T-Com: Versorgungsgebiet für DSL light vergrößert

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz -
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
Gispelmob -
Grundsätzliche Fragen zum DSL/ Telefonie
DK2000
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Tecknet Kabellose Maus, Pro 2.4G 2600 DPI Wireless Maus 6 Tasten mit Nano Empfänger, 24 Monate Batterielaufzeit, 5 Einstellbare DPI-Pegel für PC Laptop iMac MacBook Microsoft Pro, Office Home

Original Amazon-Preis
11,29 €
Im Preisvergleich ab
12,99 €
Blitzangebot-Preis
9,34 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 1,95 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows Server 2022: Release bis Ende 2021, Preview ab sofort
- Microsoft veröffentlicht fertige Version des Windows Admin Center 2103
- DJI stellt First Person View-Drohne vor: Der 4K-Renn-Flieger
- AVM fügt FritzBox 7560 zum Betatest für neue FritzOS-Funktionen hinzu
- EA: Battlefield 6 hat Priorität - Need for Speed wird verschoben
- Stark reduziert: Media Markt & Saturn feiern den Schnäppchen-März
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Apple Mail in Outlook 365
Gulben - Gestern 20:51 Uhr -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
thielemann03 - Gestern 19:06 Uhr -
Audio-CD
august_burg - Gestern 18:59 Uhr -
TV-Film ohne Ton
august_burg - Gestern 18:57 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - Gestern 16:28 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wer DSL 6000 voll bekommt bzw bekommen kann , kann 16000 wenn die Technik da ist buchen. Wer nur 3000 hat oder weniger provtiert nicht von ADSL2+. Bescheuert da ADSL2 extra dafür ausgelegt ist auf anfälligen Leitungen bzw bei Hoher Dämfpung mehr Geschwindgkeit zu bringen. Aber das ist T-Com.
Und da dümste ist ja: DSL384 mit fastpath ist möglich! aber Dsl768 nicht.
Nur weil du davon betroffen bist musst du nicht so einen Stuss erzählen.
Ansonsten bestehen noch Chancen das es doch klappt.
Wenn du es schon früher haben willst: Mach eine Unterschriftenaktion..wenn sich genug melden (bei uns war es ungefähr das Halbe Dorf), tut sich was..
Ein solcher Outdoor DSLAM kostet aber seine 10 000€ mindestens,
So ist die Realität da draußen.
Hallo Junktyz
Wieso soll ich noch zusätzlich viel Geld bezahlen? Da die T-com ja schon MONATLICH Milionen an Euro alleine über die Grundgebühr abkassiert, egal viefiel telefoniert oder gesurft wird? Sehe ich irgendwie keine Logik darin, oder doch, ach ja ich wohne auch noch auf einem Dorf. Dörfler sind eben meist uninteressant, da man hier nicht den schnellen und vor allem billigen Euro machen kann.
Ausgebaut wurde auch hier das ganze Gebiet, mehrere Orte, wo GF liegt.
kann ich nicht bestätigen, wohne in einem 1500 Leute Dorf, die umliegenden Gemeinden sind nicht grösser und alle haben nun DSL via GF !
DSL Lite kotzt wirklich an !
Wäre so froh, wenn die Sturrköpfe mal was dran machen würden !
Die Firmen haben sich vielleicht selber drum gekümmert und eine wirkliche Breitbandleitung gekauft und nicht so ein möchtegern DSL.
Also ich bin bei Freenet mit DSL6000 Flat und habe alle 24Stunden meinen Disconnect... Ist auch bei allen Leuten mit T-DSL die ich kenne so...
Allerdings geb ich Dir recht, bei der Telekom ist eine deutliche Dämpfungsgrenzen Lockerung in Verbindung mit ADSL2 mehr als überfällig
Das kann damit zusammenhängen das 16000 DSL ein anderer Standard ist.
Ich glaub ADSL2 hat glaub ich eine höhere Reichweite als ADSL.
Und nun zu dem Thema "Warum bieten wir das DSL 384 nicht billiger als DSL 1000?" :) Ganz einfache Lösung: Wenn es das Produkt DSL 384 offiziell geben würde, täten viele Leute, die nicht mehr als 384 z.B. fürs ICQ etc. benötigen, nur DSL 384 für (wegen mir) 5€ pro Monat nehmen und nicht DSL 1000 für 16,99€. Damit haben wir wieder das Problem der Wirtschaftlichkeit (zu wenig Einnahmen bei selben Betriebskosten = unwirtschaftlich).
