Microsoft: Nein, die Cmd-Shell wird nicht aus Windows ausgebaut!
erklärte Turner. Sie werde weder in naher noch ferner Zukunft aus dem Betriebssystem ausgebaut. Über ihr Ende würde man frühestens dann auch nur nachdenken, wenn sie von fast niemandem mehr benutzt würde. Die aktuelle Situation sieht allerdings komplett anders aus.
Millionen von Nutzern - insbesondere Entwickler, IT-Profis und Business-User - würden täglich auf die Cmd-Shell zurückgreifen. Cmd gehört so nach den Messungen Microsofts zu den am häufigsten aufgerufenen Programmen, die als Bestandteil von Windows ausgeliefert werden - "mit einer ähnlichen Häufigkeit wie File Explorer, Edge und Internet Explorer", führte der Microsoft-Manager weiter aus. Dies erklärt sich unter anderem aus der Tatsache, dass eine nicht gerade kleine Zahl von Nutzern diverse Shell-Skripte im Einsatz haben, mit denen relativ einfach verschiedene Aufgaben automatisiert werden können.
Turner stellte daher noch einmal klar, dass in dem fraglichen Text lediglich steht, dass an einigen konkreten Stellen PowerShell die Cmd-Shell ersetzt - das sei aber eben keine allgemeingültige Aussage für das gesamte Betriebssystem gewesen. Immerhin werde ja sogar erklärt, dass in den Systemeinstellungen beispielsweise eine Option hinzugekommen ist, mit der diese Änderung durch einen Klick wieder zurückgenommen werden kann.
Download ELE - Kommandozeile mit Administratorrechten starten
"Die Cmd-Shell bleibt ein essentieller Bestandteil von Windows",
Millionen von Nutzern - insbesondere Entwickler, IT-Profis und Business-User - würden täglich auf die Cmd-Shell zurückgreifen. Cmd gehört so nach den Messungen Microsofts zu den am häufigsten aufgerufenen Programmen, die als Bestandteil von Windows ausgeliefert werden - "mit einer ähnlichen Häufigkeit wie File Explorer, Edge und Internet Explorer", führte der Microsoft-Manager weiter aus. Dies erklärt sich unter anderem aus der Tatsache, dass eine nicht gerade kleine Zahl von Nutzern diverse Shell-Skripte im Einsatz haben, mit denen relativ einfach verschiedene Aufgaben automatisiert werden können.
Release Note falsch gelesen
Woher die Gerüchte um ein mögliches Aus für die Kommandozeile kommen, ist inzwischen geklärt. In den Release Notes zu einer der letzten Insider Builds tauchte ein Abschnitt auf, in dem erklärt wurde, dass Cmd an einigen Stellen wie im Win-X-Menü oder im Datei-Menü des File Explorers durch einen Aufruf der PowerShell ersetzt wurde.Turner stellte daher noch einmal klar, dass in dem fraglichen Text lediglich steht, dass an einigen konkreten Stellen PowerShell die Cmd-Shell ersetzt - das sei aber eben keine allgemeingültige Aussage für das gesamte Betriebssystem gewesen. Immerhin werde ja sogar erklärt, dass in den Systemeinstellungen beispielsweise eine Option hinzugekommen ist, mit der diese Änderung durch einen Klick wieder zurückgenommen werden kann.
Download ELE - Kommandozeile mit Administratorrechten starten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
Safuel Magnetische Power Bank 10000mAh, Wireless Externe Handyakkus Fast Charging, 20W USB C in&Out Powerbank Klein Aber Stark Akkupack, Kompatibel mit iPhone 14 13 12 Pro Max Mini und Magsafe Case

Original Amazon-Preis
29,99 €
Im Preisvergleich ab
29,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 7% oder 2 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Heute 13:54 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Heute 13:10 Uhr -
Win Explorer
Junner2003 - Heute 05:22 Uhr -
Google One Abo
tobi89 - Gestern 22:28 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
Reteibeg - Gestern 19:43 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen