Internet Explorer verkraftet viele HTML-Fehler

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Zkapor Magnetisches Multi USB Kabel

Original Amazon-Preis
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 2 €
Neue Nachrichten
- Nvidia Shield: Ab sofort werden auch Next-Gen-Controller unterstützt
- Tesla senkt überraschend die Preise für das Model 3 in Deutschland
- Test im Dev-Channel: Microsoft Edge bekommt neue Autofill-Funktionen
- Chip-Engpässe das ganze Jahr: Autos, Server, 5G & mehr betroffen
- Neuer Mega-Deal: 10 GB LTE-Allnetflat für nur 9,99 Euro im Monat
- Wegen Geoblocking: Millionenstrafe der EU gegen Valve und Co.
- Paketdienste dürfen sich Schlichtungsverfahren nicht mehr entziehen
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Selbstfahrende Autos
Doodle - vor 2 Stunden -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Mopster! - vor 2 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 2 Stunden -
02/E-Plus LTE-Signal verstärken
Doodle - vor 3 Stunden -
Werbewahnsinn per RSS
kasbah - Heute 17:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
was für eine geistreiches komentar ......
kehr erstmal vor deiner eigenen tür, bevor du anfängst leute zu kritisieren, manchen mögen halt nunmal die software andere wieder die ...., imemr dieses kinidsche, das ist besser nee nutzt lieber das, denn das ist besser, hängt mir persöhnlich zum halse raus ......
klar was anderes hätte ich jetzt auch nicht von dir erwartet ...
weist du warum du die antwort gegeben hast, weil du probleme hast fehelr zuzugeben ....... psychologie ......
ohja fein jetzt macht er witze, ich hatte meinen beitrag schon niedergeschrieben, wenn du gelesen hast
zitat: ...manchen mögen halt nunmal die software andere wieder die ...., imemr dieses kinidsche, das ist besser nee nutzt lieber das, denn das ist besser, hängt mir persöhnlich zum halse raus ......
mir ist aufgefallen das der firefox nicht mit allen seiten im netz klar kommt. ich habe mal versucht mit firefox von hp homepage treiber zu ziehen, ging aber nicht es hat einfach nichts gemacht. der iE ging das ruckzuck.
Das Problem ist hier, dass fast alle Browser außer dem IE solche Fälle nicht abfangen, also ist das ein Problem der Browser-Programmierer.
Als Beispiel macht man ja auch MS verantwortlich, wenn ein fehlerhaftes Programm eines Drittherstellers das komplette BS zum Absturtzt bringt. Sowas darf/sollte nicht passieren.
Und nochwas zum ...soll doch jeder das benutzen was er will. Wer den IE benutzten will, soll das machen, wenn er die Risiken weiß. Wer das nicht will, benutzt eben Firefox, Opera usw.
Ich finde den IE nicht unbedingt das Optimum, aber den meisten, wie auch mir, langt er zum Arbeiten (es soll auch Leute geben die trotz IE noch nie einen Virus, Trojaner, Wurm oder sonst irgendwas bekommen haben)...
Vielleicht rafft ja MS, dass man den IE endlich mal auf nen neuen Stand bringen muss, wenn man sich die Marktführung nicht abnehmen lassen will.
ich will keinen angreifen aber soll doch jeder nutezn was er für richtig hällt... wenn man WIRKLICH ahnung hat kann man auch besser argumentieren als wie es sonst hier immer getan wird...
das musste jetzt mal gesagt werden... aber wers braucht.. Bitte.. macht weiter
geh nochmal durch den quelltext!
wenn er sie nicht richtig anzeigt ist sie falsch programmiert oder wie siehst du das ?
schliesslich sagt dir der browser, was er für richtig hält.
es gibt zwar standards aber die interessieren doch im ersten schritt nicht, wenn sie von den browserherstellern nicht umgesetzt werden.
und damit meine ich alle, nicht nur microsoft.
schlussendlich muss ich sagen ist mir internet explorer von microsoft am liebsten. stabiel wie sau. unkompliziert, hab mich dran gewöhnt.
nutze auch outlock express. völlig zufrieden. man sollte halt nicht jedes atackement anklicken, etc. wer braucht schon funstuff, ala exe's, etc. wer sowas braucht kann sichs selber auswählen und vom internet laden. __> www.flabber.nl ,etc PS: mit meinem popupblocker der bei der google toolbar dabei ist und dem blocker vom SP2 hab ich keine probleme mit pop ups, etc. hatte auch nochnie nen virus, obwohl ich ohne viren software arbeite. scanne nur ab und zu und installier mir dafür diverse tools. naja, danke microsoft.
Ich gebe dir voll recht anders mache ich es auch nicht. Ausser das ich das SP2 noch nicht drauf habe. Sonst aber immer immer auf dem Aktuellen Stand bin was Updates betrifft.
1. Firewall ? Was soll das bringen im provatbereich eh nicht wichtig.
2. Antivirenkits ? Ja habe ich ab und zu mal drauf und auch dann gleich immer aktuell von Antivir. Auch da finde ich nie was.
3. Spyware ? Auch da nur ab und zu weil ich wenn ich wie vor langer zeit mal dauernt prüfe ( jede Stunde ein mal oder so finde ich immer den gleichen mist. ) also reicht das einmal im Moinat bei mir auch aus.
Ich weiss ned also ich habe den IE und der zeitg mir das an was ich sehen will was der Firefox auch ned imemr macht.
Sicherheit hin Sicherheit her , wer auf unsicheren Seiten rum surft der hat selber schuld und sollte vielleicht gar nicht ins Internet.
In 8 Jahren Internet noch nie etwas gehabt, weder Virus, Trojaner, Wurm oder sonstiges...
( für alle die nicht wissen was ein trabant ist, auch trabbi genannt, es ist der vw der ex DDR-bürger)
Sollen sie doch alle Mac OS oder Linux benutzen aber warum machen die alle das denn bloss nicht ?
Das ist der selber Mist wie mir Modern Talking ( Dieter Bohlen und Thomas Anders ) In den 80ern wollte sie keiner mehr alle haben gemeckert ( Obwohl auch jeder mindestens 1 Platte im Regal hatte ).Aber wie kamen sie auf Platz 1 und als sie dann weg waren, waren alle erleichtert.
Dann in den 90ern kamen sie wieder spielten ein Paar alte Songs, und wieder auf Platz 1 gelandet. Ihr versteht was ich meine ja ?
Alle Meckern über was rum, und dann benutzen sie es doch.
Ich habe das gefühl das die meisten dochnur Meckern um Mitreden zukönnen auch wenns nicht deren eigege Meinung ist....
Gruss
So kann man das sich auch sagen Wer was finde Will der Findet auch was und da der IE nun mal von der Mehrheit betrachtet wird findet man auch mehr.
Sowas in der Art hatte ich vort Kurzem auch mal gehört / gelesen in Richtung Linux.
Wie sicher Linux doch sei ( und Stabil laufend ) naja und dann worde da auch erhebliche Fehler und sicherheitsmängel gefunden.
Ich hatte Linux auch mal auf dem Rechner und was soll ich sagen Langsam ohne Ende , von Stabilität keine Rede und Sicher heit naja nicht viel anders Als das was ich Windows bis jetzt ( nicht ) erlebt habe.....
Also liebe Meckerernden Foren User, kann es angehen das ihr unter irgendwelchen Verfolgungs Ängsten leidet oder warum muss euer System so sicher sein? Habt ihr was zu verheimlichen ? ( TIP: Gar nicht erst ins Internet !!! ) ,oder habt ihr Euer System nicht richtig konfiguriert ? Dann seid ihr irgendwelche Leute die aus nicht genug wissen nur meckern um anderen irgend wie auch anzustecken was die Ängste betrifft ?
