Samsung soll auf 50 Millionen unverkauften Smartphones sitzen

Samsung soll in Folge der stark gestiegenen Inflation und der dadurch gesunkenen Nachfrage für seine Produkte auf rund 50 Millionen unverkauften Smartphones sitzen. Zwar erfolgt auch sonst eine gewisse Lagerhaltung, doch mittlerweile sollen die ... mehr... Smartphone, Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy, Launch, Lte, 4g, Android 12, Samsung Galaxy A23 Smartphone, Samsung, Galaxy, Samsung Galaxy, Launch, Lte, 4g, Android 12, Samsung Galaxy A23 Samsung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
tjoa, für den Preis was derzeit ein top aktuelles Smartphone kostet wundert mich das nicht. Hinzu kommt das ohnehin alles teurer wird und das Geld immer we iger wert ist. Da rechnet der ein oder andere dann doch mal nach...
 
@Schnoog: Die A Geräte (um die es hier anscheinend hauptsächlich gehen soll) liegen eher im günstigen bis mittleren Bereich.
Ein Galaxy A53 gibt es UVP für 339€ und im Angebot für 266€.
 
@Mixermachine: Und sind noch zu teuer!
 
@rOOts: genau, vor.nicht all zu langer Zeit hab ich für ein s7 mal €500.- hingeblättert und das war das topmodell. urplötzlich wurden die Dinger um gut 70% teurer...für mich nur reibach und sonst nix. Wie bei den grafikkarten und dem sprit....
 
@Schnoog: Sehe ich genauso und freue mich das Samsung hier mal so richtig Verlust macht so wie sonst die Käufer die man mit den völlig überzogenen Preisen vollkommen auslutscht.
 
@Mixermachine: "günstig" und redet von 400€....
Sorry, aber was erwartet Samsung denn??
Die Leute legen halt mittlerweile mehr wert auf sparen für Notfallzeiten. Man sieht ja, wohin einen ewiger Wachstum und Konsum führen.
 
@Schnoog: naja, wenn man die nutzungszeit mit dem Preis vergleicht ist das smartphone nicht zu teuer.
wenn dus nicht brauchst, gibt es schon brauchbare neuwahre für 70€...
wenn dus brauchst oder willst zahlst halt mehr - zwingt dich keiner ein topmodell zu kaufen.

der Markt regelt den preis.
wenn die Geräte liegen bleiben, werden sie auch günstiger
 
@bear7: Genau und weil alle einfach die Preise immer schön in die Höhe ziehen, regelt der Markt einen Scheißdreck. Kann mir doch keiner Erzählen das die sich nicht alle untereinander heimlich absprechen.
 
Na zum Glück liefern sie keine Netzteile mehr mit aus, sonst müssten sie diese auch lagern :D
 
Dieser Planet ist Gesellschaftlich und Wirtschaftlich komplett hinüber.
 
@happy_dogshit: True. Schade eigentlich, wenn man sich mal vorstellt, dass Kinderwünsche jetzt nicht durchgesetzt werden, wegen dem Gedanken: In so eine Welt möchte ich kein Kind geben.
 
@sunrunner: Dies geschieht aber eher in den gebildeten Teilen der Welt. Da wo die Bildung kaum bis gar nicht vorhanden ist, explodieren die Bevölkerungszahlen. Erschreckend ist, dass dies den Großteil der Weltbevölkerung ausmacht..
 
@happy_dogshit: Ganz viel mit wenigen Worten gesagt, klasse!
 
Kann mir doch keiner erzählen, das der Ukraine Krieg (schon wieder) an den 50 Mio!!!! Geräten schuld sein soll.
Die Leute haben kein Bock mehr sich neue Geräte zu kaufen, so sieht´s aus!
Bleibt Samsung auf den Geräten sitzen. Angebot + Nachfrage. Angebot 50 Mio Geräte, Nachfrage 0.
 
@Fanta4all: Kriege haben große Auswirkungen auf Konsum und Luxus und die Lebensweise in immer kürzeren Abständen z. B. ein Smartphone zu kaufen konnte ja nicht für immer Wachstumsraten produzieren. Das was Putin da vom Zaun gebrochen hat wird noch viele Blüten treiben, wir reden hier vom Menschheitsverbrechen des 21. Jahrhundert.
 
@shiversc: Der krieg dauert nun ca. 150 Tage an. (Glaube sogar weniger)
Kann mir keiner erzählen, dass Samsung in der Zeit 50.000.000 Geräte produziert hat, die nun nicht verkauft werden.
 
@Fanta4all: der Ukraine Krieg hat quasi an allem Schuld...
 
@AndreB1: Ja, hauptsächlich an der Profitgier der Unternehmen ;)
 
Bei den Preisen ist das doch kein Wunder. Und die meisten kaufen ja nicht jedes Jahr, sondern alle paar Jahre mal ein neues Smartphone. Und gerade die Highend Geräte halten auch lange. Mein S8 tut immer noch, selbst mein altes S5 ist bei einer Bekannten noch im Einsatz, kommt jetzt aber an die Grenzen. Hat aber viele Jahre gute Dienste geleistet.
Wenn die neuen dazu noch abgespeckt sind (kein Klinke, kein SD Slot, kein Netzteil) und die Preise weiter steigen, wartet man halt oder geht zur Konkurrenz.
Und bei der Inflation spart man eben an Luxusgütern, das werden andere Branchen genauso zu spüren bekommen.
 
Unglaublich! Unverkaufte Smartphones zu einem Spottpreis! Hier klicken!!11
 
@Zombiez: Dein Link funktioniert nicht :(
 
Samsung!!

Nie wieder wird hier im Haushalt ein Gerät dieser Firma ein Plätzchen finden! Steht ganz weit oben auf der TABU-Liste!
 
@Fetter IT: Warum? Ich habe ein A52 5G und bin damit super zufrieden?
Was hat Samsung dir angetan, dass du die Firma so sehr verachtest? O.o
 
@Fetter IT: Is bei uns auch so. Der Android-Crap kommt nicht ins Haus.
 
Das ist jammern auf hohem Niveau.

Preise runter und dann wird wieder gekauft.
Die "Altgeräte" werden dann in Entwicklungsländer weiter verscherbelt, bzw. als viert oder fünft Handy in der heimischen Schublade liegen.

Sorry, aber ich habe und werde mich immer weigern ein Handy jenseits von 200€ zu kaufen.
Und Handyverträge, kommen mir nicht ins Haus. Nur Prepaid. Das Handy gehört mir und dann wird ein günstiger Prepaid Anbieter genommen. Im Schnitt kam ich damit immer gut zurecht und es war eine kostengünstige Lösung.

Edit: Rechtschreibung
 
@Brassel: beim Vertrag gehört das Handy auch dir und man erhält für den gleichen Preis meist sogar ein besseres Handy. Vorausgesetzt man nutzt überhaupt das Handy. Ansonsten würde es auch eine kostenlose Netzclubkarte etc tun.
 
@Zombiez: Wenn man schaut, was man in den 24 Monaten zahlt, einmal mit und einmal ohne Handy mit demselben Tarif und dann auf den freien Markt die Preise schaut, kam ich immer teurer beim Nachrechnen, als würde man es auf einen Schlag bezahlen.
 
@Nomex: Gibt bei den Providern und Resellern eigentlich permanent Angebote, wo man für Tarif+Handy unwesentlich, wenn überhaupt, mehr zahlt als für das Gerät alleine. Dann muss man sich auch nicht mit den 13 Prepaidmonaten/Jahr, fehlenden Tariffeatures und katastrophalen Updatesupport der Billighandys rumärgern.
 
Irgendwann ist halt der Bogen maßlos überspannt! Selbst die härtesten Fanboys können/wollen sich das irgendwann nicht mehr leisten und schauen sich nach einer Alternativen um. Ich persönlich bin nach dem S6 auf Xiaomi umgestiegen da ich diese Preisexplosion nicht mehr mittragen wollte. Hab es bis heute nicht bereut!
 
@da_mich*: Xiaomi ist doch selber so teuer und sie haben bis vor kurzen nichts unter 6,5" gehabt.
 
@Nomex: Xiaomi ist doch mittlerweile schon fast genauso teuer und hinken sogar mit Updates noch weiter hinterher als Samsung. Es gibt kaum noch günstige Smartphone Hersteller. Selbst die chinesischen Hersteller sind bei ihren "Top Modelle" unverschämt teuer geworden. Die günstigen Geräte kann man oft vergessen, da Betriebssystem zu alt, schwache Hardware, schlechter Support (Updates) oder bespickt mit Werbung. So sieht es aus.
 
@oOTrAnCe4LiFeOo: Xiaomi musste ja schon zweimal Budgetmarken einführen, erst Redmi und dann Poco.
Wenn der niedrige Preis, der einzige USP ist, dann kann sich keine Marke ordentlich entwickeln und einen treuen Kundenkreis erreichen.
 
Ihr könnt mich gerne steinigen.
Aber so lange kein MicroSD Karten Slot, kein Netzteil dabei ist etc. kaufe ich kein Samsung Gerät mehr.
Hab es schon mal gesagt: solange Samsung alles nachmacht, wie Apple, wird es für Samsung nicht gut ausgehen.
Je mehr ein Smartphone bietet, desto mehr Interessenten hat man halt.
 
@emrah: Genau, ich will Firewire 1394, VGA und RS 232 und PS/2 am Samsung Smartphone!!
 
@emrah: MicroSD und Co. findet man noch immer in der Mittelklasse. Irgendwie ist es doch auch komisch, dass jeder bei Handys immer unbedingt das absolute Highend-Gerät haben muss.
 
Naja, irgenwie werden die wohl den Elektroschrott
entsorgt bekommen
 
Ordentliche Preise für S22 Ultra Serie und die gehen weg, wie die warmen Semmeln.
 
Die Geschichte über den Traum vom ewigen Wachstum und die gierigen Shareholder. Macht die Dinger essbar. Vergrößert vielleicht die Zielgruppe. Mir soll auch niemand erzählen, dass die Geräte immer mehr können, hochwertiger werden und deswegen im Preis steigen. Ich sehe nur, dass die Yachten und Villen der Großaktionäre immer größer werden.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Samsungs Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Wolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, DeutschWolf Guard W4Q-W03 WiFi + 4G Wireless Home Einbrecher Alarmanlage Kit Tuya Smartlife APP Amazon Alexa, mit Sirene Fenster Türsensor Bewegungsmelder Rfid, Deutsch
Original Amazon-Preis
239,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
203,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 36
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!