Intel schließt das Jahr 2007 mit Rekordumsatz ab

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Gestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Gestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Gestern 12:09 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - Vorgestern 23:06 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - Vorgestern 20:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Nun alle neuen Prozessoren, ob nun von Intel oder AMD sind 64 Biter. Angeblich soll Windows 7 nur als 64 Bit Version erscheinen. Und dann fängt denke ich auch die Software Industrie an umzusatteln. Dann erst ist es auch wirklich Sinnig. Damals War die Aussage, also garnicht so verkehrt.
Denn wo er recht hat, hat er recht! (Habt wohl noch nicht den bericht über Intels Mafia Strategie gelesen)
(http://www.n-tv.de/904611.html)
das die Wissenden schon gar nicht erst eine AMD/ATI Grafikkarte kaufen, um Problemen vorzubeugen. Hoffentlich bessert sich AMD in 2008, sonst sieht es wohl auch für Intel Fans düster aus, weil dann kein Grund mehr für Preiszurückhaltung für Intel bestünde, wenn es keine nennenswerte Konkurrenz mehr gäbe. ,-)
Er hat immer noch den Pentium 4, (2.00GHZ ) und ist immer noch voll zufrieden.
Ich habe jetzt einen Intel Core 2 Duo E4300. (1.80 GHZ) Ich hoffe ich bekomm von Euch ein (+) wäre echt nett... Mit freundlichen Grüßen: Stefan1207
Auch beim Media Markt etc hat sich einfach nichts geändert es gibt nur PC´s / Notebooks mit Intel.
Also ist es kein Wunder das Intel einen solchen Umsatz hat.
Ich bleibe bei AMD
In meinem PC werkelt ein Core 2 Duo E6850 und im Laptop ein AMD Turion64 x2 TL50.Probleme machen beide nicht.
Mal schauen was das jahr '08 für beide bringen wird...
P.S. ich vertrete hier meine MEINUNG! Hat nichts mit fanboybla und flamen zu tun, wer es als solches empfindet soll sich ein Nastuch holen! MfG
Zitat
"Tja Leute... solange AMD am TLB Bug rummacht kann ich leider nur eine Marke empfehlen. Habe nen Phenom probiert und schnell wieder gelassen, denn auf ein alle 5 Min freeze System hatte ich kein Bock. Der Q6600 tuts auch... :-)"
Absoluter Schwwachsinn dafür von mir ein Minus!
Der Fehler ist weit weniger gefährlicher als die x und 90zig Fehler die die Intel Core Duo und Quad chips haben, wenn es danach ginge müssten die Intel Prozessoren völlig unbrauchbar sein.
Ich hasse Leute die sich ausschließlich durch aufgebauschte Medienberichte leiten lassen. (Selber denken bringt mehr, eigene Meinung?)
Das einzige was man AMD wirklich vorwerfen kann, ist der gradezu lächerlich hohe Stromverbrauch der Quadcores, wobei man AMD zugute halten muß das die Intel Prozessoren nicht über ein integriertes Speicherinterface verfügen, was ja auch irgendwie Strom verbraucht :) .
Die Geschwindigkeit ist zwar auch ein Problem aber trotzdem sind die neuen AMD erheblich schneller als die AM2+ Vorgänger und völlig ausreichend.
Der Geschwindigkeitsverlust dürfte aber wohl auf das viel zu langsame Speicherinterface zurückgehen, was Intel ja erfolgreich mit größeren Cache speicher ausbügelt. (AMD X2 über 8Gb/s Phenom 5-6Gb/s)
Schade nur das der neue "erste" 45nm Phenom auch nur 512kB L1 cache haben wird, ein Fehler wie ich meine, dafür hat er aber um die 6MB L3 Cache.
Wundert das jetzt echt jemanden hier? Einer gigantischen werbung, frühen knebelverträgen (z.b. Saturn, Mediamarkt u. wer weiß noch) sowie unmengen fan-boyz (ich will den besten, den schönsten, den größten, den schnellsten...!!!) welche -wieder mal- die seiten wechselten, sei dank. All das machte es doch sicherlich erst möglich? Keine frage: Ein unternehmen will umsatz machen und rentabel sein! Ich gönne es intel. Doch ich gönne es ebenso amd (schließlich hängen arbeitsplätze in deutschland dran!) - und missbillige die methoden derer intel sich bedient hat. Na es ist doch so: Es schreibt (fach)zeitung xxxxxxxx das in diesem und jenem test dieses und jenes teil so und soviel "schneller" ist (wir sprechen dann von jenen berühmt berüchtigten 10-15% oder 35, 45 fps mehrleistung). Zeitung xxxxxxx bestätigt dies (mehr oder minder). Und obwohl das "langsamere" teil IMMER noch flüssig und schnell seine arbeit verrichtet, interessiert es plötzlich kaum eine sau noch, denn schon ist fast jedermann aus dem häuschen weil er nicht mehr das "maß aller dinge" unterm alugehäuse hat. Also ich staune immer wieder, wie leicht die leute heutzutage doch beeinflussbar sind... Das ist, glaube ich, noch nicht mal dummheit sondern einfach nur blanke gier. Ich gönne es schon heute all jenen, wenn intel (dank nicht erreichter ziele) 2008 kräftig an der preisschraube dreht, just während sich alle welt nach dem neuesten, schnellsten (aber leider nicht mehr erschwinglichem) intel-prozessor verzehrt... Pech aber auch! Ach was: Kurzentschlossene und hartgesottene nehmen eben einen kredit auf! Kein stress, oder!? Hoffentlich geht dann dem einen oder anderem genügend licht auf um zu erkennen, daß auch die konkurenz nach wie vor gutes zu bieten hat - denn die konkurenz schläft nicht. Auch denke ich, daß die jetzigen 64-bit und mehr-kern prozzis dank überwiegender 32-bit os umgebung durchweg mit angezogener handbremse unterwegs sind...auch nicht unbedingt ein vorteil für die (einst mit großem vorsprung) eingeführten 64-bitter seitens amd. Schon damals hat microsoft "gebremst" - dem einfluß intel`s sei dank. Aber sei`s drum: Die nr.1 kann fallen - aber eine nr.2 kann schlagartig aufsteigen. Die geschichte wird sich wiederholen - Wetten daß...???
Und da dürfte Ihnen egal sein ob ein Intel oder AMD seinen Dienst tut.
Und wenn es bei Media Markt ein gemischtes Sortiment geben würde würde Amd auch besser dastehen.
Ich finde man muss echt suchen, damit man einen fertigen Pc mit AMD Prozessor bekommt.