Windows 10 Fall Creators Update ist fertig - RTM-Build steht sicher fest
zeichnete sich bereits ab, dass es sich dabei wohl um die fertige Version des Fall Creators Update handeln dürfte. Zu 100 Prozent sicher ist dies aber erst seit kurzem, als Microsoft begann, diese Version auch an die Tester aus dem "Slow Ring" zu verteilen.
In den kommenden Tagen dürfte die aktuellste Version von Windows 10 auch für die Tester aus dem "Release Preview Ring" zur Verfügung stehen, bevor dann ab dem 17. Oktober 2017 die Verteilung an alle Nutzer anläuft. Diese erfolgt dann wie immer in Stufen, so dass in den nächsten Wochen nach und nach alle Nutzer von Windows 10 die Möglichkeit haben werden, das Upgrade über Windows Update zu installieren.
Dass man tatsächlich die Schwelle zum RTM überschritten hat, belegt auch der Umstand, dass seit Kurzem die Verfügbarkeit zur Erstellung eigener Installationsmedien mit dem Microsoft Media Creation Tool (MCT) gegeben ist. Auf Microsofts Servern findet sich eine entsprechende Konfigurationsdatei für das Tool im XML-Format, die sogar als "Redstone 3 RTM" bezeichnet wird, also die Fertigstellung des unter dem Codenamen "Redstone 3" entwickelten Updates belegt.
Microsoft führt mit dem dritten großen Update für Windows 10, das ab dem 17. Oktober 2017 offiziell an alle Nutzer verteilt wird, eine Vielzahl von Neuerungen ein. Dazu gehören vor allem erste Merkmale des neuen Fluent Design System, die sich in Form von neuen Weichzeichner-Effekten äußern. Hinzu kommen diverse weitere neue Features, wie zum Beispiel der Umgang mit Stylus-Eingaben, die neue Unterstützung für Mixed-Reality-Headsets, die OneDrive-Platzhalter, mehr Möglichkeiten für den Sprachassistenten Cortana und noch viel mehr.
Als Microsoft vor einigen Tagen die Windows 10 Build 16299.15 erstmals an die Insider-Tester aus dem "Fast Ring" auslieferte, In den kommenden Tagen dürfte die aktuellste Version von Windows 10 auch für die Tester aus dem "Release Preview Ring" zur Verfügung stehen, bevor dann ab dem 17. Oktober 2017 die Verteilung an alle Nutzer anläuft. Diese erfolgt dann wie immer in Stufen, so dass in den nächsten Wochen nach und nach alle Nutzer von Windows 10 die Möglichkeit haben werden, das Upgrade über Windows Update zu installieren.
Dass man tatsächlich die Schwelle zum RTM überschritten hat, belegt auch der Umstand, dass seit Kurzem die Verfügbarkeit zur Erstellung eigener Installationsmedien mit dem Microsoft Media Creation Tool (MCT) gegeben ist. Auf Microsofts Servern findet sich eine entsprechende Konfigurationsdatei für das Tool im XML-Format, die sogar als "Redstone 3 RTM" bezeichnet wird, also die Fertigstellung des unter dem Codenamen "Redstone 3" entwickelten Updates belegt.
Microsoft führt mit dem dritten großen Update für Windows 10, das ab dem 17. Oktober 2017 offiziell an alle Nutzer verteilt wird, eine Vielzahl von Neuerungen ein. Dazu gehören vor allem erste Merkmale des neuen Fluent Design System, die sich in Form von neuen Weichzeichner-Effekten äußern. Hinzu kommen diverse weitere neue Features, wie zum Beispiel der Umgang mit Stylus-Eingaben, die neue Unterstützung für Mixed-Reality-Headsets, die OneDrive-Platzhalter, mehr Möglichkeiten für den Sprachassistenten Cortana und noch viel mehr.
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Z-Edge Tragbarer Monitor USB Typ C Portable Monitor 15.6-Zoll 1920x1080 Full HD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
Passwort wird nicht angenommen
teddy26 - vor 3 Minuten -
Desktopsymbole Windows 10 teils auf englisch
Doodle - Heute 11:29 Uhr -
ISO zu gross für DVD
MiezMau - Heute 02:13 Uhr -
WINDOWS 10 XP Design?
Stef4n - Gestern 23:46 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Mopster! - Gestern 21:25 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Europa will zur Spitze: Tesla kann schon mit Bau der Akku-Fabrik starten
- Corona-Warn-App: Angela Merkel verteidigt den strengen Datenschutz
- Realme Race Pro: 160Hz-Screen, Snapdragon 888 & 125W Quickcharge
- Microsoft Surface Duo: Deutschland-Start Mitte Febuar ab 1299 Euro?
- SpaceX kauft Ölplattform zum Schleuderpreis und baut Weltraumhafen
- Corona: Neuer Rechner lässt sich jetzt leichter von Steuern absetzen
- Corona, Klimakrise: Bill Gates bietet US-Präsident Biden seine Hilfe an
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Passwort wird nicht angenommen
teddy26 - vor 4 Minuten -
Programmieren lernen
teddy26 - vor 15 Minuten -
Selbstfahrende Autos
thielemann03 - vor 39 Minuten -
Billige Webcam mit Full-HD Auflösung gesucht
landbastler - vor 1 Stunde -
Fritzbox NUR als WLAN Accesspoint?
Stefan_der_held - vor 2 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen