Zum Dezember Patchday schließt Microsoft sechs kritische Lücken
Microsoft Edge, sowie Adobe Flash. Außerdem gibt es für alle Nutzer von Windows 10 außerhalb des Insider Programms ein kumulatives Update für Windows 10 Desktop, und zwar für das Anniversary Update ebenso wie für die Threshold-Linie.
Neue kumulative Updates zum Patchday für Windows 10 erschienen
MS16-144 - Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Internet Explorer. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Internet Explorer anzeigt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Wenn der aktuelle Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer die Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen. Der Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten erstellen.
Security Bulletin: MS16-144
Knowledge Base: KB3204059
MS16-145 - Kumulatives Sicherheitsupdate für Microsoft Edge
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Edge. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Microsoft Edge anzeigt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für jene, die mit Administratorrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-145
Knowledge Base: KB3204062
MS16-146 - Sicherheitsupdate für Microsoft-Grafikkomponente
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die schwerwiegendsten Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell entworfene Website besucht oder ein speziell entworfenes Dokument öffnet. Benutzer mit Konten, die über weniger Systemrechte verfügen, sind davon möglicherweise weniger betroffen als Benutzer mit Administratorrechten.
Security Bulletin: MS16-146
Knowledge Base: KB3204066
MS16-147 - Sicherheitsupdate für Microsoft Uniscribe
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Uniscribe. Die Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Website besucht oder ein speziell gestaltetes Dokument öffnet. Benutzer mit Konten, die über weniger Systemrechte verfügen, sind davon möglicherweise weniger betroffen als Benutzer mit Administratorrechten.
Security Bulletin: MS16-147
Knowledge Base: KB3204063
MS16-148 - Sicherheitsupdate für Microsoft Office
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Office. Die schwerwiegendste Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell entworfene Microsoft Office-Datei öffnet. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann beliebigen Code im Kontext des aktuellen Benutzers ausführen. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-148
Knowledge Base: KB3204068
MS16-149 - Sicherheitsupdate für Windows
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die schwerwiegendere dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Rechteerweiterungen ermöglichen, wenn ein lokal authentifizierter Benutzer eine speziell gestaltete Anwendung öffnet.
Security Bulletin: MS16-149
Knowledge Base: KB3205655
MS16-150 - Sicherheitsupdate für sicheren Windows-Kernelmodus
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Rechteerweiterungen ermöglichen, wenn ein lokal authentifizierter Angreifer eine speziell gestaltete Anwendung auf einem Zielsystem ausführt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann virtuelle Vertrauensebenen verletzen.
Security Bulletin: MS16-150
Knowledge Base: KB3205642
MS16-151 - Sicherheitsupdate für Kernelmodustreiber
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeiten können Rechteerweiterungen ermöglichen, wenn sich ein Angreifer bei einem betroffenen System anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt, mit der die Sicherheitsanfälligkeiten ausgenutzt werden könnten und die Kontrolle über ein betroffenes System übernommen werden könnte.
Security Bulletin: MS16-151
Knowledge Base: KB3205651
MS16-152 - Sicherheitsupdate für Windows Kernel
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann zu einer Offenlegung von Informationen führen, wenn der Windows-Kernel Objekte im Arbeitsspeicher nicht ordnungsgemäß verarbeitet.
Security Bulletin: MS16-152
Knowledge Base: KB3199709
MS16-153 - Sicherheitsupdate für den Treiber des gemeinsamen Protokolldateisystems
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Diese Sicherheitsanfälligkeit kann Rechteerweiterungen ermöglichen, wenn der Treiber für das gemeinsame Protokolldateisystem (CLFS) Objekte im Arbeitsspeicher nicht ordnungsgemäß verarbeitet. In einem lokalen Angriffsszenario könnte ein Angreifer diese Sicherheitsanfälligkeit ausnutzen, indem er eine speziell gestaltete Anwendung ausführt, um die Kontrolle über das betroffene System zu übernehmen. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, könnte Prozesse mit erweiterten Berechtigungen ausführen.
Security Bulletin: MS16-153
Knowledge Base: KB3207328
MS16-154 - Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Adobe Flash Player bei der Installation unter allen unterstützten Editionen von Windows 8.1, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows RT 8.1, Windows 10 und Windows 2016.
Security Bulletin: MS16-154
Knowledge Base: KB3209498
MS16-155 - Sicherheitsupdate für .NET Framework
Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft .Net Framework. In .NET Framework 4.6.2 ist eine Sicherheitsanfälligkeit vorhanden, die es einem Angreifer ermöglicht, auf inaktive Informationen zuzugreifen, die durch Kryptografiemechanismen geschützt werden sollten. Das Update behebt die Sicherheitsanfälligkeit, indem korrigiert wird, wie das Framework einen vom Entwickler bereitgestellten Schlüssel verarbeitet und somit die inaktiven Daten ordnungsgemäß schützt.
Security Bulletin: MS16-155
Knowledge Base: KB3205640
Microsoft hat zum allgemeinen Patch-Day im Dezember 2016 und somit letzten geplanten Update für dieses Jahr noch einmal zwölf neue Updates veröffentlicht. Die komfortabelste Möglichkeit für die Aktualisierung stellen die von WinFuture zusammengestellten Update-Packs dar, diese werden wir sobald möglich freischalten und euch auf dem Laufenden halten. Wichtig ist dafür, dass der Windows Update-Dienst vor der Installation abgeschaltet wird. Die Sicherheits-Updates betreffen unter anderem Windows allgemein, Office, den Internet Explorer, Neue kumulative Updates zum Patchday für Windows 10 erschienen
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Internet Explorer. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Internet Explorer anzeigt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Wenn der aktuelle Benutzer mit Administratorrechten angemeldet ist, kann ein Angreifer die Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen. Der Angreifer könnte dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit uneingeschränkten Benutzerrechten erstellen.
