Satirische Übernahme: Die PARTEI kapert Facebook-Gruppen der AfD

Die Satire-Partei Die PARTEI ist immer wieder für humoristische Provokationen zu haben, am vergangenen Wochenende konnte man den bisher größten Coup in der noch jungen Geschichte landen. Denn der PARTEI ist es gelungen, 31 private Facebook-Gruppen der AfD bzw. ihrer Anhänger zu übernehmen und dort ihre humoristischen Botschaften zu verbreiten. Unter der Führung von Shahak Shapira, dem "Reichspropagandaleiter" der PARTEI, hat die von Martin Sonneborn gegründete Partei 31 der AfD nahestehende geheime Gruppen mit zusammen 180.000 Mitgliedern übernommen. Der Satiriker und Künstler hat ein "Bekennervideo" veröffentlicht, das man auch in den jeweiligen Gruppen gepostet hat.

Viele dieser Gruppen waren bislang Fanklubs und vergleichbare Zusammenschlüsse, einige hatten aber programmatische Titel, darunter "Die Wahrheit über die Antifa" oder "Heimat-Liebe". Doch diese Gruppen wurden nach der laut Hamburger Abendblatt Anfang 2016 in die Wege geleiteten Machtübernahme in "I love Antifa" und "Hummus-Liebe" umbenannt, wer bisher Fan von Björn (Bernd) Höcke, Beatrix von Storch oder Alexander Gauland war, ist jetzt Anhänger von Serdar Somuncu, Shahak Shapira und Jerome Boateng.


"Nun von Menschen verarscht"

Die Übernahme der Gruppen sei monatelang vorbereit worden, dabei haben sich die PARTEI-Insider zunächst Admin-Rechte gesichert, um dann mit einem Schlag andere Gruppenleiter herauszuwerfen und die Gruppen zu verschönern. Ein Unterschied zur bisherigen AfD-Führung, die viel mit Bots gearbeitet hat, ist, dass die PARTEI auf automatisierte Posts verzichtet. Shapira: "Von nun werden sie ausschließlich von echten Menschen verarscht."

Shapira hat im Video auch gleich die neuen Regeln erläutert: "Hetze gegen Muslime ist ab sofort gegen Mekka auszurichten. Kritik am Gender-Irrsinn muss geschlechtsneutral formuliert werden." Außerdem besteht in den Gruppen nun eine Mindest-Flüchtlingsquote von 18 Prozent und der Mossad hat das Recht, "jederzeit Ihre Webcams zu aktivieren." Schließlich meint Shapira in Richtung AfD: "Wer eine Facebook-Gruppe nicht aufrechterhalten kann, wird es mit einem ganzen Land erst recht nicht schaffen." Facebook, AfD, Die Partei, Shahak Shapira Facebook, AfD, Die Partei, Shahak Shapira Die PARTEI/Shahak Shapira
Mehr zum Thema: Facebook
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Metras Aktienkurs in Euro
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!