Der größte Preisanstieg in der Geschichte des iPhones kündigt sich an
Steigende Produktionskosten haben Apples Marge bei seinem wichtigsten Umsatztreiber, dem iPhone, in den letzten Jahren schrumpfen lassen. Die Folge: Preissteigerungen. Beim iPhone 15 soll es jetzt laut Gerüchten den größten Sprung zwischen den ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
- Samsung stichelt in Richtung iPhone 14 und fehlende Innovationen
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Nachrichten
- Dmitri Donskoi: Russland verschrottet das größte U-Boot der Welt
- Media Markt WSV: Die besten Technik-Schnäppchen im Überblick
- Philips Hue Iris: Smarte Tischleuchte bei Media Markt für nur 65 Euro
- Achtung Hobby-Händler: eBay & Co. müssen Finanzamt Meldung machen
- UK lehnt Activision-Deal vorerst ab, schlägt Call of Duty-Verkauf vor
- Günstiger Speaker: Media Markt verkauft JBL Charge 2 zum Bestpreis
- Fan baut Legend of Zelda in Minecraft nach - ohne einzige Modifikation
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
script auführen beim herunterfahren
rufyus - vor 28 Minuten -
GMX Account geknackt
Dirk900 - Heute 13:48 Uhr -
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
PeterB - Gestern 22:37 Uhr -
Ich werd bekloppt.
startrek - Gestern 17:30 Uhr -
IPhone Ortung verhindern.
ItMightBeDennis - Gestern 16:53 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich kann den Hype bis heute nicht nachvollziehen, aber es scheint in erster Linie am Image und der Werbung zu liegen.
Dann nehme ich lieber das iPhone. Android (mit Google im HG) ist mehr als eine Katastrophe. Und wenn ich mir die Hard-/Software nach wenigen Jahren Nutzung ansehe - wird es wieder das iPhone. Denn auch da versagen Firmen wie zB Samsung kläglich.
Datensammelei ist wirklich schlimm. Aber kann man da Apple mehr trauen als Google? Gut, Googles Haupteinnahmequelle ist Werbung, die von Apple ist Hardware. Das würde für Apple sprechen. Trauen tue ich da beiden Unternehmen nicht, die Daten liegen auf amerikanischen Servern. Wenn ich allerdings non-Google-Apps benutze, z. B. für Suche und Navigation, dann minimiere ich meine abgezapften Daten. Natürlich, ist es bei beiden Anbietern so, dass, wenn ich mich auf dem Gerät anmelde, ich die Kontrolle abgebe. Leider kapselt man sich mit einem alten Barren-Handy von sozialer Teilhabe ab!
Auch Google bietet für aktuelle Pixel fünf Jahre Updates an.
Ich muss aber ehrlich sagen: wenn du mit so ner Mittelklasse-Büchse 4 Jahre Android Updates fährst, was kann die am Ende noch? Ich hab ein Unterklasse Samsung hier. Das A12. Das wurde mit Android 10 ausgeliefert und bei 12 ist jetzt Schluss. Die Möhre ist unfassbar langsam geworden. Stell dir mal vor, das würde noch 2-3 Android Versionen springen.
Andererseits, mein S10 wurde mit Android 9 ausgeliefert und ist mit Android 12 noch halbwegs fix unterwegs. Etwa wie das iPhone 7. Aber das S10 hat auch bei Release fast 800€ gekostet. Also... naja. Wie etwa ein Apple. Wie du siehst... 5 Jahre Updates in der Mittelklasse schön und gut. Die machen aber keinen Spaß.
Apple stopft immerhin fast aktuelle Hardware in die Geräte. Selbst Budget-Geräte sind nur eine CPU Generation hinten ran. Und dann biste Preislich zumindest aktuell bei Android und Apple gleich auf, wenn du wirklich lange die Geräte performant nutzen willst.
Neuigkeiten von iOS16 die über ein App-Update hinaus gehen sind verbesserte Bedienungshilfen, Fokus und vermutlich die Matter integration. Der Rest der Neuerungen sind Updates die bei Android nebenbei ohne OS-Update kommen würden. Ich kann d.h. das Update-Verlangen bei iOS verstehen, weil das System nicht modular aufgebaut ist und deshalb man für System-App-Updates immer wieder darauf angewiesen ist.
In der Mitteklasse sind Geräte wie das Pixel 6a mit dem gleichen Tensor-Chip, wie das Hauptgerät, nur mit einem halben Jahr Verspätung und das gibt es dann schon für 460 Euro. Bei Samsung ist der Chip des A53 auch nicht Ohne. Die Sprünge vom OS sind halt nicht mehr so stark, wie in den ersten Jahren. Mein Bastel OnePlus One von 2013 läuft auch noch flüssig mit einem aktuellen Custom-ROM, flüssiger als mein Dienst SE 2020, wobei das das MDM vielleicht bremst.
Ich sag aber einfach mal, da du sagst, alles wichtige sind Sicherheitsupdates, dann hat Android einfach verloren. Das 2016er iPhone SE hat letztens noch ein Sicherheitsupdate bekommen. Das äquivalent, Android 7, kriegt seit 2019 keine Sicherheitsupdates mehr.
Dein Bastel-One hat einen entscheidenden Nachteil. Da du scheinbar auf einer CFW bist, werden wohl einige Sicherheitskritische Apps wie BankingApps nicht richtig drauf funktionieren. Damit ist so ne Lösung halt für einige unbrauchbar.
Dasselbe wie vorher?
"Die Möhre ist unfassbar langsam geworden."
Wirklich langsam oder ist es eine allmähliche Änderung der Erwartungshaltung?
Ich hab irgendwas noch Älteres, Android 8.1.0 war das letzte große Update dafür. Das Gerät kann man noch immer locker ein bis zwei Tage pro Akkuladung verwenden mit Messengern, E-Mail, Terminen und Kontakten und - nicht lachen - sogar Telefonie :-)
ADAC-App für Spritpreise und Sudoku und fertig ist das Alltags-jederzeit-Smartphone.
So aller zwei Monate muss ich es mal neu starten, weil es hakt, z.B. nach dem Entsperren direkt zum Sperrbildschirm zurückkehrt, etwas nervig. Gefühlt nimmt die Häufigkeit allmählich zu - also suche ich modernen Ersatz.
Die neuen Geräte sind aber überwiegend extrem groß, 6,8 Zoll oder so ... mein E-Book-Reader hatte vor Jahren 6 Zoll, a bisserl groß, um ihn ans Ohr zu halten. OK, der hatte auch viel Rahmen ums Display, was die neuen Riesen-Smartphones nicht haben ;)
Ist ein Luxus, den ich mir gönne, obwohl ich sicher noch etwas länger die Geräte nutzen könnte.
Mein olles Smartphone sticht weder positiv noch negativ raus, wenn es neben den neueren Geräten der Kollegen auf dem Tisch liegt, es hat in etwa dieselben Funktionen, vielfach sowieso die gleichen Apps in denselben Versionen drauf ...
Von Aussetzern aller paar Wochen mal (gefühlt allmählich häufiger werdend) abgesehen ist es sein Nutzwert unverändert hoch - durchaus "zeitgemäß".
Es kann wohl noch kein Baidou oder Glonass und LTE kann es auch nicht, aber ich kann damit navigieren und anrufen und websurfen und mailen usw. ... passt :)
Habe gerade mein altes Telefon getauscht, da der Akku mich nicht mehr durch den Tag bringt und weil ich für den kommenden Nachwuchs gerne eine bessere Kamera bei mir hätte :)
Sicherheitsupdates bekommt meins keine mehr, alles Andere funktioniert noch immer prima, zu meiner positiven Überraschung sogar der Akku.
Geschlossene Systeme haben auch Nachteile, das ist mir klar. Am Ende geht es um persönliche Prioritäten und Geschmack.
Aber was hat das geschlossene System mit den "Musik, Film und Cloud Diensten" zu tun?
Das für mich größte Argument ist aber die Familienfreigabe. Ein Klick und alles, Cloud, Apple Music, Apple TV, Fitness, News und Apps und Käufe sind für alle freigegeben. Selbst die Kreditkarte kann ich sharen und mit der Apple Card (US only) allen über 14 oder 16 es ermöglichen Kreditwürdigkeit aufzubauen. Klar, vieles davon geht auch bei Google, aber nur über endlose Drittanbieter Apps und spätestens bei der Familienfreigabe sind es dann Dinge die ich in jeder App einstellen muss. Da ist Apple einfach wahnsinnig komfortabel. Natürlich ist der Hauptgrund die Leute an das eigene Ökosystem zu binden, das muss einem bewusst sein.
Apple ist zweifelsfrei hochpreisig. Die Hardware/Software-Verarbeitung und Symbiose mit all ihren Vorteilen hat jedoch etwas, was andere Hersteller so nicht schaffen. Auf 3-4Jahre gesehen amotisieren sich meines Erachtens jedoch die Kosten der Geräte wieder, wenn man die Qualitätsvorteile über die gesamte Zeit berücksichtigt. Apple bindet einen mit spürbar hoher Qualität auf emotionaler Ebene, auch beim Support wenn man AppleCare+ dazubucht. Das wars mir immer Wert auch mehr auszugeben.
Aber ja, letztlich sind Apple-Devices Luxusgüter - am Ende tuns 200EUR Smartphones genauso.
Ja, das ist auch mein Problem. Soll Apple doch eine Titanium-Plutonium Legierung bauen und ein Ultra für 3400 Euro verkaufen. Mir egal, wer sein Geld so verbrennt. Aber andere ziehen nach.
Und dann gibt's "günstig" nur noch von Redmi mit 2MP Kartoffelknipse oder 200 MP Blender Kamera. Supi.
aber bevor ich mit da den noch irrwitzigen Google-Mist hole....
z.B.
https://gs.statcounter.com/os-market-share/mobile/worldwide/#monthly-202209-202211-map
Und da ist iOS > 50% bei Island, Norwegen, Schweden, Kanada, USA, Australien, Albanien, Schweiz, GB, Japan, Taiwan (und Nordkorea, weil wahrscheinlich nur Kim aufs globale Netz zugreift XD)
Was den Preis angeht: wichtig ist, dass sich das neue, noch teurere iPhone optisch vom "Pöbel" abhebt. Dann kaufen die Leute das halt weiter als Statussymbol.
Ist wie eine Mercedes G-Klasse als Golfcart.
Es ist eben noch ein bezahlbares Statussymbol. Ob man es braucht oder nicht...
Da macht das bisschen Titan den Kohl auch nicht mehr fett.
Sprich eines mit IOS und Android, wo man im internen Menü
oder beim Start wählen kann, welches System man wünscht.
Naja, jedenfalls können die Ihren Enkeln später erzählen das sie immer ein Iphone hatten.
mit "etc. und keine Kohle für nix" sind aber durchaus auch andere Bereiche Abseits von Absicherungen von Lebensrisiken gemeint...
Möchte echt mal wissen, wieviel Prozent der Geräte über Verträge verkauft werden.
Mein nächstes IPhone wird vielleicht das IPhone 3687-GIGA, im 17ten Leben danach, Ironie aus
Apple hat den großen Vorteil, dass Ihre Kindschaft "Loyal" ist und jeden Preis verteidigen würde. Das nennt man Kundenbindung.
Ich habe eben mal gegoogled wie die Apple Watch Ultra aussieht: einfach nur potthässlich. Ich glaube da tut sich Apple keinen gefallen, wenn sie diese Farbe als einzig mögliche sehen.