Activision-Übernahme: EU-Kommission ist Microsofts neuer Endgegner
Nicht nur in den Vereinigten Staaten und Großbritannien werden der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft Steine in den Weg gelegt. Nun sollen auch die Kartellwächter der Europäischen Union (EU) ihre Bedenken zum geplanten ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Aber ja, auch hier finde ich Übernahmen nicht gut - siehe Bungie!
Als publisher ist Sony eigentlich garnicht so groß. Da wären sie nicht vorne mit dabei. Aber Sony ist auch Hardware hersteller, was den Umsatz hoch treibt. Nr 1 ist aber Tencent das ist richtig. Der größte reine publisher der dann kommt ist tatsächlich Activision Blizzard.
Mir wäre es nur recht wenn MS die kauft und sei es nur damit Sony sie nicht bekommt, denn dann wäre das alles Plattform exklusive Sachen. Mich nerft am meisten das gerade Sony rumheult das evtl. irgendwas nicht für die Playstastion kommen könnte aber selber immer schön exklusivdeals aushandeln....
Bei der letzten Generation hatte ich noch xbox und Playstation, dann auch PS4 Pro und X-Box One X. Aber jetzt habe ich es bei der Xbox Series X belassen denn das gebaren von Sony will ich nicht unterstützen.
NVidia geht es um den Zugang zu Spielen für den eigenen Streaming-Dienst. Das sollte sich ziemlich leicht aus der Welt schaffen lassen. Und beide schlagen deutlich leisere Töne als Sony an, die ja nicht müde werden, Hypothesen in den Raum zu werfen, zu denen im Grunde jeglicher hinreichende Beweis fehlt, dass das auch alles eintreten wird.
Aufsichtsbehörden lasse ich in diesem Fall nicht gelten, denn deren Aufgabe ist es, die Auswirkungen eines solchen Geschäfts auf den Markt zu analysieren und Bedenken anderer Marktteilnehmer zu begutachten. Sie sollten keine "eigene Meinung" haben, genauso wie ein Richter keine eigene Meinung haben und im Interesse des Volkes nach gültigem Recht entscheiden sollte. Das sind neutrale Instanzen. Und wenn Bedenken von Marktteilnehmern geäußert werden, dann ist es eben genau die Aufgabe solcher Behörden, diese Bedenken anzuerkennen und zu bearbeiten und nicht einfach vom Tisch zu wischen. Insofern ist es klar, dass die Aufsichtsbehörden ein solches Geschäft kritisch prüfen. Darüber ist niemand verwundert. Sonderbar wird es nur, wenn die Behörden nur einseitige Argument gelten lassen, wie es bei der CMA aktuell zu sein scheint. Dann nämlich nimmt eine solche Behörde ganz offensichtlich ihre neutrale Aufgabe nicht wahr.
Natürlich haben aufgemotzte Blockbuster ihren Reiz. Aber genau wie bei den hochbezahlten Fußballern gilt: Man kann auch ohne sie leben.
Kreative und technisch so versierte Fachkräfte und Teams, dass diese ein Spiel wie CoD oder World of Warcraft stemmen können findest du eben nicht überall. Die findest du aktuell nirgends, nicht ohne vorhandenes Beschäftigungsverhältnis. Wer ein Unternehmen oder wie ich vielleicht nur eine Abteilung leitet weiss wie schwer es ist, überhaupt Menschen für sich und ein Unternehmen gewinnen zu können, wir sprechen hier nicht über absolute Ausnahmetalente sondern normale solide Mitarbeitende wie mich selbst auch.
Es gibt sie nicht und der Kampf um diese Menschen ist im vollen Gang. Schade, dass du diese Entwicklung anscheinend verpasst hast? Jetzt ist die Zeit für Gehaltsverhandlungen und neue Karrieren.
Allerdings glaube ich auch, dass diese Situation, wie jede Situation im Universum, nur eine gewisse Zeit anhält. Irgendwann ist es doch wieder wichtig, in einem Unternehmen zu arbeiten das Verantwortung übernimmt, in einem Team das die Teammitglieder mit trägt. Aber bis dahin dauert es wohl noch ein bisschen.
Aktuell kann jeder der "gut" ist (Definition schwierig) so frei wählen wie noch nie. Sowohl beim Arbeitgeber als auch beim Gehalt.
Für Spieleentwickler in AAA Buden wird diese Situation aber praktisch nie verschwinden, nicht wenn sie gut sind und entscheidenden Einfluss auf die Spiele haben.
Das gilt dann insbesondere auch für Spieleentwickler, hier ist es sogar nachweisbar, dass die Menge an Menschen die AAA Titel produzieren können limitiert ist.
Alles andere interpretierst du da rein. Entwicklungsverfahren oder Teammodelle, das war und ist gar nicht Thema hier. Es war auch nie Thema, dass einer alles können soll oder ein Überflieger sein muss oder wie Arbeit verteilt wird. Es ist alles viel pragmatischer.
Du machst jetzt ne Spielebude auf und stellst Stellenausschreibungen ins Netz. Das was dabei dann raus kommt, das war und ist mein Thema an dieser Stelle.
Und nochmal, das ist bei Spieleentwicklern besonders dramatisch, gilt aber im Moment in allen Bereichen der Wirtschaft. Daher das "verpasst" weil es so klingt als würdest du nicht mitkriegen wie hart Unternehmen gerade um Arbeitskräfte kämpfen.
Spielenetwickler sind eine limitierte Ressource, speziell eben im Bereich der AAA Entwicklung. Das ist auch nicht meine Idee oder nur eine "Meinung". Das Problem kannst du nachlesen.
Ich frag mich oft ob ich mich so unklar ausdrücke, an was liegen diese ständigen Missverständnisse?
Sony würde sich das niemals leisten können. ActivisionBlizzard ist an der Börse fast soviel Wert, wie der gesamte Sony Konzern. Xbox + ActivisionBlizzard machen zusammen etwas mehr Umsatz als Sony mit der Playstation.