Intel droht Microsoft & Qualcomm:
Wer x86 emuliert, wird verklagt!
Microsofts war die Botschaft in den letzten Wochen klar: Wer sich demnächst ein Notebook kauft, in dem ein ARM-Prozessor von Qualcomm statt des üblichen Intel-Chips seinen Dienst tut, der braucht nicht befürchten, auf seine Lieblings-Software verzichten zu müssen. Alle x86-Anwendungen sollen auf den Geräten problemlos laufen können. Was nicht nativ portiert wurde, bekommt eben eine Emulator-Umgebung bereitgestellt.
Bei Intel findet man das nicht besonders witzig - insbesondere da man gerade das 40-jährige Jubiläum der eigenen Prozessor-Architektur feiern will. In einem Beitrag zum Fest lässt sich Intel zu entsprechenden Drohungen hinreißen. "Es gibt Berichte, nach denen einige Unternehmen Intels proprietären x86 ISA emulieren wollen, ohne dazu autorisiert worden zu sein", heißt es dort.
Man betonte im Weiteren, dass Intel sehr wohl mit Konkurrenten leben kann, die sich an das Recht halten (womit es Intel selbst gelegentlich auch nicht gerade genau nimmt). Es müsse aber klar sein, dass Wettbewerber in jedem Fall damit rechnen müssten, dass Intel seine Patentrechte mit aller Kraft verteidige. "Die Zeit wird zeigen, ob neue Versuche, Intels x86 ISA zu emulieren, ein anderes Schicksal (als das Transmetas) bringen werden."
Seitens Bei Intel findet man das nicht besonders witzig - insbesondere da man gerade das 40-jährige Jubiläum der eigenen Prozessor-Architektur feiern will. In einem Beitrag zum Fest lässt sich Intel zu entsprechenden Drohungen hinreißen. "Es gibt Berichte, nach denen einige Unternehmen Intels proprietären x86 ISA emulieren wollen, ohne dazu autorisiert worden zu sein", heißt es dort.
Denkt an Transmeta!
In der Folge verweist man auf das Schicksal des letzten Unternehmens, das versucht hat, Intel durch Emulationen das Wasser abzugraben. Die Firma Transmeta tat genau das und bekam es daraufhin mit Intels Patentanwälten zu tun. "Transmeta war in der Folge kommerziell nicht erfolgreich und hat vor zehn Jahren das Geschäft mit Mikroprozessoren aufgegeben", erinnerte man kurz an das Schicksal des Gegners.Man betonte im Weiteren, dass Intel sehr wohl mit Konkurrenten leben kann, die sich an das Recht halten (womit es Intel selbst gelegentlich auch nicht gerade genau nimmt). Es müsse aber klar sein, dass Wettbewerber in jedem Fall damit rechnen müssten, dass Intel seine Patentrechte mit aller Kraft verteidige. "Die Zeit wird zeigen, ob neue Versuche, Intels x86 ISA zu emulieren, ein anderes Schicksal (als das Transmetas) bringen werden."
Thema:
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Geekom Mini IT13: Der erste Mini-PC mit Core i9 Prozessor im Test
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
- Google killt nächstes Produkt: Podcasts wird für YouTube Music geopfert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Heute 20:00 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Heute 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Heute 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Heute 13:14 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - Gestern 23:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen