Android 9.0 Pie ist da - das sind die wichtigsten Neuerungen
Google hat das Update auf Android 9.0 freigegeben. Der offizielle Name des neuesten Feature-Updates ist nun auch endlich klar, es ist "Android Pie". Erste Nutzer können die Aktualisierung schon jetzt installieren. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Nokia 2400A: Kleiner Smart-TV mit vollwertigem Android und mehr
- Realme 8 Pro: Was 108 Megapixel in einem 300-Euro-Handy bringen
- Lenovo Tab P11 im Test: Gutes Multimedia-Tablet mit großem Display
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Oppo Reno4 Pro 5G: Fallender Preis passt jetzt zum guten Smartphone
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Beamer 7500 Lumens, Nicpow Native 1080P Beamer Full HD, Heimkino Beamer mit 300 Display und ±40°4D Trapezkorrektur, LED Projektor unterstützt TV Stick/HDMI/AV/VGA/USB/PS4/XBox/iOS/Android Smartphone

Original Amazon-Preis
209,98 €
Im Preisvergleich ab
209,98 €
Blitzangebot-Preis
178,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 31,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Endgültiges Aus: Mozilla möchte FTP-Support mit Firefox 90 streichen
- SpaceX baut die neue US-Mondrakete - der drei Milliarden Dollar-Auftrag
- Angebliche CAD-Vorlagen zeigen Design der iPhone 13-Serie im Detail
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Update von 1909 auf 20H2 funktioniert nicht
JollyRoger2408 - Gestern 22:08 Uhr -
Task auslesen und in variable schreiben
Stef4n - Gestern 19:19 Uhr -
Gaming/Video editing PC
JollyRoger2408 - Gestern 17:28 Uhr -
UEFI BIOS Einstellung ändern
T-Ghost - Gestern 14:36 Uhr -
Problem mit Chat-Backup bei whatsapp
Candlebox - Gestern 14:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Stupides Forengebashe hier
Wirklich Updates gibt es nur für die Mi-Phones also Mi8, Mi7 ect.
Für das XZ2 ist die Beta ja schon verfügbar gewesen.
Da Sony aber eigentlich zuverlässig bei so etwas ist rechne ich ja fast damit das bis zum, z5 runter fast alle ein Update bekommen werden.
damit hat es vier android versionen durchlebt. schon nich schlecht für ein nicht-nexus/pixel gerät.
überlege mir ein One Plus zu kaufen
Wenn du noch länger Support haben willst, wirst du momentan nur bei Apple fündig. Da bleibt allerdings dein Geld auch nicht bei dir.
Nein, Google hat nur einen sehr guten Schachszug gemacht und das System verschenkt, so dass jeder schnell ein Android-Telefon auf den Markt werfen konnte.
"Jedes beliebige Smartphone" wenn das Nutzungsszenario u.a. vorsieht das keine Internetverbindung vorhanden ist, yihaaa! Und dann auch noch überall und immer den unnötigen stick mit rumschleppen, noc hviel besser.
Und fürs Notebook nimmst dann noch n anderen Stick mit der Miracast kann?
Von dem abgesehen, findet dein gerät was wenn ich einen hotspot am Handy mach? probiert hätte ich das noch nie.
Ich habs zwar nicht probiert aber das was du beschreibst klappt doch nur wenn der chromecast mit dem Notebook verbunden ist, sprich alle geräte in einem gemeinsamen wlan sind und da viele Notebooks mit Intel karten laufen, ist der hotspot darauf häufig nicht so simpel - bleibt das Handy als hotspot.
Tut mir leid aber ich bleibe dabei, umständlicher geht wohl kaum. Das ist für mich rückständig, genau das was man bei android ständig erfährt wenn man sich damit beschäftigt...
Samsung hat Akkuspar-Modi schon seit längerem eingebaut, aber die einzige effektive Sparfunktion ist die Helligkeit am Display und die Hintergrunddaten-Reduktion. Die CPU-Bremse bewirkt auch noch etwas mehr Akkuzeit, jedoch nicht der Rede wert. Die Displayauflösung von 1920x1080 auf 1280x720 bewegt sich im 1-5 Minuten-Bereich.
Ätzend ist jedoch, dass viele Fitness-Programme nicht mehr ordentlich die Koordinaten (GPS) messen können, weil der Sparmodus das Abrufintervall verlängert.
Das mit den GPS Apps kenn ich, kann man aber für jede App einfach deaktivieren und dann zeichnet diese eine auch gut im Ruhemodus weiter auf. (zB Routen-Tracker-App), funktioniert super.
Beim iPhone bekommen gleich alle die neuste Version, sooooo was von langweilig ;-)
Wer aber Updates wichtig sind, der muss sich halt ein entsprechendes Gerät kaufen. Ich verstehe immer nicht, wie man dann immernoch rumjammern kann, dass man das Update vermutlich erst in einem Jahr oder nie bekommt...
Die Mühe braucht sich google gar nicht machen denn die meisten Smartphone Nutzer werden einfach nur dümmer. :-p