Bitcoin-Mining übertrieben:
Vier Nutzer in Venezuela festgenommen
festgenommen worden. Ihnen wird unter anderem vorgeworfen, durch die von ihnen erzeugte Last die Stabilität des Stromnetzes gefährdet zu haben.
Nach Angaben der zuständigen Behörden hätten die Beschuldigten insgesamt 300 Mining-Maschinen für Bitcoins betrieben - angesichts einer starken Inflation bei der Landeswährung ist das digitale und weltweit nutzbare Digital-Geld extrem beliebt. Weiterhin haben sie wohl auch einen Teil des Stroms nicht über den offiziellen Anschluss bezogen, sondern direkt aus dem Netz abgezweigt - was letztlich Stromdiebstahl wäre.
Inzwischen hat sich die Lage etwas gebessert, aber trotzdem läuft die Energieversorgung aufgrund einer maroden Infrastruktur längst nicht optimal. Da kann es natürlich schnell zu Problemen kommen, wenn sich Verbrauchs-Spitzen, wie sie einige hundert Bitcoin-Miner in einem Rack verursachen, im Netz fortpflanzen. Das kann im Zweifelsfall dazu führen, dass ganze Straßenzüge oder Stadtviertel komplett ohne Strom dastehen.
Allerdings sollte man es wohl auch nicht übertreiben, wenn man keinen Ärger mit den Behörden bekommen will. Das haben vier Nutzer nicht beachtet und sind Nach Angaben der zuständigen Behörden hätten die Beschuldigten insgesamt 300 Mining-Maschinen für Bitcoins betrieben - angesichts einer starken Inflation bei der Landeswährung ist das digitale und weltweit nutzbare Digital-Geld extrem beliebt. Weiterhin haben sie wohl auch einen Teil des Stroms nicht über den offiziellen Anschluss bezogen, sondern direkt aus dem Netz abgezweigt - was letztlich Stromdiebstahl wäre.
Rechnen in der Energiekrise
Die Sache wiegt aktuell besonders schwer, da Venezuela seit einiger Zeit in einer Energiekrise steckt. Besonders schlimm wurde es im letzten Jahr, als nach einer längeren Trockenheit die Stauseen hinter den Wasserkraftwerken keinen Nachschub mehr bekamen. Damals wurden schon zusätzliche arbeitsfreie Tage angeordnet und Stromspar-Vorschläge für den Alltag veröffentlicht, um die Situation nicht zu verschärfen.Inzwischen hat sich die Lage etwas gebessert, aber trotzdem läuft die Energieversorgung aufgrund einer maroden Infrastruktur längst nicht optimal. Da kann es natürlich schnell zu Problemen kommen, wenn sich Verbrauchs-Spitzen, wie sie einige hundert Bitcoin-Miner in einem Rack verursachen, im Netz fortpflanzen. Das kann im Zweifelsfall dazu führen, dass ganze Straßenzüge oder Stadtviertel komplett ohne Strom dastehen.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Rehkittz LED Taschenlampe,Extrem Hell Handlampe Zoombare Taschenlampen für Camping,Ausrüstung,Outdoor,Zoombarer Einstellbarer Fokus

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,91 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 3,08 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - vor 2 Stunden -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Gestern 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:26 Uhr -
WP: 60 TDS Plugins (genau 59,714) : - und 1200 in der Backlog
el_pelajo - Gestern 12:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen