Windows 10 Fall Creators Update ist fertig - RTM-Build steht sicher fest
zeichnete sich bereits ab, dass es sich dabei wohl um die fertige Version des Fall Creators Update handeln dürfte. Zu 100 Prozent sicher ist dies aber erst seit kurzem, als Microsoft begann, diese Version auch an die Tester aus dem "Slow Ring" zu verteilen.
In den kommenden Tagen dürfte die aktuellste Version von Windows 10 auch für die Tester aus dem "Release Preview Ring" zur Verfügung stehen, bevor dann ab dem 17. Oktober 2017 die Verteilung an alle Nutzer anläuft. Diese erfolgt dann wie immer in Stufen, so dass in den nächsten Wochen nach und nach alle Nutzer von Windows 10 die Möglichkeit haben werden, das Upgrade über Windows Update zu installieren.
Dass man tatsächlich die Schwelle zum RTM überschritten hat, belegt auch der Umstand, dass seit Kurzem die Verfügbarkeit zur Erstellung eigener Installationsmedien mit dem Microsoft Media Creation Tool (MCT) gegeben ist. Auf Microsofts Servern findet sich eine entsprechende Konfigurationsdatei für das Tool im XML-Format, die sogar als "Redstone 3 RTM" bezeichnet wird, also die Fertigstellung des unter dem Codenamen "Redstone 3" entwickelten Updates belegt.
Microsoft führt mit dem dritten großen Update für Windows 10, das ab dem 17. Oktober 2017 offiziell an alle Nutzer verteilt wird, eine Vielzahl von Neuerungen ein. Dazu gehören vor allem erste Merkmale des neuen Fluent Design System, die sich in Form von neuen Weichzeichner-Effekten äußern. Hinzu kommen diverse weitere neue Features, wie zum Beispiel der Umgang mit Stylus-Eingaben, die neue Unterstützung für Mixed-Reality-Headsets, die OneDrive-Platzhalter, mehr Möglichkeiten für den Sprachassistenten Cortana und noch viel mehr.
Als Microsoft vor einigen Tagen die Windows 10 Build 16299.15 erstmals an die Insider-Tester aus dem "Fast Ring" auslieferte, In den kommenden Tagen dürfte die aktuellste Version von Windows 10 auch für die Tester aus dem "Release Preview Ring" zur Verfügung stehen, bevor dann ab dem 17. Oktober 2017 die Verteilung an alle Nutzer anläuft. Diese erfolgt dann wie immer in Stufen, so dass in den nächsten Wochen nach und nach alle Nutzer von Windows 10 die Möglichkeit haben werden, das Upgrade über Windows Update zu installieren.
Dass man tatsächlich die Schwelle zum RTM überschritten hat, belegt auch der Umstand, dass seit Kurzem die Verfügbarkeit zur Erstellung eigener Installationsmedien mit dem Microsoft Media Creation Tool (MCT) gegeben ist. Auf Microsofts Servern findet sich eine entsprechende Konfigurationsdatei für das Tool im XML-Format, die sogar als "Redstone 3 RTM" bezeichnet wird, also die Fertigstellung des unter dem Codenamen "Redstone 3" entwickelten Updates belegt.
Microsoft führt mit dem dritten großen Update für Windows 10, das ab dem 17. Oktober 2017 offiziell an alle Nutzer verteilt wird, eine Vielzahl von Neuerungen ein. Dazu gehören vor allem erste Merkmale des neuen Fluent Design System, die sich in Form von neuen Weichzeichner-Effekten äußern. Hinzu kommen diverse weitere neue Features, wie zum Beispiel der Umgang mit Stylus-Eingaben, die neue Unterstützung für Mixed-Reality-Headsets, die OneDrive-Platzhalter, mehr Möglichkeiten für den Sprachassistenten Cortana und noch viel mehr.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Vorgestern 00:50 Uhr -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - 27.03. 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 25.03. 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
- Windows: Google macht wohl Weg frei für native Browser auf ARM-PCs
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Heute 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen