Windows 7: Microsoft nennt Systemvoraussetzungen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - Gestern 20:33 Uhr -
Movie Der Woche
greller - Gestern 20:24 Uhr -
Whatsapp
Candlebox - Gestern 18:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich hab auch testweise nen Windows Server 2008 auf einem nichtmal 700Mhz Celeron mit 512MB RAM(-8MB OnBoard Grafik) laufen lassen, das war im Gegensatz zu Server 2003 extrem Flüssig zu bedienen...
Das hat mir persönlöcih gezeigt das es nur das Schnickschnack drumherrum ist (Aero etc) das Vista so "Träge" macht. Und da Win 7 Leistungsmäßig nochmal zugelegt hat kann ich mir die Systemvorrausetzungen maximal als Empfehlung/Richtwert vorstellen. Denn ein 1,6 Ghz ATOM ist doch nicht schneller als ein 1Ghz P3.
Auf meinem NC10 läuft 7 einwandfrei.
Also wenn ich so einen PC hätte, der die Anforderungen gerade erfüllt, wäre das für mich eher ein Kandidat für Windows XP.
Auch glaube ich das Windows 7 nicht an den Verbreitungsgrad von Windows XP rankommen wird. 1.) Hatte WinXP eine längere Produktphase, aber was viel wichtiger ist, es werden nicht ständig neue PC gekauft, wie es vor 5 - 10, häufiger war. Wer einen PC heutzutage hat, ist damit länger zu frieden, als vor ein paar Jahren. Die "Killeranwenungen", mal abgesehen von Games, Video und Fotobearbeitung, die die heutigen Rechner komplett ausnutzen, fehlen.
windows 7 sieht fast aus wie vista aber wehniger drum ist es auch schneller und wer schon vista hat braucht das nicht glaubt mir wer aber von win xp auf 7 umsteigen will viel spaß beim suchen der einstellungen es ist sehr unübersichtlich!
zg hatte ich vorher vista zum einlernen
Es gibt auch Freaks die Vista auf einem Netbook laufen lassen, wenn man das laufen nennen kann ^^
Im Betrieb fühlt es sich einfach genausoschnell an wie XP, das ging mit Vista nicht....
da ich nicht die systemvorraussetzungen erfülle, es aber in nächster zeit mal in erwägung ziehe mir nen neuen rechner zu kaufen, interessiert mich natürlich auch die frage nach dem betriebssystem welches ich verwenden möchte.
als gegner der vista generation bin ich natürlich auch auf den nachfolger gespannt... was sich microsoft da alles einfallen lassen hat.. aber als hier der xp modus drin vor kam bin ich natürlich wieder etwas aufhorchend geworden... was genau ist der xp modus? und was hat man davon? :)
15GB für den Spagat in Richtung XP zusätzlich!?!?!?!? Wie wäre es mit Virtualisierung oder die XP-APIs ähblich wie mit WINE unter Seven realisieren? Dafür hätten sie alle Möglichkeiten und müssten nicht raten oder Reverse-Engeneering betreiben. Oder müssten sie doch raten? Es wird Zeit, den Kurs zu ändern, Freunde!
edit: Oh - ich sehe gerade das das Thema auch schon von "tekstep" angesprochen wurde.
naja 1,3GB hört sich halt blöd an :) , die Angaben werden sich bis zur Final vermutlich eh noch etwas ändern und 64Bit macht erst ab 4GB richtig Sinn
Mein PC ist vom April 2004 und hat 3,2 Ghz und 2 GB Ram und eine 1 TB Festplatte.
Jedes mittelmäßige Netbook erfüllt die Anforderungen mit links und ein Desktop PC sowieso.
Warum wollen immer wieder welche ein aktuelles Betriebssystem auf einen 10 Jahre alten Rechner packen und wenn es nicht funktioniert regen sie sich auf und beklagen sich hier ?
Man sollte auf einem Rechner halt immer bei dem System bleiben das bei dem Kauf dabei war. Dann gibt es keine Probleme.
Wenn jemand mit dem Pc aktuelle Spiele spielt, dann hat er sowieso die neueste Hardware, da ein aktuelles Spiel mehr Ressourcen braucht als Windows 7 also wird es ohne Probleme laufen.
Das gleiche gilt für jemanden der mit dem Rechner intensiv arbeitet z.B Videobearbeitung. Der braucht auch aktuelle Hardware.
Und für alle anderen die den PC als Schreibmaschine verwenden mal ein wenig im Internet surfen und sich keinen aktuellen Rechner kaufen möchten brauchen doch auch kein Windows 7.
Also wieso immer der ganze Aufstand ?
@willi_Winzig wie kann man sich in Zeiten von 1 Terabyte bzw 2 Terabyte Festplatten wegen 16 GB aufregen ?
Ist doch gut das die Daten nicht in komprimierter Form auf der Festplatte dann sind so startet alles schneller.
Wäre es dir lieber wenn es 2 GB braucht aber wenn du irgendwas öffnest werden die Dateien erst wie in so Cab Dateien extrahiert und dann gestartet ?
Also 16 GB fallen ja wirklich nicht auf.
Und 16 Gb braucht es ja nicht auf Anhieb sondern sollten freigehalten werden.
Und für die Netbooks die nicht soviel Speicher haben, wegen SSD Festplatte gibt es ja entweder Windows XP bzw eine maßgefertige Windows 7 Version die kleiner ist.
Ich kann gut verstehen dass ein Kleingeist wie du es nicht anderst kann und bei allen die deine Meinung nicht vertreten wie ein kleines Kind auf das "-" klickst...
ABER:immer wenn ich online,als auch offline videos gucken will,kommt nach 2 sec. ein bluescreen und der startet neu : ( .