Freitag, 06.10.2017

  • News|
  • 22:11 Uhr|
  • Microsoft Konsolen|
  • 13 Kommentare

Xbox Live: Kostenloses Wochenende, Star Wars Battlefront II spielbar

Ab heute und noch bis einschliesslich Sonntag haben jetzt auch alle Spieler ohne Xbox Live Gold die Möglichkeit, kostenlos in den Genuss von Multiplayer-Spielen zu kommen. Obwohl der Online-Service von Microsoft normalerweise kostenpflichtig ist, kann dieser im angegebenen Zeitraum auch ohne Abonnement vollkommen frei genutzt werden.
  • Bilderstrecke|
  • 22:07 Uhr|
  • 40 Bilder

Readly

Readly - Bild 1
Readly - Bild 2
Readly - Bild 3
Readly - Bild 4
  • News|
  • 21:18 Uhr|
  • Recht, Politik & EU|
  • 96 Kommentare

Bundesgerichtshof stellt klar: Tabak-Werbeverbot auch im Internet

Der Streit zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv und dem mittelständischen Tabakhersteller Pöschl rund um ein Foto, das vier rauchende beziehungsweise tabakschnupfende, glückliche Menschen zeigt, beschäftigt seit 2014 Anwälte und Gerichte. Nun hat der Bundesgerichtshof sein Urteil gefällt.
  • Neues Mitglied|
  • 20:46 Uhr|
  • 1 Future-Points

Lourdes

Lourdes
Abgegebene Kommentare: 1
Foren-Beiträge: 0
  • News|
  • 20:24 Uhr|
  • Smartwatch|
  • 5 Kommentare

Google Store: Smartwatches entfernt, nur eigene Hardware erwerbbar

Google Store: Smartwatches entfernt, nur eigene Hardware erwerbbar
Der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google arbeitet derzeit daran, den eigenen Online-Shop neu zu strukturieren. Hierbei versucht der Hersteller scheinbar, vollständige Produktkategorien nicht mehr anzubieten. Außerdem soll nur noch eigene Hardware verkauft werden.
  • Neues Mitglied|
  • 20:07 Uhr|
  • 1 Future-Points

Manfred1954

manfred1954
Abgegebene Kommentare: 1
Foren-Beiträge: 0
  • Forum|
  • 20:00 Uhr|
  • System & Software - Windows 10|
  • 19 Antworten

Fragen zu Windows 10 Fall Creators Update

Moin, ich habe gerade mein System auf Build 16299.15 geupdatet, und es läuft soweit auch alles wie gewollt. Zwei Kleinigkeiten nerven mich aber: ...
  • News|
  • 19:56 Uhr|
  • Mobiles Internet|
  • 6 Kommentare

AOL Instant Messenger: Mitte Dezember ist nach über 20 Jahren Schluss

1997, also vor genau 20 Jahren, startete AOL seinen Instant Messenger. Nun ist bald Schluss - am 15. Dezember zieht das Nachfolge-Unternehmen Oath nun den Stecker des Pionier-Dienstes. Wie viele Nutzer AIM nachweinen werden, ist nicht bekannt.
  • News|
  • 18:21 Uhr|
  • Sicherheitslücken|
  • 8 Kommentare

Plattformübergreifende Smartphone-Apps sind eine Security-Hölle

Anwendungen für Smartphones sollten trotz des höheren Aufwandes besser nativ für jede nötige Plattform programmiert werden. Hybrid-Apps auf Basis von Web-Technologien haben sich in Tests als viel zu anfällig erwiesen - insbesondere, wenn es um den Einsatz in sensiblen Bereichen geht.
  • News|
  • 16:46 Uhr|
  • Büroprogramme|
  • 7 Kommentare

Microsoft Word bekommt ein integriertes Feature zum Übersetzen

Word ist zweifellos der mit Abstand meistgenutzte Teil der Office-Suite und ist auf Millionen Rechnern auf der ganzen Welt im täglichen Einsatz. Die Textverarbeitung beherrscht so manches hilfreiche Feature, eines aber konnte man bisher höchstens per Copy und Paste erledigen, nämlich das Übersetzen eines Textes. Das geht demnächst auch direkt.
  • Video|
  • 16:36 Uhr|
  • Hardware|
  • 12 Kommentare

Zeitraffer bei Nacht: Atemberaubende Erde aus dem All

Video abspielen: Zeitraffer bei Nacht: Atemberaubende Erde aus dem All

Die europäische Weltraumorganisation ESA hat neue spektakuläre Aufnahmen der Erde veröffentlicht. Diese zeigen unseren blauen Planeten in vielen Farben und Lichtern bei Nacht.

  • Video|
  • 16:03 Uhr|
  • Hardware|
  • 13 Kommentare

Der Sport der Zukunft: Drohnen-Racing

Video abspielen: Der Sport der Zukunft: Drohnen-Racing

Drohnen-Rennen sind in den letzten zwei Jahren immer beliebter geworden, die Anzahl der Wettbewerbe nimmt weiter zu. Auf der Drone-Racing World Series in Amsterdam werden 2018 erneut die 24 besten Piloten der Welt gegeneinander ...

  • News|
  • 15:46 Uhr|
  • Handys & Smartphones|
  • 51 Kommentare

iPhone 8: Weitere durch aufgeblähte Akkus geplatzte Geräte aufgetaucht

Akkus stellen bei technischen Geräten die wohl "gefährlichste" Schwach­stel­le dar, jedenfalls kann hier das meiste schiefgehen. Höhepunkt war natürlich der Rückruf der Galaxy Note 7-Serie im Vorjahr, die Samsung-Geräte haben reihenweise Feuer gefangen bzw. sind "explodiert". Derzeit gibt es beim iPhone 8 eine Häufung entfernt vergleichbarer Vorfälle.
  • News|
  • 15:18 Uhr|
  • Wirtschaft & Firmen|
  • 7 Kommentare

Tesla: Sturm-Schäden in Puerto Rico als Chance für Solar-Wende

Die massiven Verwüstungen, die der Wirbelsturm Maria in Puerto Rico verursachte, betreffen auch nahezu die komplette Energie-Infrastruktur. Letztlich könnte dies aber auch eine Chance sein, die Stromversorgung komplett auf regenerative Quellen umzustellen.
  • News|
  • 14:56 Uhr|
  • Recht, Politik & EU|
  • 28 Kommentare

Besoffen autofahren? Autonome Fahrzeuge machen es vielleicht möglich

Besoffen autofahren? Autonome Fahrzeuge machen es vielleicht möglich
Ja, hicks, Herr Wachtmeister, ich bin sternhagelvoll. Aber nein, ich fahre nicht selber, das macht ja mein Auto. Heutzutage bekommt man für so eine Ansage wohl sofortiges Fahrverbot, künftig könnte der Polizist einem noch eine gute Heimfahrt wünschen. Denn die australische Transportbehörde denkt in einem Report laut darüber nach, autonomes Fahren einer Taxifahrt gleichzusetzen.
  • News|
  • 14:34 Uhr|
  • Spiele|
  • 10 Kommentare

Skyrim erhält Survival-Modus, diesen kann man kostenlos ausprobieren

Bethesdas Skyrim wurde bereits 2011 veröffentlicht, das Rollenspiel erfreut sich aber auch noch heute enormer Beliebtheit. Das liegt u. a. an der aktiven Modder-Community. Die Entwickler haben nun eine spezielle Plattform für eigene Modifikationen gestartet, der Creation Club wird auch mit einem kurzzeitig kostenlosen Survival-Modus gefeiert und beworben.
  • News|
  • 14:12 Uhr|
  • Handel & E-Commerce|
  • 6 Kommentare

Amazon: Schnelle Prime Now-Lieferung wird nun auch teurer

Amazon: Schnelle Prime Now-Lieferung wird nun auch teurer
Ob nun die bisherigen Preisaufschläge schlicht die zusätzlichen Kosten nicht deckten oder die Kunden gar nicht so stark gelockt werden müssen wie vermutet: Aus irgendeinem Grund hat sich der Handelskonzern Amazon entschieden, die Versandgebühren für seinen Prime Now-Service kräftig zu erhöhen.
  • News|
  • 13:50 Uhr|
  • Tablets|
  • 0 Kommentare

Microsoft Surface Book: Neue Version möglicherweise mit 15 Zoll?

Microsoft arbeitet möglicherweise an einer größeren Variante seines Surface Book. Noch liegen keine weiteren Informationen vor, doch laut einer in der Vergangenheit meist gut informierten Quelle könnte das Unternehmen eine 15-Zoll-Version seines High-End Convertible-Laptops mit abnehmbarem Display planen.
  • Bilderstrecke|
  • 13:36 Uhr|
  • 7 Bilder

The Elder Scrolls 5: Skyrim

The Elder Scrolls 5: Skyrim - Bild 1
The Elder Scrolls 5: Skyrim - Bild 2
The Elder Scrolls 5: Skyrim - Bild 3
The Elder Scrolls 5: Skyrim - Bild 4
  • News|
  • 13:22 Uhr|
  • Handys & Smartphones|
  • 7 Kommentare

BlackBerry Motion: Neues Full-Touch-Smartphone mit Android leakt

BlackBerry wird in Kürze sein erstes neues reines Touchscreen-Smartphone mit eigenständigem Design vorstellen. Nachdem das Gerät unter dem Codenamen "Krypton" bereits seit einiger Zeit durch die Gerüchteküche geisterte, ist jetzt ein erstes Bild aufgetaucht und auch der Name steht jetzt fest: BlackBerry Motion.
12
Interessante Artikel & Testberichte
Themen-Schwerpunkte
  • Stromversorgung
    Energie und Stromversorgung: Alles über Innovationen und Risiken
  • Windows 11
    Neuigkeiten, Bilder und Videos zum Betriebssystem
  • NASA
    Raumfahrtbehörde der USA und große Forschungsorganisation
  • Netflix
    Alle News und Trailer im Überblick
  • Windows 10
    Neuigkeiten, Tipps und Downloads zum Betriebssystem
  • Amazon-Blitzangebote
    Alle heutigen Technik-Angebote + Preisvergleich
WinFuture Update Pack
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!