kommt denn da noch drunter? Verkäufer und Kellner vielleicht. Vielmehr aber auch nicht.

Dass die ITler über Gehälter meckern ist klar - jeder hätte gerne mehr. Hast du dir mal Statistiken diesbezüglich angesehen? Ein durchschnittlicher ITler verdient ein Vielfaches von einem Friseur - und bekommt es auch ;)

Spass beiseite - Hiltons und Rockefellers sind absolute Oberschicht. Zwischen der Unterschicht und denen liegen Welten. Nur weil jemand über dem Durchschnitt ist heißt es nicht, dass er ganz oben ist. Es sind genausoviele über dem Schnitt, wie drunter. So ist das definiert.

So wie ich das sehe bist du ein wenig mitschuld. Du übertreibst und provozierst. Hättest du mal ganz am Anfang einen Zwinkersmiley gemacht wär deine Aussage vielleicht nicht so provokativ rübergekommen...
Und die Frage mit dem Mindestlohn... was soll man darauf antworten? Zu den Gewinnern zählt man damit nicht, das muss dir klar sein.
Und ich hab dir ja weiter unten schon vorgerechnet, dass du diese Diskussion wegen knapp drei Euro führst...
 
@WeisseSmarties: ... du scheinst dich tatsächlich für etwas Besseres zu halten, wenn ich hier so deine Kommentare lese.

Dabei sollte dir klar sein, dass dein Leben ohne Handwerker ziemlich trostlos aussehe.

Und nur am Rande, ich bin kein Handwerker, wenn du das vielleicht meinen solltest, sondern ehemaliger Vermessungssteiger im Ruhestand.

Doch davon abgesehen, hat Schwitzen noch niemandem geschadet, und dass du in der Schule und im Studium mehr geleistet haben willst, als andere Menschen, zeigt einmal mehr, wes Geistes Kind du eigentlich bist ...
 
@Thaquanwyn:
> ... du scheinst dich tatsächlich für etwas Besseres zu halten, wenn ich hier
> so deine Kommentare lese.

Ich halt mich für nix Besseres. Ich bin nur leicht überdurchschnittlich. Ich hab auch nix gegen Handwerker, es ist aber Fakt, dass die Handwerker normalerweise unter dem Durchschnitt liegen.

> dass du in der Schule und im Studium mehr geleistet haben willst, als
> andere Menschen

Mehr als Handwerker sicherlich. Aber das ist doch denen ihre eigene Schuld, wenn aus ihnen nichts geworden ist. Jeder hat doch die Möglichkeit zur Schule zu gehen und zu studieren. Wer sich dagegen entscheidet darf sich nachher nicht wundern, wenn er als Handwerker endet.
 
@WeisseSmarties: ... schade, dass der alte Beitrag von den Moderatoren annulliert wurde, aber damit musste ich wohl rechnen. Mea culpa! ;-)

Wobei ich mich ehrlich gesagt ziemlich schwer tue, mit einem Menschen zu diskutieren, der weniger Einfühlungsvermögen als ein Stein hat.

Doch davon abgesehen, ist ein guter Bekannter von mir ist als selbstständiger Restaurator im Handwerk (Tischler-Meister und öffentlich bestellter Gutachter) auch ein gestandener Handwerker, aber in seinem Fach so gut, dass dein Gehalt in seinen Augen wahrscheinlich nur lächerlich ist.

Außerdem solltest du mal darüber nachdenken, dass, wenn tatsächlich alle Menschen studieren würden, dein Leben wahrscheinlich komplett anders aussehen würde als bisher.

Oder hast du schon einmal gehört, dass Hardware und Software deinen Hunger und Durst stillen, um mal zwei äußerst lebenswichtige Bedürfnisse zu nennen ...
 
@Thaquanwyn: Ok, dann antworte ich nochmal: Dein Bekannter ist also Meister. Meister ist formal dem Bachelor geleichgestellt. Er ist also was besseres als ein einfacher Handwerker und verdient deswegen mehr. Schön, dass du also meiner Meinung bist.

Um Nahrung zu produzieren braucht man keine Fähigkeiten. Für HW und SW schon. Es wird also immer ein Überangebot an Nahrung bestehen. Super, das was ich zum Tausch anzubieten hab ist mehr wert.
 
@Paradise: was interessiert mich der strom? selbst meine graka läuft auf full OC.
ob ich in meiner wohnung das bisschen mehr zahle oder nicht.... rofl.
 
@Paradise: Hast du mal durchgerechnet um wieviel Geld es geht?
Durch OC braucht der Rechner auch nur unter Last mehr, sonst taktet er ja nicht so hoch. Wenn wir mit 100 Watt mehr rechnen ist das viel zuviel, aber lass mal damit rechen.
Lass uns weiterhin annehmen, dass der Rechner jeden Tag 3 Stunden lang diesen Mehrverbrauch hat.
Lass und auch gerne von teurem Strom ausgehen und mit unrealistischen 30 ct rechnen.
Der Mehrverbrauch im Monat beträgt weniger als 3 Euro. Also weniger als 10 ct am Tag.
Ist das wirklich viel? Natürlich nicht.

Darf man nach deiner Motivation für diesen polemischen Kommentar fragen?
 
Korrigiert das mal: "Sowohl der Core i7-6700K als auch der i5-6600K werden von Intel mit der Grafikeinheit HD Graphics 530 ergänzt, deren Leistung im Vergleich mit dem Vorgänger um 41 Prozent gesteigert worden sein soll."

Der Vorgänger der 6000er Reihe ist die 5000er Reihe, also Broadwell. Die Iris Pro 6200 im 5770C ist aber noch immer die schnellste integrierte Grafik, die ist auch deutlich schneller als alles was AMD in dem Bereich zu bieten hat.
 
@Elfenstaub: Ja, und? Die Vorgänger IGP war aber die HD 5300 und die ist 41% langsamer. Passt schon so. Von gt3e oder gar gt4 ist nicht die Rede.
 
@EffEll: Sorry, aber das versteh ich nicht. Warum ist die Grafikeinheit des Vorgängers Broadwell hier nicht gemeint?
 
@Elfenstaub: Die C hatten zwar auch nen freien Multiplikator, allerdings auch die höchste Ausbaustufe der IGP also die Iris Pro. Das hier ist aber die K-Serie mit der kleinen IGP (530 GT2), daher sind die mit den 4790K/4690K vergleichbar mit HD 4600 (GT2) IGP, welche auch die direkten Vorgänger sind. Skylake der C-Serie, also offener Multiplikatior und Grafik in höchster Ausbaustufe kommen dann wohl erst noch und natürlich ist die Iris Pro (GT4) vom Broadwell mit 128MB eDRAM viel schneller als die kleine Skylake 530 (GT2) mit nur halb soviel EUs und ohne eigenem Speicher. Die ist allerdings bis 42% schneller als die alte GT2 (ebenfalls 20 Execution-Units).
 
@EffEll: Danke für die Erklärung. Jetzt hab ichs kapiert. Trotzdem hätte man das besser formulieren können. Oder hättest du das ohne dein Fachwissen direkt so verstanden?
 
@Elfenstaub: Keine Ahnung. Ja, ist vielleicht etwas komisch geschrieben, natürlich sind aber immer nur IGPs der selben Ausbaustufe vergleichbar. Haben aber scheinbar viele nicht so richtig verstehen können, daher bekam ich wohl so viele Minus. Der Artikel wird aber bestimmt nicht mehr abgeändert
 
@Elfenstaub: toll mit ed-ram was ne kunst
 
@Soupman2.0: Ich versteh deinen Einwand nicht. Im zweiten Satz steht: "... Broadwell-Nachfolger-CPUs mit dem Namen Skylake...". Dann steht da: "deren Leistung im Vergleich mit dem Vorgänger um 41 Prozent gesteigert worden sein soll." Im Vergleich zu Broadwell ist die Leistung aber doch deutlich niedriger.

Was ändert denn ED-RAM an meiner berechtigten Kritik? Und warum sollte es überhaupt eine Rolle spielen WARUM etwas schneller ist? Wichtig ist doch DASS es schneller ist.
 
@Elfenstaub: Broadwell gibt es nur in dieser fetten Ausführung, Skylake mit ED-Ram kommt doch erst noch. Also ist hier die Skylake Grafik mit der Haswell Grafik im Vergleich.
 
@Soupman2.0: Ohne darauf einzugehen ob das sinnvoll ist was du schreibst oder nicht: das ist inkonsequent. Wenn man das so sieht hätte man das weiter oben anders formulieren müssen.

Skylake und EDRAM? Das interessiert mich jetzt aber doch sehr! Danke für die Info. Wollte bald aufrüsten, da mein Rechner mittlerweile doch recht alt ist. Ich dachte der 6700K wäre schon der beste Skylake. Was kommt denn da noch? Hast du vielleicht einen Link für mich?
 
@Elfenstaub: http://www.computerbase.de/2015-05/skylake-gt4e-neue-grafik-bis-zu-50-prozent-schneller-als-gt3e/
 
@Soupman2.0: Genau so sieht es nämlich aus. Dafür habe ich oben Minus kassiert. Die 530 GT2 hat nur 20EUs und ist natürlich nur mit der Haswell 4600 GT2 mit 20 EUs vergleichbar. Es gab ja von Broadwell nie ne K-Serie für den Desktop
 
@Elfenstaub: Es geht lediglich um die IGP und die Iris Pro hat auch unter Haswell eDRAM. Aber das bezieht sich lediglich auf die integrierte Grafik!
 
@EffEll: Welcher Haswell hat das denn? Ich glaub meine haben das nicht.
 
@Elfenstaub: Alle mit Iris Pro 5200 Grafik. Hauptsächlich Mobile Prozessoren. Im Macbook Pro z.B. Der Nutzen am Desktop hält sich eh in Grenzen. Desktop hatte die z.B. der Core i7-4950HQ
 
@EffEll: Ah, danke. Weißt du zufällig auch ob die Desktop Skylakes mit dem eDRAM besser ein werden als der 6700K? Was bringt ne gute Grafik wenn dafür der Multi nicht offen ist?
 
@Elfenstaub: Was ist dein Plan? Du willst dir sicher keinen PC ohne dedizierte Grafikkarte zusammenstellen? Diese IGP hat doch in einem Gamer-PC überhaupt keine Daseinsberechtigung. Nahezu jede Mainstream GraKa für 100€ ist trotzdem schneller. Der eDRAM hat keinen Einfluss auf die Rechenleistung der CPU und hilft lediglich der IGP, den Flaschenhals DDR4 zu umgehen. Diese Iris Pro macht meiner Meinung nach nur in Ultrabooks und Convertibles Sinn, wo aufgrund Baugröße und TDP keine dedizierte Grafik hineinpasst um wenigstens eingeschränkt und in niedrigen Details annähernd spieletauglich zu sein. Der offene Multiplikator hat auf die IGP keinen Einfluss
 
und ich sitze hier mit meinem Q6700 vom Jahr 2007
 
@!Mani!: Kentsfield, gelle? Der rüttelt bei mir auch noch. Ich weiß noch garnicht, was ich bei einem i5 so verpasst habe
 
@!Mani!: Mein Gaming-Rechner: Core 2 Duo 8400, geforce 9800gtx, 2gb ram...fühlst du dich schon besser?
 
@FuzzyLogic: Schäm dich. Kein 4K mit 120 fps auf maximalen Details - so kann man doch nicht spielen ;-)
 
@Paradise: Die wenigsten Rechner schaffen 4K mit 120 fps. Bei den meisten Games gibt es Stellen wo die fps deutlich einbrechen. Bei GTA V z.B. hab ich in 4K mit Ultra in der Stadt auch problemlos über 120 fps, fahr ich weiter raus aufs Land brechen die fps stark ein.
 
Krogoth was not impressed.
Als Ivy/Sandy user hat man keinen Grund aufzurüsten, es sei denn eine der HW Komponenten wird langsam senil.

Review:
http://techreport.com/review/28751/intel-core-i7-6700k-skylake-processor-reviewed
 
Kann Intel behalten. Die neuen Überwachungs- und Nutzerkontrollfunktionen brauche ich nicht. Die Leistung ehrlich gesagt auch nicht. Selbst FullHD-Videobearbeitung läuft noch hinreichend flott auf 5 Jahre alten Rechnern. Wenn nichts kaputtgeht, brauche ich die nächsten 20 Jahre wohl keine neue Hardware mehr. Ist auch besser so, denn auf EFI und TPM 2.0 verzichte ich gerne.
 
@resilience: Wegen Menschen wie Dir hinken wir mit dem Kapitalismus den USA immer noch nach. Ne ne so wird das nichts ;-)
 
endlich mal ne günstige Intel Alternative :D für 0815 gamer wird das teil wohl ausreichen und ist Sparsamer als mein jetztiger FX 8350er. aber dieses jahr werde ich wohl noch nicht umsteigen.
 
@cs1005: genau... bevor ich jetzt viel Geld investiere, kann ich auch noch ein Jahr auf AMDs ZEN warten... solange hält mein FX8350 noch durch
 
@frust-bithuner: kann sein. Aber auch bei amd zen wird wohl ein neues board ein muss. Und denke kaum das zen so billig wie ein 8350 sein wird
 
@cs1005: also noch bin ich mit der Leistung des FX zufrieden. Es besteht noch kein Bedarf mit aufrüsten. Ausserdem werden die DDR4 Preise sicherlich auch noch etwas fallen. Ein Jahr komme ich jetzt noch locker damit aus
 
@frust-bithuner: kommt drauf an was man damit spielt denke ich. AAA titel laufen bei mir eigentlich recht gut habe mit the witcher 3 auf ultra in Full HD 40 fps mit ner gtx 970. keine ahnung ob ich mehr raushauen kann oder nicht. Spiele wie Arma3 will ich mit meiner Hardware erst gar nicht spielen.
 
@cs1005: klar, laufen solche Titel bestens auf dem Chip. hab übrigens auch die gtx970er und finde die Kombination nicht mal so schlecht. Spielen tue ich ARK, Dying light und Battlefield
 
@cs1005: Wieso 0815 Gamer? Der i7 5700 ist schon 40% schneller als dein FX in 3D Mark 2011, die 6xxx haben nochmals zugelegt und dank freien Multiplikator ist da noch gut Luft nach oben.
 
@EffEll: warum fütterst Du die Trolle? Wer mit einem 8350 AMD unterwegs ist und von Intel 0815 Gamern spricht, will nur trollen.
 
@Yepyep: Da hast du wohl recht. War mir nicht bewusst
 
Die sollen mal ein Universal-Sockel spezifizieren. Dann wäre das modden doch so viel angenehmer. Aber dann würde die Industrie ja nicht so viel Gewinne einfahren. Den Mist mache ich schon lange nicht mehr mit. Kaufe mir immer sofort ein komplett neues High-End-System. Das Schrauben und fummeln brauche ich Heute zum Glück nicht mehr. Alle 1-2 Jahre gibt es ne neue Kiste und fertig. Da brauch man sich kein Kopf machen und alles läuft wie irre.
 
@Ice-Tee: Komische Einstellung, aber gut... gerade das rumbasteln macht doch Spaß und laufen tut es auch, wenn man sich ein klein wenig damit auskennt...zudem spart man noch massig an Geld und kann das System noch besser auf seine Bedrüfnisse anpassen.
 
@SpiDe1500: Die Zeit bastel ich lieber an meiner Frau rum. Glaube mir, das ist wesentlich - nun sagen wir - intensiver. Ich will die Kiste anmachen und Fun haben. Mein Hardware Dealer schraubt mir auch immer individuell einen Wunderkasten mit der neuesten und schnellsten Technik und Komponenten zusammen. Da träumen andere von. Aufs Kleingeld brauche ich nicht achten. Qualität hat seinen Preis.
 
@Ice-Tee: Sorry, aber wenn ich in dem Zusammenhang "Qualität hat seinen Preis" lese, dann schraub mal lieber an deiner Frau rum. Leute die sich mit Hardware auskennen, können sich der verbauten Qualität sicher sein und müssen nicht auf beschnittene 0815 Retail Komponenten vertrauen, mit denen die Fertigkisten zusammengeschustert werden...
Selten so ein großkotzigen Kommentar gelesen.
 
@EffEll: ... ich weiß, Neider gibt's oft ;-)
 
@Ice-Tee: Ja, genau. Wer es nicht kann, muss halt fertig konfektioniert kaufen. Kann halt nicht jeder, ist ja kein Instinkt, wie z.B. der Fortpflanzungstrieb... ;-)
 
@Ice-Tee: Neider? Hört sich eher nach Neid an, dass du nicht die Fähigkeiten hast so ein Ding allein zusammenzubauen. Dein Frau-Argument ist auch wirklich sehr an den Haaren herbeigezogen. Für einen kompletten PC mit Installation brauche ich vllt 3 Stunden, wenn nur einzelne Komponenten ausgetauscht werden müssen dauert es max 10 Minuten. Wenn das die Zeit ist, die du sonst mit deiner Frau verbringst bemitleide ich diese ein wenig ;-)))
 
@EffEll: Können schon. Ich war selbst jahrelang in der IT. Nur kann ich es mir Heute leisten, das ich den Kleckerkram nicht mehr selbst machen muss. Da gibt es schöneres wie Familie und auch die eigene Frau (und sich selbst) glücklich zu machen.
 
@Ice-Tee: Wow, du kannst dir endlich nen Fertigrechner kaufen, du musst es echt geschafft haben. Irgendwie traurig, dass das früher scheinbar nicht der Fall war. ^^ Nur weil man jahrelang in der IT war, kann man heutzutage trotzdem kein Plan von der kompatiblen Hardware haben, was dein Wunsch nach einem Universal-Sockel eindeutig aufzeigt. Ich frage mich allerdings wieso sich jemand, der es so dermaßen geschafft hat es nötig hat, sich völlig anonym in einem Technikportal profilieren muss. Irgendwie ungewöhnlich
 
@EffEll: Fertig ist der Rechner, wenn er mir geliefert und aufgestellt wird - das ist war. Doch ist dieser nicht von der Stange, sondern ganz individuell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten: nur das beste, schnellste und teuerste. Früher konnte ich nur vielleicht 1/5 für einen neuen Rechner ausgeben im Verhältnis zu Heute - ja - ich habe es geschafft. Und? Da kann ich nur noch müde drüber lächeln. Und ja, auch ein Schöngeist ließt mal die Bild, um sich zu amüsieren. Daher kann ich deinen Zweifel verstehen.
 
@Ice-Tee: gab es doch mal... Sockel 7 war der letzte, wo Intel und AMD zeitgleich drauf lief. Da gab es noch andere CPUs wie WinChip, Cyrix usw. Leider lange nix mehr von denen gehört
 
@frust-bithuner: alle entweder geschluckt, vom Markt verschwunden oder in anderen Bereichen aktiv.
 
Frühstens zu Star Citizen gibts für mich neue Hardware, glaube nicht dass ich vorher was neues brauche. Kann alle aktuellen Spiele anständig spielen, selbst mit meiner gtx660 und einem i5-3450
 
Lohnt sich für mich überhaupt nicht. Wären es 50% mehr Leistung dann würd ich sofort mein Core i7 4790K in Rente schicken.
 
@Smilleey: Zumal der 6700K nicht 10%, sondern nur 1% mehr Leistung liefert als der 4790K. Siehe computerbase.
 
Skylake hin oder her die cpu ist gut für buroanwendungen, für gaming sind die erst erschiene 5er serie besser, da diese 6er cpu nur wegen der gamescom auf den markt geschmissen wurde denkd ich es ist noch zu früh diese generation zu kaufen. Energie verbrsuch ist sie momentan nicht zu toppen, krasse leistung ganze 20-30 watt weniger zu verbraten, unter vollast. Erst ma abwarten was die nächsten monate so bringen. Preis leistungsmässig geht einiges.

Zum preis cpu+mobo+ddr4 ram +- 500euro. Für den i5er. Den 7er nochma 200 mehr.
 
@Suwein: Eigentlich lohnt es sich überhaupt nicht ab einem i5 2xxx mit 4 Kernen, wieder auf eine neue Generation mit nur 4 Kernen zu wechseln.
 
@L_M_A_O: von einem 2500 non-k auf 4790k sollte aber schon bemerkbar sein, trotz nur 4 Kernen, oder...? Stehe gerade vor der Entscheidung :/
 
@der_phil: Nein würde sagen lohnt nicht. Für 40€ mehr kann man sich dann gleich einen i7-5820k kaufen. Halte den Unterschied von 2500k->4790k für zu gering: http://www.computerbase.de/2014-06/intel-core-i7-4790k-test-overclocking-kuehler-devils-canyon/4/#abschnitt_spiele_niedrige_aufloesung
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Intels Aktienkurs in Euro
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!