Security Bulletin: MS16-144
Knowledge Base: KB3204059
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Edge. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Microsoft Edge anzeigt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte erlangen wie der aktuelle Benutzer. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für jene, die mit Administratorrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-145
Knowledge Base: KB3204062
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die schwerwiegendsten Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell entworfene Website besucht oder ein speziell entworfenes Dokument öffnet. Benutzer mit Konten, die über weniger Systemrechte verfügen, sind davon möglicherweise weniger betroffen als Benutzer mit Administratorrechten.
Security Bulletin: MS16-146
Knowledge Base: KB3204066
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Uniscribe. Die Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Website besucht oder ein speziell gestaltetes Dokument öffnet. Benutzer mit Konten, die über weniger Systemrechte verfügen, sind davon möglicherweise weniger betroffen als Benutzer mit Administratorrechten.
Security Bulletin: MS16-147
Knowledge Base: KB3204063
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Office. Die schwerwiegendste Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell entworfene Microsoft Office-Datei öffnet. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeiten erfolgreich ausnutzt, kann beliebigen Code im Kontext des aktuellen Benutzers ausführen. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit Administratorrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS16-148
Knowledge Base: KB3204068
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die schwerwiegendere dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Rechteerweiterungen ermöglichen, wenn ein lokal authentifizierter Benutzer eine speziell gestaltete Anwendung öffnet.
Security Bulletin: MS16-149
Knowledge Base: KB3205655
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Rechteerweiterungen ermöglichen, wenn ein lokal authentifizierter Angreifer eine speziell gestaltete Anwendung auf einem Zielsystem ausführt. Ein Angreifer, der die Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann virtuelle Vertrauensebenen verletzen.
Security Bulletin: MS16-150
Knowledge Base: KB3205642
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeiten können Rechteerweiterungen ermöglichen, wenn sich ein Angreifer bei einem betroffenen System anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt, mit der die Sicherheitsanfälligkeiten ausgenutzt werden könnten und die Kontrolle über ein betroffenes System übernommen werden könnte.
Security Bulletin: MS16-151
Knowledge Base: KB3205651
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann zu einer Offenlegung von Informationen führen, wenn der Windows-Kernel Objekte im Arbeitsspeicher nicht ordnungsgemäß verarbeitet.
Security Bulletin: MS16-152
Knowledge Base: KB3199709
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Diese Sicherheitsanfälligkeit kann Rechteerweiterungen ermöglichen, wenn der Treiber für das gemeinsame Protokolldateisystem (CLFS) Objekte im Arbeitsspeicher nicht ordnungsgemäß verarbeitet. In einem lokalen Angriffsszenario könnte ein Angreifer diese Sicherheitsanfälligkeit ausnutzen, indem er eine speziell gestaltete Anwendung ausführt, um die Kontrolle über das betroffene System zu übernehmen. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, könnte Prozesse mit erweiterten Berechtigungen ausführen.
Security Bulletin: MS16-153
Knowledge Base: KB3207328
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Adobe Flash Player bei der Installation unter allen unterstützten Editionen von Windows 8.1, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows RT 8.1, Windows 10 und Windows 2016.
Security Bulletin: MS16-154
Knowledge Base: KB3209498
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft .Net Framework. In .NET Framework 4.6.2 ist eine Sicherheitsanfälligkeit vorhanden, die es einem Angreifer ermöglicht, auf inaktive Informationen zuzugreifen, die durch Kryptografiemechanismen geschützt werden sollten. Das Update behebt die Sicherheitsanfälligkeit, indem korrigiert wird, wie das Framework einen vom Entwickler bereitgestellten Schlüssel verarbeitet und somit die inaktiven Daten ordnungsgemäß schützt.
Security Bulletin: MS16-155
Knowledge Base: KB3205640
![]() |
Mehr zum Thema: Windows 10
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:34 Uhr
Jelly Comb beleuchtete Bluetooth Tastatur, Ultradünne Fullsize Kabellose Tastatur mit 7 Farbige Hintergrundbeleuchtung, Deutsches Qwertz Layout Funktastatur für MacOS System

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
29,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,25 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
Eigene Dateien Extern(USB)
thielemann03 - Heute 15:22 Uhr -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
Sempiro - Heute 05:34 Uhr -
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
IXS - Gestern 20:05 Uhr -
ISO zu gross für DVD
Sarek - Gestern 11:08 Uhr -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Mopster! - Gestern 08:55 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Qualcomm Snapdragon 870: 'Neue' CPU für günstige Top-Smartphones
- Check24 schaltet Girokonten-Vergleich nach Verbraucherschutzklage ab
- Apple iPad Pro 2021: So soll das neue Tablet-Flaggschiff aussehen
- Telefonica vereinbart LTE-Roaming mit Telekom und Vodafone
- Coronavirus-Pandemie: Microsoft-Hauptquartier wird zum Impfzentrum
- Cyberpunk 2077: Spieleausverkauf und Übernahmegerüchte starten
- D-Netz gestrichen: 1&1 trennt sich von seinen Vodafone-Tarifen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen