Activision Blizzard schließt "Guitar Hero"-Abteilung

Wirtschaft & Firmen Der Spiele-Hersteller Activision Blizzard wird keine neue Version von "Guitar Hero" mehr auf den Markt bringen. Die entsprechende Abteilung wird geschlossen. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
DJ Hero wird btw auch eingestampft.
 
Hm irgendwie kann ich mir die Mitarbeiterpolitik nicht schön reden. Auf der einen Seite werden 500 entlassen und dann sollen 500 wieder eingestellt werden? Welchen Sinn macht sowas? Außer man will die bestehenden Lohnstrukturen anpassen. Denn warum sollte ich sonst Leute entlassen, die die bestehenden Strukturen des Unternehmen schon kennen.
 
@skyjagger: Weil du und ich keine Einsicht darüber haben wie die Vertragsstruktur ist und wie verflochten sie mit der Tätigkeit ist. In Amerika ist Kündigen und Neu-einstellen. Insgesamt neuen Jobwechsel sit da häufiger anzutreffen, daher würde ich mir dabei jetzt nicht viel denken.
 
@skyjagger: 500 Mitarbeiter aus einem Bereich zu entlassen der zukünftig keinen Gewinn mehr einfährt zu entlassen und 500 neue Mitarbeiter in einem Gewinnbringenden Bereich einzustellen bringt einem Unternehmen viel. Mehr Gewinn und unnötiger Verlust wird abgeschafft. Überleg mal... 500 Mitarbeiter die sich mit Gitarrenriffen auskennen können nicht automatisch auch 3D-Games entwickeln :) Es ist ein Beispiel, es beruht nicht auf Fakten.
 
@skyjagger: Besser als - wie viele andere firmen machen - 500 entlassen und dann als nächsten schritt noch weitere entlassen. Hier kann man wenigstens von etwas gleichgewicht reden.
 
Das Musikspiele nur eine begrenzte Halbwertzeit haben ist ja eigentlich klar. Die größte Änderung pro Folge sind ja die Songs. Was mich bloß wundert das Aufgrund eines Musikspiels 500 Leute gehen müssen. Die werden mit Sichherheit nicht 100% der Entwickler gefeuert haben, sondern die besten davon in andere Projekte gesteckt haben. Da kommt doch die Frage auf, wieviele Leute brauchen die um ein Musikspiel zu produzieren? Oder ist GH nur der vorgeschobene Grund?
 
@DauYing: joa 500 leute sind schon ne menge dafür, immerhin gibts kostenlose alternativen die von ein paar hobby entwicklern gemacht wurden ^^
 
@DataLohr: Vielleicht wurden sie ja deshalb gekündigt :P
 
@DauYing: "werden im Rahmen der Auflösung der Abteilung und der daraus folgenden Restrukturierung rund 500 Mitarbeiter entlassen"
also nicht nur aus der Abteilung.
 
na super und nie gab es ein guitar hero rammstein schade.
ich zock das immer noch, ich will das mal mit fünf tasten drauf haben aber das is ja nicht sooo leicht ne ;-)
 
@Zenton: Schaaade...ich hätte auch noch auf Rammstein und Manson gewartet...
 
@Zenton: probiert doch mal am PC Frets on Fire. Die Lieder findet ihr..., oder man nimmt eigene Lieder und braucht dann noch die config Dateien, aber dafür gibts ne COmmunity. Da gibts dann so ziemlich jedes Lied. Die Xbox Hardware geht z.b. auch am PC.
 
@Zenton: Ich hab's mir nie geholt, weil ich das Geld ganz einfach in eine richtige Gitarre gesteckt habe. =)
 
Hab leider keine Konsole, hab mir jedoch mal GH World Tour für PC geholt.. Ich finds genial.
Gibt ja auch ne realtiv gute OpenSource-Variante, da sind meist auch echt geile Songs mit dabei. Leider dann aber ohne Gameplay.
=> FoFix
 
Finde ich gut. Vielleicht kaufen die Kids sich jetzt endlich wieder n richtiges Instrument...
 
@Auras: für n bissel fun is das doch jut Oo
 
war eh nur ein spiel bei welchem sich der protagonist als held fühlen konnte ohne viel dafür zu tun. paßt aber ganz gut in die heutige zeit. viele nehmen sich gar nicht mehr die zeit ein instrument zu erlernen. für solche ist das dann genau das richtige. mir wird definitiv nicht fehlen...
 
@Real_Bitfox: welches instrument spielst du denn
 
@-adrian-: das kann ich dir gerne sagen. ich spiele seit 15jahren gitarre und gebe unterricht. die zeit welche herospieler investieren um zu lernen in reihenfolge bunte knöpfe zu drücken, reicht in der regel aus um die grundakkorde zu lernen. das halte ich für wesentlich sinnvoller.
 
@Real_Bitfox: Eben es ist und war nur ein Spiel wobei es ausschließlich um Spielspaß ging. Somit hat das rein garnichts mit einem richtigen Instrument zu tun.
 
@radar74: das glaubst auch nur du. das paßt doch genau in die zeit in welcher der teeny denk es fällt einem alles in den schoss. egal wie - haubtsache ein hero im mittelpunkt. genau die richtige zielgruppe für bohlen und co. brauchst doch nur mal aufm flohmarkt nachsehen wie viele "gebrauchte gitarren" dort zum verkauf stehen. warum wohl? weil es zeit braucht sowas zu erlernen. und die will sich eben keiner nehmen, bzw hält eben einfach nicht durch. und DAS ist die hero zielgruppe!
 
@Real_Bitfox: Deine Ansicht est doch etwas krass ... Immerhin ist es nur ein Spiel. Nur weil mir das Spiel Spaß macht, heißt das noch lange nicht, dass ich zu faul zum Gitarre lernen währe. Vielleicht ist der ein oder andere (ich zum Beispiel) überhaupt nicht geeignet ein Instrument zu spielen oder möchte es ganz einfach nicht. Nur weil ich keine Gitarre spielen kann heißt das nicht dass ich ein verachtenswerter fauler Jugendlicher bin wie du es beschreibst. Ich zocke zwar kein GH, aber wenns jemandem Spaß macht, warum nicht? Da gleich auf die Verrohung der Jugend zu schließen finde ich jetzt gelinde gesagt Übertrieben.
 
@cronoxiii: vielleicht ist es etwas zu spitz rübergekommen. anders kann ich mir nicht erklären, dass du aus meinen zeilen liest dass ich jugendliche per se als "verachtenswert, faulund verroht" ansehe. da kann ich dir sagen: das ist nicht so. ich unterrichte auch jugendliche und manchmal zocken wir auch im anschluss. wohlgemerkt im anschluss - erst die "arbeit", dann das "vergnügen". was ich DIESEN spielemachern "vorwerfe" ist, dass sie DEN jugendlichen futter geben welche den schnellen erfolg wollen und sie damit vom langfristigem erfolg, nämlich ein instrument zu erlernen, ablenken. im übrigem habe ich selbst, aus der heutigen sicht, viel zu viel gezockt. hätte ich diese zeit ins instrument investiert wäre ich nämlich viel weiter. das weiß ich aber auch erst jetzt. mfg
 
@Real_Bitfox: Naja, hätte ich die Zeit die ich gezockt hätte in lernen investiert würde ich heute Physik studieren können und nicht Kartographie. Es ist zwar super, wenn man ein Instrument kann, aber ich tu mir schon bei GH schwer. Und wenn ich da (und im Musikunterricht ^^) schon merke, dass ich überhaupt kein Taktgefühl hab - warum dann unbedingt ein Instrument lernen? Und spielen ist auch ein Hobby. Kann nicht jeder das gleiche Hobby haben und Spaß soll es auch machen. Das mit dem Erfolg ansich ist natürlich tatsächlich ein wenig Problematisch, da gebe ich dir ein wenig recht. Aber das trifft längst nicht auf alle zu :)
 
@Real_Bitfox: Ich weiß nicht. Ich glaube meine Nachbarn sind mir immer recht dankbar dass es nur ein Spiel ist. Mal abgesehen davon das ich bei 252 Stunden arbeiten im Schnitt pro Monat gar keine Zeit habe den Umgang mit einer richtigen Gitarre zu lernen.
 
@Tomarr: nachbarproblem: e-gitarre+kopfhörer. zeitproblem: jeden tag ein lied spielen. dauert 5minuten und reicht für das grundprogramm aus. sorry, aber ausreden um NICHT zu spielen habe ich schon viele gehört...
 
@Real_Bitfox: Ich glaube, ein großes Problem dabei sind Bequemlichkeit und die Einfachheit der Spiele. Im Spiel kann ein vollkommen unmusikalischer sogar von Beginn an viel Spaß haben, denn (obwohl er vielleicht Fehler macht) er hört die Musik. Auch, wenn er vielleicht nur 50 mal eine Taste drückt, ergibt das ein ganzes Lied. Mit einer echten Gitarre hört man zu Beginn als Laie gar nichts. Und wenn, dann klingt es nicht schön. Es dauert schon ein klein bisschen, bis man was auf die Beine stellt. Da ist das Spiel bequemer. Zudem kann man im Spiel direkt seine Highscores messen. Und: Gitarre lernen benötigt meist Unterricht, und der ist erstens nicht kostenlos, eine gute Gitarre kostet auch was und der Unterricht ist nicht so flexibel wie das Spiel (zeitlich gesehen). Heute sind viele so bequem, dass sie halt keine Lust haben, 2 oder 3 mal die Woche einen festen Termin einzuhalten, weil sie 5 Minuten davor per Twitter erfahren, dass 'ne Party steigt. Wer will da noch feste Termine?! _____ So sehe ich das Problem. Wer die Wahl hat (und nicht schon wirklich von Kindsbeinen an gefördert wird), der lernt kein Instrument. Videospiele, Handys und Partys sind einfach interessanter für die Jugend.
 
@Real_Bitfox: trifft vielleicht auf viele leute zu aber ich wollt nur kurz einwerfen dass mich erst Guitar Hero dazu gebracht hat Gitarre spielenzulernen. Und obwohl ich jetzt beides relativ gut kann werd ich das Spiel vermissen, weil es eben nur ein Reaktionsspiel für mich ist.

Ich habe beides GH und Gitarre wie ein fanatiker gespielt und kann aus erfahrung sagen, dass es um GH auf Expert zu spielen wesentlich länger braucht als die Grundakkorde zu lernen. Da fand ich GH an eineigen stellen wesentlich fordernder als die Gitarre^^
 
@AlyxO: es ist wie immer: ausnahmen bestädigen die regel. ich will auch nicht das spiel als solches verteufeln, zocke ja selbst auch. aber das mit dieser plastikklampfe habe ich eben noch nie verstanden. ich weiß nur, dass die mehrheit nur am musik konsumieren ist und jede menge ausflüchte kennt um sich ums aktiv musik machen drückt, was aber sehr sehr schade ist. naja, viel positive reaktionen hab ich ja nicht gerade auf meine meinung erhalten. da schwimme ich wohl gegen den strom...
 
Ist doch vollkommen logisch. Eine Spielidee die sich nur auf ein Genre konzentriert, und zwar auf Gitarrenschrammelmusik, ist irgendwann ausgereizt und die Leute wollen was neues. Die Downloadcontent Songs waren stets zu teuer, da waren ja selbst die mp3s auf amazon oder itunes günstiger... und wieso soll ich für die Musik die ich mag, die ich bereits habe, doppelt zahlen, nur damit da bunte Lichter im Spiel angezeigt werden, zu denen ich rhythmisch auf bunte Knöppe hämmern muss? hat mir nie eingeleuchtet... Ideentechnisch trat die Idee seit jeher auf der Stelle und lebte faktisch nur von den Lizenzen der eigentlich kreativen - nämlich den Musikern, die ihren Namen für diese vielen Spin offs hergaben... wie wärs aber mit guitar hero volksmusik edition mit akustischer gitarre und Schunkelmucke in der altersheim edition gewesen? wäre doch DER Renner geworden auf jedem Seniorenfest...
 
Hätten die Mitarbeiter nicht entlassen sollen, sondern in die Entwicklung von Diablo III und StarCraft II addons stecken sollen, damit es endlich mal vorwärts geht.
 
@zivilist: Ist ja nur die Frage ob die sich damit dann auch gut genug auskennen um effektiv das ganze umzusetzen.
 
@zivilist: willste dann im spiel zum soundtrack buchstaben tippen oder was... son musikspiel ist nun wirklich nicht mit so nem strategiespiel projekt zu vergleichen...
 
@zivilist: außerdem kann man Blizzard alles vorwerfern aber nicht zu wenig Ressourcen in eine Spielentwicklung zu investieren. Gibt wohl keine andere Spieleschmiede die soviel Zeit, Aufwand und Geld in eine Produktion steckt - nun gut zwar auch keine die es kann, dafür besitzen die Spiele aber auch immer ein entsprechende Qualität und wie sagt man ? Zu viele Köche verderben den Brei.
Zudem werden nicht nur Entwicklungsstellen eingestrichen sondern garantiert auch stellen für Musikrechtpolitik, Support usw.
 
Die News ergibt nicht ganz die Wahrheit bzw. das gebräuchliche Vorgehen in der Branche! Die Leute wussten schon bei der Einstellung, dass sie bei solchen Firmen nicht für immer angestellt sind. Es sind meistens zeitlich begrenzte Verträge, oder solche die an bestimmte Auflagen gebunden sind, also solange das Projekt läuft. Darum muss man klar differenzieren, zwischen normalen Entlassungen und solchen hier.
 
@Rumulus: Ich kenne leider keinen Arbeitgeber, der einen für "immer" einstellt ich glaube du bist da sehr unrealistisch... Wenn ein Unternehmen eben sich auflöst, pleite geht oder sonst was, wird halt als Folge die Leute entlassen. Ich denke das kann man schon sehr gut vergleichen mit anderen Mitarbeitern.
 
@Ewar: Ich glaube du verstehst hier etwas falsch, ich spreche hier von unbefristeten Verträgen, solche die man normalerweise bekommt und von befristeten Verträgen wie es in dieser Branche üblich ist. Ich sehe es überhaupt nicht unrealistsich, denn ich arbeite in der Branche und sehe es täglich. Ich glaube so dumm ist keiner, dass er wirklich denkt, dass einer ein Anrecht darauf hat für immer angestellt zu sein! wirtschaftliche Entwicklungen können auch zu Entlassungen führen, aber genau das ist etwas anderes, als das was ich meinte.
 
Also finde ich persöhnlich ziemlich Schade. Sicherlich, die Innovationen blieben auf der Strecke und die Songauswahl haut auch niemanden mehr um, aber es ist sicherlich ein Stück Videospielgeschichte geschrieben worden. Dennoch fällt mir der Abschied ein wenig schwer. Zudem war dies ein Funspiel, was eher darauf aufgebaut hat, ein Instrument zu erlernen so erging es mir zumindestens. Spiele nun E-Gitarre und Schlagzeug und Guitar Hero war gerne ein Freund und Helfer : ) Also good night liebes GH!
 
ist doch normal, mann kauft das game auf, schlachtet es aus, und weg damit.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!