Außerdem steht es in der Auftragsbestätigung drin, wenn es nur DSL 384 ist: "DSL 1000 am T-Net, Variante mit bis zu 384 kbit/s".
Und kurz zu dem Thema Fremdanbieter: XXXXX hat auch Kunden DSL vermarktet, wo eine ISDN-Kanalbündelung schneller war als deren DSL :)
Es gibt leider einige Anbieter, die dem Kunden versprechen DSL zur Verfügung, nur um den Kunden erstmal vertraglich zu gewinnen, weil sie genau wissen, dass es deren letzte Chance gewesen sein könnte, dem Kunden DSL anbieten zu können bevor er beim anderen Provider ist und dann ihm mitteilen müssen, dass viel weniger oder garkein DSL im jeweiligen Gebiet verfügbar ist.
So...ich hoffe das reicht als Antwort und ich Grüße hiermit die Leute die mich nun "besonders mögen" :-)))) ...aber macht euch nix draus: ich euch auch net, denn ihr denkt falsch! Sorry :)
An die Anderen, die mich nun verstanden haben und ein wenig Einsicht zeigen: Dankeschön!
Gruß
PS: Nochwas: Hab hier gelesen, für WLAN-Router 30€ bezahlt usw.! Ich habe für die Umstellung von ISDN auf DSL-light 0,00€ bezahlt und einen WLan-Router bekommen (speedport w501v) Taucht zwar alles auf der Rechnung auf, wird aber im selben Atemzug wieder abgezogen! Das muss man der Telekom lassen!
Als Erstes möchte ich mich bedanken, dass mein Kommentar doch relativ positiv aufgenommen wurde.
@ stronzo : wir befinden uns grad in der Phase, wo immer mehr auf Kundenzufriedenheit geachtet wird, auch wenn es nicht immer möglich ist. Aber dein Fall mit dem Speedport W501V ist keine Seltenheit bei uns :) Ich könnte von den Gutschriften verdammt gut einkaufen gehen, die am Tage erstellt werden :)
Allerdings muss ich deinem zweiten Kommentar widersprechen. Es gibt verschiedene namenhafte Zulieferer, die auch ihre Produkte immer weiter entwickeln. So auch die Steckkarten für die DSL-Ports. Wo vor einiger Zeit ca 20 Ports waren, passen heute nun drei bis viermal soviel hin (wobei ich gerade die genaue Zahl nicht wirklich im Kopf habe, sichaber so in dem Bereich bewegt).
Ich muss candamir voll Recht geben, dass wir lieber auf Nummer sicher gehen. Erst immer neuere Techniken helfen, die Kapazitäten des Netzes weiter auszunutzen. Und: Es wird in auch in Zukunft immer Nörgler geben :)
Und zum Schluss: die Beträge, die die anderen Provider für die Nutzung unseres Netzes abgeben sind denk ich nicht wirklich reell. Meiner Meinung leider zu wenig, denn wir haben die Betriebskosten zu tragen.
Gute Nacht alle miteinander :)
@mapsche:Gut bei den Hintergrundinfos...,da will ich nichts gesagt haben!
@mibtng:Ein Freund von mir hat ne ISDN-Flat, allerdings bei Arcor!
@firstsnip:Die haben mich angerufen und wollten mir einen normalen Router (weiß den Name nichtmehr) anbieten, naja da hab ich so bissel erzählt...WLan wäre auch nicht schlecht...usw. und da kam der freundliche Mitarbeiter auf mich zu und meinte, dass es mit einer Gutschrift über die 30€ was gehen würde. Ich weiß nicht, ob das die Regel ist (anscheinend nicht), oder ne Ausnahme (eher anzunehmen). Kann ich Dir nicht sagen! Beknie den Kundenservice mal bissel....:)
es kommt darauf an, ob ihr gute kunden seid (wieviel telefoniert ihr, seid ihr uns treu usw.) und ob ihr jemanden erwischt habt, der ein guter kundenberater ist. ganz einfaches prinzip. die regel ist es nicht dass die 29€ für den Speedport W501V erlassen werden, aber naja..sollt ihr doch auch mal glücklich werden :)