Die Software für Donald Trumps neues Social Network ist geklaut

Die Software für den neuen Social Networking-Versuch Donald Trumps ist geklaut. Der Gründer von Mastodon, Eugen Rochko, prüft nun die Einleitung juristischer Schritte gegen die Betreiber der so genannten "Truth"-App. mehr... DesignPickle, Hacker, Angriff, Kriminalität, Cybercrime, Stockfotos, Hackerangriff, Erpressung, Internetkriminalität, Diebstahl, Darknet, Hacker Angriffe, Hacker Angriff, Hacken, Attack, Crime, Recht und Ordnung, Gewalt, Mord, Einbruch, Raub, Dieb, Einbrecher, Verbrecher, Bösewicht, Schurke, Kriminell, überfall, Gefährlich, Raubüberfall, Diebe, Skimaske Hacker, Angriff, Kriminalität, Cybercrime, Stockfotos, Hackerangriff, Erpressung, Internetkriminalität, Diebstahl, Darknet, Hacker Angriffe, Hacker Angriff, Hacken, Attack, Crime, Recht und Ordnung, Gewalt, Mord, Einbruch, Raub, Dieb, Einbrecher, Verbrecher, Bösewicht, Schurke, Kriminell, überfall, Gefährlich, Raubüberfall, Diebe, Skimaske

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wieso wundert einen das überhaupt nicht?
 
Dabei wäre es so einfach gewesen ... einfach einen Server für das verteilte Open Source Social network Diaspora aufmachen, und schon wäre Ruhe mit sperren durch andere).

(Anmerkung: Ich bin gegen trump, aber auch für freie Meinungsäußerung - auch für Leute wie Trump. Ich fand die Anfänglichen Twitter-Maßnahmen gegen ihn gut (die Faktenchecks), die komplette Sperrung dagegen ... eher nicht).
 
@Bautz: Wieso? Wenn er doch unbedingt Mastodon will, hätte er ja damit einfach einen Server aufmachen und ins Fediverse einbinden können. Was würde sich denn ändern, wenn er stattdessen Diaspora nimmt?
 
@Bautz: Dass Unternehmen wie Facebook oder Twitter freie Meinungsäußerung garantieren müssen, ist für mich immer noch ein Trugschluss. Zumindest in Deutschland steht das in keiner Verfassung und in keinem Gesetz.
 
@Chiron84: Rechtlich war das ja auch einwandfrei. Moralisch ... zumindest zwiespältig.
 
@Bautz: Das mag sein... aber stell dir vor, du besitzt eine Bar, und Donald Trump kommt rein und macht das übliche. Lügen und Leute beleidigen. Würdest du ihn nicht auch rauswerfen wollen?
 
@Chiron84: Ich finde den Vergleich: Hausrecht über Einrichtung und Online-Dienst immer etwas schwierig. In einer Bar, wie Du hier anmerkst, gibt es einen Eigentümer / Betreiber. Der Ort ist lokal begrenzt, die Reichweite ziemlich gering. Außerdem sind körperliche Verletzungen möglich. Bei einem Online-Dienst ist es anders. Dort hat man je nach Bekanntheitsgrad Millionen Menschen "am Tisch sitzen", die einem zuhören. Der Begriff "Hausrecht" passt in dem Falle nicht mehr. Schließlich übernehmen Betreiber solcher Plattformen eine soziale Rolle in der Gesellschaft. Es ist schon mehr, wie ein Staat, bei der Größe der Nutzer. Und welcher Präsident, welcher Kanzler, würde dem Führer eines Schurkenstaat schon erlauben, im eigenen Land Propaganda für Volksverhetzungen zu verbreiten?
 
@Hanni&Nanni: Ich verstehe deinen Standpunkt, aber genau dafür haben die Netzwerke AGB... und die hätte auch ein Donald Trump vorher kennen können. Auch in dem Fall gilt: Ignorantia legis non excusat. Der Ausschluss war ja schließlich nicht willkürlich.
 
@Chiron84: Der Ausschluss war sogar vollkommen gerechtfertigt. Aber nicht, weil er gegen das Hausrecht verstoßen hat, sondern gegen geltendes Recht! Er hat einen Lynchmob losgetreten. Allerdings gehört der Mann deshalb nicht bei Twitter gesperrt, sondern vor ein Gericht gestellt. Twitter ist kein Organ der Executive, sondern ein in der Öffentlichkeit stehendes Medium. Und hier einzelne Meinungen zu verbieten, nur weil diese den Betreibern nicht passen, ist gegen die Meinungsfreiheit. Einzig ein Gericht kann und darf eine solche Sperre durch Prüfung geltender Rechte und Schlussendlich durch ein Urteil Twitter dazu auffordern oder gar gesetzlich verlangen, dass dieser Nutzer künftig keine Beiträge mehr verfassen kann und darf.

Allerdings und das muss ich zugeben, haben die westlichen Länder ihre Verschuldung derart übertrieben, dass Geld überall fehlt. Von daher zielen die Staatsführungen ja darauf, dass man der Executive Arbeit abnimmt und durch die freie Wirtschaft erledigen lässt.
 
@Hanni&Nanni: Ich bleibe dabei, dass nur der Staat Meinungsfreiheit garantieren muss. Nicht du, nicht ich, nicht winfuture, und nicht Facebook.
 
@Chiron84: Also wenn Zeitungen und Magazine die Meinungsfreiheit nicht liefern müssen, die Öffentlich-Rechtlichen Fernsehanstalten müssen es dann, weil staatlich und RTL und Pro7 dürfen die freie Meinung beschneiden, wie es ihnen gefällt? Wer soll da nachher noch durchblicken?
 
@Hanni&Nanni: Sind sie tatsächlich nicht. Meinungsfreiheit in dem Zusammenhang würde ja bedeuten, dass man jedem eine Plattform bieten muss. Muss man aber nicht, dazu darf einen niemanden zwingen.
 
@Chiron84: Was Du beschreibst nennt sich: Diskriminierung. Wenn ich jedem eine Plattform biete, aber wenigen das nicht erlaube, ist es nichts anderes. Ob die Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder nicht, dass ist Auftrag der Juristen, dies zu beurteilen.
 
@Hanni&Nanni: du hast eine sehr breit gefasste Definition von Diskriminierung... die sich nicht mit der Rechtslage deckt.
 
@Chiron84: Mag sein. Aber in Zeiten, wo es diskriminierend ist, nicht Bäcker*Innen zu schreiben, finde ich meine Definition schon sehr naheliegend.
 
@Hanni&Nanni: Ich empfehle dir, mal Kommentare zu Artikel 3 und 5 GG, dem AGG und dem AGB-Recht (§§ 305-310 BGB) durchzulesen. Deine Definition ist Unsinn.
 
Aber wenn Trump nun auf der "Wahrheits" App sagt, dass er die selbst entwickelt hat, dann müssen wir ihm doch glauben. Sonst wäre es doch die "Lügen" App und das kann man sich bei Trump nun wirklich nicht vorstellen, oder? ODER?
 
Wie kann man Software klauen? Sie ist doch immer noch da, wo sie vorher war?
 
@IchEuchNurÄrgernWill: Siehe auch Raubkopierer und Softwarepiraterie :D
 
@IchEuchNurÄrgernWill: Stimmt. Unrechtmäßige Nutzung wäre treffender. Aber eben auch nicht so prägnant.
 
@IchEuchNurÄrgernWill: Dir dein Winfuture Passwort klauen und anschließend mit deinem Nic wild rumprovozieren gehen, wäre kein Softwareklau ? Wo dein Nic doch schließlich am Ort 'bleibt, wo er auch (vorher) war' ? *fg
 
@IchEuchNurÄrgernWill:

TROLL-ALARM.....
 
@IchEuchNurÄrgernWill: Okay... Du willst also Software klauen auf die Goldwaage legen? Worte wie Wolfshund sind Dir schon ein Begriff, oder? Ein Elternteil ein Wolf, der andere Teil ein Hund. Und warum gibt es dann Namen wie Nil-Pferd? Oder Ameisen-Bär?

Worte brauchen Bedeutungen. Und wenn jemand sagt, er hat Software gestohlen, dann bedeutet das nicht, dass er das Original entwendet hat, sondern eindeutig, dass er sich UNBERECHTIGT Zugriff auf den Quelltext verschafft hat, oder dass er durch Manipulation dafür gesorgt hat, eine Software, für die man bezahlen muss, unentgeltlich zu nutzen, womit die Dienstleistung der Entwicklung nicht honoriert wird, was dem Entwickler der Software finanziell schadet.
 
Naja, schon typisch das Trumpeltier! Sorry, aber wenn irgendwo ein Fettnäpfchen zu finden ist, er trifft es auf jeden Fall!
Noch ein Grund ihn noch weniger zu mögen! :)
 
An die AGPL muss er sich schon halten, da ist eine Klage angebracht.
 
Ich kann nicht mehr vor Lachen! Alles, wirklich ALLES, was der Insolvenzmakler anfasst, hat irgendwo einen Haken oder ist gemauschelt. Wer irgendwas ernst nimmt, was aus dieser Richtung kommt, sollte sich wirklich nochmal Gedanken machen (falls er/sie dazu entsprechend befähigt ist), ob der persönliche Kompass nicht doch schwer beschädigt ist.
 
Wann merkt der Typ endlich mal, dass ihn keiner mehr will... So ein unsäglicher (Un)Mensch...
 
@DioGenes: Wenn man sich nur mit Leuten umgibt die einem täglich die Stiefel lecken und auf dem Altar Opfer darbringen merkst du das nicht mehr wenn du daneben liegst.
Das erstaunliche ist nur, wieviele Idioten es gibt die ihm folgen und huldigen. Da kann man schon erhebliche Zweifel an unseren westlichen Bildungssystemen haben.
 
@Planlos: Wohl wahr...
 
@DioGenes: Ihn als Person ist da sicher was anderes, denn als 'Macht' Habender "Verhinderer".
Siehe z.B. die Wahlmotivation gewisser (Ich meine im Interview wurde gesagt: kalifornischer) Farmer, die ihn rein deswegen super wählbar / habenswert fanden, weil er denen nicht das gewohnte, aber inzwischen massive Negativauswirkungen habende Grundwasser anzapfen, tonnenweise wegsaugen und damit die Felder berieseln untersagt (hat). Schei..s doch auf sich längst zeigende Umwelt bzw Trockenschäden, der, der die / div zusammen ge(klau)kauften Wasserrechte nicht einschränkt und die Umweltschäden Schäden sein lässt, ist eben ihr HELD. Notfalls durch Geldspenden zu supportend...
 
@DioGenes: Leider gibt es sooooooo viele Dumme, die ihn noch wollen...
 
Nicht nur geklaut anscheinen auch schon gehackt, wenn die Nachricht hier https://t3n.de/news/anonymous-hackt-trumps-netzwerk-social-truth-1419325/ stimmt.
 
Wenn im Internet eines universell gilt, dann dass wenn irgendwo "Truth" dran steht, definitiv keine Truth drin ist.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPSUlefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
92,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!