Gruss
Das ist umso erstaunlicher, da Firefox eigentlich auf Gecko basiert, worauf auch das absolut zuverlässige Mozilla basiert.
Und noch was: Die gleichen Leute, die jede positive Statistik für den IE bezweifeln, freuen sich für ein paar Micker-Prozente mehr für den Firefox ein Loch in den Bauch. Ich sag mal - auch gelogen!!!
Der IE ist für Firmen, die ActiveDirectory nutzen und das ActiveDirectory umfangreich nutzen wollen, unumgänglich. Oder, sollte ich mich irren, kann man nun auch schon die anderen Browser per AD konfigurieren(ohne selber ADM's zu schreiben)? Auch macht der IE die wenigsten Probleme mit Intranets(meiner Erfahrung nach).
Manche gehen zu oft von einem Home-PC aus, natürlich Linux, Windows benutzt ja keiner. :-)
So zum Abschluß noch etwas 'Feuer' in die NIS-IE-Gegner Diskusion. Ich selbst benutze(@home) wie gesagt den IE, dazu ist NIS installiert und das noch unter WinXP und ich habe damit (wie einer meiner Vorredner schon sagte) noch nie einen Worm,Virus oder sonstiges auf meinem Rechner gehabt. Ist schon komisch, laut einigen Autoren hier müsste ich ohne Ende 'verseucht' sein.
und das sollte ein guter Browser.
ich persönlich nutze jedenfalls lieber einen Browser der jung ist und nicht mehr als 3 jahre alt wie der ie.
imho werden die bugs bei mozilla.org gerade heftigst diskutiert und ein lösungsweg gesucht. sowas vermisst man bei ms auch. sieht man ja dadran das die manchmal monate zum fixen von sicherheitslückn oder ähnliches brauchen.
Vorallem das Fazit :-)
@pual lass doch mal die beiträge sagen die eigentlich imme rnur aussagen das MS nichts kann und schei.. ist.
Der i-Bench 5.0 ist ein Browser-Benchmark, den die ehemaligen Ziff-Davis-Benchmarkschmiede Veritest entwickelt hat. Die wichtigsten Tests des Benchmarks umfassen folgende Bereiche:
-absatz-
Firmen wie Microsoft, IBM und Unisys agieren als Testprogrammsponsoren und gehen Partnerschaften mit VeriTest ein, um erstklassige Testing- und Zertifizierungsprogramme zu entwickeln.
außerdme ein schönes smmchen an denen gezahlt und fertig. wäre doch nicht die erste firma die ein bisschen den anderen firmen spendiert :).
außerdem sollte jedem eigentlich solangsam klar sein das ibm microsoft anhänger ist.
jedenfalls ist das für mich kein unabhängiger test und somit nicht für vertrauenswürdig anzusehen
@swissboy.
und genau das ist der vorteil von den alternativ browsern nur weil sie langsamer starten sind sie nicht gleich schlecht. dafür kann ich bei einer sicherheitslücke auhc nicht tief ins system eingreifen so wie es beim ie bis jetzt fast immer der fall war.
das rendenr der seite hat jedenfalls nichts mit der integration des ies in windows zu tun. das starten des programmes schon. aber nicht das rendern.
aber lassen wirs bleib du ruhig bei deinen 3 jahrne alten ie und werd glücklich damit. soll es mir doch egal sein.
@bond jo.
ist alles nur software.
aber schön zu wissen das die andern sich alle aufhängen da brauch ich mich von manch einer tüte hier nicht überzeugen lassen :)
Es ist doch zum Heulen, dass sich MS nie an die Standards hält und dann auch noch dafür gelobt wird. Bei den "fehlerhaften" Seiten handelt es sich wahrscheinlich um welche, die mit Frontpage programmiert sind. Wenn jemand ein Toll sucht, dass fehlerhaften html-Code generiert, soll er sich den Frontpage-Quark installieren.
Ich hab vielleicht nen Hals.
Und Aufregen tu ich mich, so viel und so oft ich möchte. Ich sag Dir auch nicht, was Du tun sollst, ja?!
Wieso?
Sie nehmen immer die Software die am sichersten ist, weil sie, wenn sie mal Probleme haben,zu faul sind sich damit selbst zu beschäftigen um sie zu lösen.
Deshalb sind sie dumm, weil sie nix dazulernen weil ihre System so bombensicher sind.
Und das ist garnicht mal so unwahr.
Ich kenn die Diskussion aus anderen Foren zu genüge und welche User posten am meisten in eine HW/SW Hilfe Forum?
Genau, grade die, die Mozilla/Firefox haben.
Was für ein Zufall nicht wahr?
Ich selbst nutze auch den IE, reine Gewöhnungssache und ich hab auch ab und an mal paar Würmer oder Trojaner, na und?
Zerstören mir diese meine Daten? nein!
Machten sie mein System langsamer? nein!
Sie lagen nur in C:\WINNT Ordner rum, aber ich hatte keine Beeinträchtigung, hab sie dann gelöscht und gut war.
Man kann es also auch übertreiben mit der Sicherheit ihr kleinen fanatische Daus! :D
Ich mach es mitlerweile so das wenn mich jemand um Hilfe fragt, ich ihn erst befrage wie er so drauf ist in Sachen IE und anderem, die meisten sind dann so wie viele hier reagieren, brauchen dann aber meine Hilfe von nem IE Dau, ich zeig ihnen dann den Mittelfinger und helfe ihn nicht!
Benutzt Du Deinen Rechner beruflich oder nur zum Spass?
Die Sicherheitsexperten der Seite „Secunia – Security and Virus Information“ warnen vor zwei entdeckten Sicherheitslücken in den Browsern Mozilla und Firefox. Diese lassen über das „Tabbed Browsing“, für welches die beiden Browser bekannt sind, so genannte „Spoofing“-Attaken zu. (Spoofing = Manipulation, Verschleierung. Das Ziel des Spoofings ist es, User auf eine andere Seite, als die Gewünschte zu locken.)
Durch die erste entdeckte Sicherheitslücke ist es möglich, durch inaktive Tab-Fenster ein Dialogfenster zu öffnen. Der User erhält den Eindruck, er wird auf der gerade aktiven Tab-Browserseite dazu aufgefordert, beispielsweise sein Passwort zu hinterlassen. Somit ist es Angreifern möglich die eigene Website so zu präparieren, dass persönliche Daten auf einer offensichtlich vertrauenswürdigen Seite preisgegeben werden. Eine entsprechende Demonstration dieser Sicherheitslücke können alle Benutzer der beiden Browser auf einer Testseite begutachten. Den LINK dazu findet ihr bei uns.
Eine weitere Lücke arbeitet mit einem ähnlichen Prinzip. Hier werden sämtliche Eingabefelder auf scheinbar sicheren Websites auf eine im inaktiven Tab geöffneten Seite transportiert ohne das es der User bemerkt. Dort können dann Adressen und auch Passwörter eingesehen werden. Auch hier gibt es eine Sicherheitsdemo unter unseren LINKS.
Die beiden entdeckten Sicherheitslücken sind mit den Browsern Mozilla 1.7.2, 1.7.3 und der Firefox-Version 0.10.0 (1.0 PR) getestet. Laut „Secunia – Security and Virus Information“ können aber auch andere, beziehungsweise ältere Versionen davon betroffen sein. Die Entwickler von Mozilla.org wurden bereits vor knapp zwei Wochen von „Secunia“ informiert. Im aktuellen Programmcode von Firefox wurde zumindest die zweite Sicherheitslücke geschlossen und die entsprechenden Änderungen durchgeführt.