Falsches Ergebnis in Excel 2007 ist kein Rechenfehler

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Office:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - vor 33 Minuten -
Eigene Dateien Extern(USB)
thielemann03 - vor 3 Stunden -
Reudige Werbung.
Holger_N - Heute 14:01 Uhr -
KeePass 2
mpk - Heute 13:37 Uhr -
Drucken: Helligkeits-Einstellung funktioniert nicht
thielemann03 - Heute 11:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Demnach ist das interne Ergebnis richtig, nur die Anzeige schnwindelt.
//edit wurde schon korrigiert! kommentar bitte löschen, thx
rechnet doch einfach
=850*77,1+2-2
und schon müsste das Problem gelöst sein
Ms will ein Spitzenunternehmen sein? dann dürfen den solche peinlichen Fehler bei einer Software, die angeblich hunderte von Eur wert ist im Laden, nicht passieren. Jede Software hat Fehler, aber das ist nur peinlich
Noch interessanter: Für jedes Ergebnis gibt es wohl bei Excel eine eigene Rechenlogik, denn wäre es ein genereller Fehler, wäre nicht nur ein Ergebnis betroffen.
If Ergebnis="1" then Rechenlogik=x, If Ergebnis="2" then Rechenlogik=y, If Ergebnis="65535" then Rechenlogik=z oder wie soll ich mir das jetzt vorstellen?
1x1 wird ja wohl genau mit der gleichen Rechenlogik berechnet wie 850x77,1 - und wenn Excel mit der ANZEIGE der Zahl 65535 Probleme hat, dann müsste der Fehler ja auch bei Divisionen oder Addierungen auftreten.
Halte das ganze mehr für einen Scherz eines gelangweilten Excel-Programmierers.
Würden am Ergebnis "100.000" noch 11 Nullen hängen, hätte ich ja vermutet, dass der Wert binär ausgegeben wird - DAS wäre für mich ein Anzeigefehler...
Im Übrigen: Vielleicht hat Excel ja auch 100.000 Zeilen und nicht nur 65.536 und die anderen 34.464 sind ausgeblendet. Der künftige Patch hilft da vielleicht auch.
MfG
kennst du immi die bedeutung eines ? wenn dich Meinungen die nicht mit deiner konform gehen derart tangieren versuch es mal mit benzodiazepam könnte helfen .schönen Tag noch.
EDIT Nimmm open office wenn es dir ums geld geht :)
Haddu verstanden was ich meine?
Netter Beitrag hier: http://www.joelonsoftware.com/items/2007/09/26b.html
stellt euch vor, ihr müsst zum Beispiel anstatt korrekt 65535 Euro Kredit zurückzahlen, dank Microsoft Office nun 100000 Euro zurückzahlen! Rechnet also bloß nach und verlasst euch nicht auf Microsoft Office. ,-)
Mein vorschlag wäre jetzt einen auf cool zu machen& nach reedmond fliegen,MS den hintern versohlen& versuchen es besser zu machen!Ja ok,mit einem hat MS wohl nicht gerechnet: dass windows XP noch bei den usern&bei mir besser ankommt als dass neue windows vista& hat als dank exakt 5monate verlängert... :)
an einem manderen Fehler wird es z.B. schon seit 2005 "gearbeitet".....
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb:en-us:Q161234
bin gespannt wie lange m$ für diesen bug benötigt :) Da sieht man ja wie wichtig für M$ die Kunden sind.
Auch 256*256 ergibt korrekt 65536, wohingegen 850*77,1+1 statt 65536 wieder 10001 anzeigt. Sehr seltsames Phänomen...
Ein Excel-Blatt kann über 1 Million Zeilen aufnehmen.
Um alte Versionen, wo dieser Fehler gar nicht auftritt, geht es in dem Beitrag nicht.
Übrigens ist es völlig egal, ob es ein Rechenfehler oder ob Excel sich verschrieben hat. Falsch ist falsch.