Apple beugt sich Sanktionen gegen Iran, löscht Apps iranischer Firmen
New Yorker Times berichtet hält sich Apple mit der Entfernung von Apps iranischer Anbieter an die Sanktionsregularien der US-Regierung. Entwickler erhielten nun eine Mitteilung von Apple, nach der der Konzern die Apps nicht länger veröffentlichen wird und die Geschäftsbeziehungen mit Partnern im Iran einstellen wird. In der Mitteilung heißt es: "Aufgrund der US-Sanktionsregularien kann der App Store keine Apps zur Verfügung stellen oder verbreiten sowie keine Geschäftsbeziehungen zu App-Entwicklern unterhalten, die in Verbindung zu bestimmten, aktuell von US-Embargos betroffenen Ländern stehen".
Laut der New York Times haben sich erste Betroffenen zu Wort gemeldet und ihre Versuche mit Apple eine Lösung zu finden beschrieben. Apple hält sich demnach bedeckt und speist Entwickler ab: "Dieses rechtliche Feld ist komplex und ständig in Veränderung. Wenn die aktuellen Restriktionen wieder aufgehoben werden sollten, ermutigen wir Sie, Ihre Apps erneut zur Veröffentlichung im App Store einzureichen."
Ob Apple nun mit dieser zweiten Löschwelle alle Apps aus dem Iran getroffen hat ist unklar. Der Aufschrei auch bei den offiziellen Stellen groß. Die New York Times zitiert den Telekommunikationsminister des Irans, Mohammad Javad Azari Jahromi, der nun juristische Wege prüfen will. Das iPhone hat laut der Erklärung des Ministers einen Marktanteil von fast elf Prozent im Iran. Das Apple seine Kunden nun so aussperrt, sei deshalb nicht so einfach zu vertreten.
Das Apple iPhone 8 wird wohl in knapp drei Wochen vorgestellt
Wie die Erste Aktion Anfang 2017
Damit beschneidet Apple aber nicht nur etliche Entwickler und Unternehmen ihrer Einnahmequelle, sondern auch zigtausende Nutzer im Iran. Schon einmal Anfang des Jahres hatte es ähnliche Meldungen gegeben. Damals war es wohl zu einer ersten Aufräumaktion im App Store gekommen, bei der erste Iran-Apps entfernt wurden. Betroffen ist zum Beispiel ein Uber-Klon und News-Portale.Kompliziert war es auch vorher
Für den Iran gibt es dabei noch nicht mal einen offiziellen App Store. Nutzer mussten den Umweg über den US-Store und über ein VPN-Netzwerk gehen und werden nun auch so ein Problem haben, den Apple filtert alle entsprechenden Apps nun heraus.Laut der New York Times haben sich erste Betroffenen zu Wort gemeldet und ihre Versuche mit Apple eine Lösung zu finden beschrieben. Apple hält sich demnach bedeckt und speist Entwickler ab: "Dieses rechtliche Feld ist komplex und ständig in Veränderung. Wenn die aktuellen Restriktionen wieder aufgehoben werden sollten, ermutigen wir Sie, Ihre Apps erneut zur Veröffentlichung im App Store einzureichen."
Ob Apple nun mit dieser zweiten Löschwelle alle Apps aus dem Iran getroffen hat ist unklar. Der Aufschrei auch bei den offiziellen Stellen groß. Die New York Times zitiert den Telekommunikationsminister des Irans, Mohammad Javad Azari Jahromi, der nun juristische Wege prüfen will. Das iPhone hat laut der Erklärung des Ministers einen Marktanteil von fast elf Prozent im Iran. Das Apple seine Kunden nun so aussperrt, sei deshalb nicht so einfach zu vertreten.
Das Apple iPhone 8 wird wohl in knapp drei Wochen vorgestellt
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- (Fast) so gut wie das iPad Pro: Das Apple iPad Air 5 im Test
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Grafiktablett oder iPad
Reteibeg -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
HDMI Switch, HDMI Splitter 4K Bidirektional 2 In 1 Out oder Schalter 1 In 2 Out, HDMI Umschalter Verteiler Unterstützt 3D 1080P, Hdcp, HDMI Switcher für Hdtv/Blu-Ray Player/DVD/DVR/Xbox Usw

Original Amazon-Preis
8,99 €
Blitzangebot-Preis
7,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,35 €
Neue Nachrichten
- Letzte Chance: 50% Rabatt auf O2 Prepaid-Tarife mit bis zu 12,5 GB
- Corsair bringt erstes Notebook - inklusive neuen S-Keys Touch-Buttons
- Screen-Mirroring bei Samsung: So funktioniert Smart View
- Richter im Fall Megaupload ausgetauscht - weil er Disney-Aktien besitzt
- Nach langen Gerüchten: WhatsApp streicht Support für ältere iPhones
- Disney+, Netflix und Prime Video: Das sind die Neustarts der Woche
- Wow!-Signal: Ursprung des außerirdischen Pings wurde eingegrenzt
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 39 Minuten -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Florentine - Heute 07:46 Uhr -
[ERLEDIGT] Internet Download Seiten Automatik ausschalten ! [ERLED
Florentine - Heute 06:25 Uhr -
Inplace Update Windows 11 dauert gefühlte 10 Millionen Jahre
clik!84 - Gestern 21:26 Uhr -
Beim Zuklappen kein Energiesparmodus
-aki- - Vorgestern 15:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen