Internet Explorer blockiert bald veraltete ActiveX-Elemente wie Java

Der Internet Explorer bekommt am nächsten Dienstag im Zuge des Patch-Days ein Update (Windows 7 und 8), das die Sicherheit des Microsoft-Browsers verbessern soll. Und zwar wird der IE ab diesem Zeitpunkt veraltete ActiveX-Steuerelemente blockieren, erstes ... mehr... Microsoft, Browser, Internet Explorer, Ie Microsoft, Browser, Internet Explorer, Ie Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Vom Firefox abgeschaut? Gute Idee, aber warum haben andere Browser das schon viel früher? Schwach, hier könnte der IE auch mal schneller sein.
 
@Schweini1: Es waere mir neu, dass Firefox (oder Chrome oder Opera) ueberhaupt mit ActiveX kompatibel ist. Rein logisch kann der IE sich das gar nicht abgeschaut haben...
 
@JanKrohn: Gutes Beispiel von: Ich habe keine Ahnung, aber über alles eine Meinung! Hauptsache ich bin der Erste und kann mein Bashing loswerden

Da sieht man auch deutlich, wie viel das Bewertungssystem über die Qualität eines Beitrages aussagt.

Zumindest gibt es manchmal einen kleinen Lichtblick, so wie dein Beitrag. Danke ... im Ernst!
 
@JanKrohn: NPPAPI ist das ActiveX der anderen also ja klar.
 
@Thaodan: Es heisst NPAPI und die Google Weiterentwicklung PPAPI, aber nicht NPPAPI! (Klugscheiss)

Es ist aber nicht ActiveX und der FX blockt NPAPI auch erst seit der Version 30, folglich ab dem 06.07.2014.

Aber ich denke, es ist nicht wichtig, wer wann mit was angefangen hat! Meiner ist besser und grösser, ist doch einfach kindliches Gehabe! Dies wollte er wohl aussagen ......, aber wir können nun die Diskussion weiter ins Absurdum führen.
 
@Rumulus: Es ist aber vergleichbar, auch wennn ActiveX so weit ich weiß unsicherer ist.
 
@Thaodan: Unsicher sind beide, wer nun "unsicherer" ist, ist doch wohl egal. Unsicher bedeutet ja, dass eine Gefahr besteht und ich denke der Unterschied besteht nur darin welchen Browser man nutzt. Solche Vergleiche gehören in die Kategorie, meiner ist grösser ....... also lassen wir das Thema nun ruhen.

Der Kern des Ganzen geht bei der Diskussion leider etwas unter. Schweini1 hat unnötig und mit falschen Aussagen provoziert und deswegen eins auf den Deckel gekriegt. Leider ist dieses Verhalten hier Gang und Gebe. Darum auch etwas Schadenfreude meinerseits ...

Ob ich, oder du, oder sonst wer lieber Ravioli gerne hat, kann mir doch egal sein, denn Geschmäcker sind nun vielfältig. Was habe ich davon, wenn ich deine Vorliebe kenne? Ich werde mich sicher schon heute Abend nicht mehr daran erinnern, weil es einfach gesagt völlig egal ist! Verstehst du es nun?
 
@Rumulus: Don't feed...
 
@Rumulus: Danke, das mit ActiveX wurde mir untergeschoben. Mir ist klar, dass es beim FF oder Chrome andere sind. Trotzdem wird das deaktiviert, so wie der IE das "neuerdings" machen wird. Also ein Feature, dass die anderen schon früher machten. Warum? Weil es die Sicherheits deutlich erhöht. Da darf der IE gerne mal deutlich vorne dabei sein und nicht erst Jahre später. ..
 
@JanKrohn: Das Plugin nennt sich anders, die Prüfung auf Aktualität aber trotzem schon länger vorhanden. Wichtigtuer oder was?
 
@JanKrohn: Er meint die Funktion alte Plugins (Java, Flash etc.) abzuschalten. Das können Firefox und Chrome schon seit einigen Versionen.
 
@WaylonSmithers: Danke, so mein ich das.
 
@WaylonSmithers: Mhh, warum hat er aber nicht gewusst, dass der IE seit IE9 AktiveX-Filterung hat? Damit lassen sich ActiveX gezielt verwalten, oder ganz abstellen!

http://windows.microsoft.com/de-ch/internet-explorer/products/ie-9/features/activex-filtering

Ich glaube, dass nennt man sich um Kopf und Kragen reden. Manchmal ist Schweigen wirklich Gold.
 
Java (und die Plug-Ins) direkt über Windows Update aktualisieren. Natürlich muss Oracle da auch mitmachen.
 
@notepad.exe: Zu Spät. Externe Plugins werden langsam (endlich) aussterben. Ich hoffe noch, ein Internet ohne Java und ohne Flash zu erleben^^
 
@w4n: Ja, ich finde HTML5-Webseiten (und allen Browser-APIs für native Funktionen) auch super :) Aber im Moment gehen die Browser wieder mehr zu eigenen Standards (-webkit, Bildformate, Codecs, bla) anstatt sich auch nur im Ansatz zu einigen.
 
@notepad.exe: Das Problem ist, dass HTML5 schon ewig in der Entwicklung ist und viele einiges davon (zurecht) schon nutzen wollen.
Die eigenen Teile "-webkit" blabla sind de juro nur Test-Implementationen und alles andere als ein Standard. Ich hoffe mal, dass das besser wird, wenn HTML5 endlich standardisiert ist.
 
@FensterPinguin: Ihr sprecht nicht über HTML5, sondern über CSS3.
 
@TiKu: Die Präfixe vielleicht, insbesondere die Videos- und Audio PlugIns sind aber unter dem HTML5 Standard definiert - nein, sie sollten dort definiert werde.
 
@TiKu: Wir sprechen über vieles, HTML5, CSS3, JavaScript etc. Das wird im üblichen (technisch ungenauen) Sprachgebrauch als "HTML5" zusammengefasst. Streng genommen hast du also Recht, aber für diese Zwecke ist es denke ich ok. Bekommst trotzdem ein + ;)
 
@w4n: Wo triffst du denn im Internet noch gross auf Java? Oder rest du von Java Script?
 
@-adrian-: Höchstens bei einer Sitzplatzreservierung auf oeticket oder eventim oder so. Sonst ist es mir nicht mehr untergekommen.
 
@-adrian-: Knuddels.de z.B.
 
@-adrian-: Verwaltungskonsolen von Telefonanlagen, ein paar Banken für Online Banking und hin und wieder mal Webseiten, wenn diese mehrere Dateien hochladen wollen, mit Vorschau für Bilder, etc. Also ja, gibt es noch. Wird aber immer seltener.

Dennoch reicht ein Klick-To-Play für Java vollkommen aus, das muss nicht ungefragt los legen.
 
@-adrian-: Privat wüsste ich jetzt nichts. Außer vielleicht Elster.
In der Firma haben wir dann noch ein paar Anwendungen, die Java benötigen.
 
@WaylonSmithers: Web Office (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen) in GMX und Web.de nutzen zum Beispiel Java. Das wird von mir aber nicht genutzt. Web.de habe ich nur wegen der alten Schule unfreiwillig für die Hausaufgaben genutzt.
 
@notepad.exe: Microsoft muss da genauso mitmachen ;) Ist ja nicht deren Aufgabe Patches von Produkten der Konkurrenz auszuliefern.
 
@lutschboy: Ja stimmt schon ;-) Aber ich denke Microsoft ist da - seit dem Adobe "Deal" offener geworden. Reine Spekulation!
 
ActiveX am besten ganz abschaffen.
 
@cs1005: Nicht nur ActiveX, was ja mit die Größe Einfallslücke überhaupt ist. Es sollten alle Plugins verschwinden. Besonders Java und Flash sind einfach nur noch nervig.
 
@WaylonSmithers: schade das die entwicklung von HTML5 so lange dauert. es sollte schonlange überall standard sein
 
@cs1005: Ein Flash Video ist ja noch halb so schlimm. Aber es gibt auch im Jahre 2014 noch Seiten, die nahezu komplett aus Flash bestehen und ohne nicht zu nutzen sind. Das ist die achte Todsünde überhaupt.
 
@WaylonSmithers: Selbst wenn man mal die Eigenschaften von Flash als Technologie ausser Acht lässt, sind Flashwebseiten meiner Erfahrung nach ein Albtraum an Übersichtlichkeit und usability. Aber schön in HTML mag doch heute niemand mehr programieren, hab ich das Gefühl. Überall slidet und blinkt irgendwas.
 
@WaylonSmithers: Damit verlagern wir alle potientiellen Sicherheitslücken vom Plugin in den Browser. Ich persönlich bevorzuge im Sinne der Usebility wenn alles auf HTML 4/5, CSS und JavaScript umgestellt wird. Die Sicherheitslage verbessert sich dadurch nicht, diese verlagert sich nur.
 
Der Support für alles unter IE 11 wird im Januar eingestelllt! Quelle: http://www.theverge.com/2014/8/7/5979573/microsoft-is-finally-killing-support-for-old-versions-of-internet
 
@noneofthem: Januar 2016 - da ist noch ein bisserl hin.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, WerkzeugloseSabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose
Original Amazon-Preis
32,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95
Nur bei Amazon erhältlich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!