Xbox One: Preview warnt Nutzer vor "exzessivem Gameplay"
Reddit, dieser bekam nach einer Stunde Spielens ein Pop-Up eingeblendet, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass er mal besser eine Pause einlegen sollte. Der genaue Text: "Exzessives Spielen von Games könnte zu Problemen in deinem normalen Leben führen." Dieser Hinweis ist bisher nur im Rahmen der Preview verfügbar und es gibt derzeit wohl auch keine Möglichkeit, diesen Hinweis in den Einstellungen zu deaktivieren (via MSPowerUser).
Diese Einblendung gibt es nur auf südkoreanischen Konsolen zu sehen
Nutzer in Europa und Nordamerika müssen keine derartige "Bevormundung" fürchten, denn das ist eine für das asiatische Land spezifische Maßnahme. Ein anderer Nutzer auf Reddit meinte nämlich, dass dies offenbar ein (neues) Gesetz dort ist und auch Steam und Origin solche Einblendungen in Südkorea einblenden (müssen).
In Asien hat es in den vergangenen Jahren immer wieder Fälle gegeben, bei denen Gamer so sehr im Spiel versunken waren, dass sie menschliche Grundbedürfnisse wie Essen und vor allem Trinken vergessen haben, teils mit dramatischen bzw. tragischen Folgen. Das ist sicherlich auch der Hintergrund des nun entdeckten Xbox One-Popups.
Abgesehen von dieser Warnung hat das jüngste Update vor allem Bugfixes zu bieten, diese betreffen unter anderem den Xbox Universal Store, den Home-Bildschirm sowie fälschlicherweise im App-Bereich auftauchende Spiele.
Entdeckt hat das ein Nutzer auf Nur Südkorea
Der Reddit-Nutzer hat sich aber dennoch mit dem System bzw. den Einstellungen beschäftigt und hat dabei festgestellt, dass dies derzeit eine Funktion ist, die ausschließlich in Südkorea aktiviert wird. Das hat wenig später auch ein Microsoft-Entwickler bestätigt.
In Asien hat es in den vergangenen Jahren immer wieder Fälle gegeben, bei denen Gamer so sehr im Spiel versunken waren, dass sie menschliche Grundbedürfnisse wie Essen und vor allem Trinken vergessen haben, teils mit dramatischen bzw. tragischen Folgen. Das ist sicherlich auch der Hintergrund des nun entdeckten Xbox One-Popups.
Abgesehen von dieser Warnung hat das jüngste Update vor allem Bugfixes zu bieten, diese betreffen unter anderem den Xbox Universal Store, den Home-Bildschirm sowie fälschlicherweise im App-Bereich auftauchende Spiele.
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
- Forza Motorsport: Neuer Trailer bestätigt den Release im Oktober
- Starfield: Viele neue Details zu Bethesdas "Skyrim im Weltraum"
- Star Wars: Outlaws - Neues Open-World-Spiel auf Han Solos Spuren
- Fable: Microsoft bringt das Kultrollenspiel mit viel Humor zurück
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift
- PowerToys: Neue Version mit vielen Änderungen unter der Haube ist da
- Schlappe vor Gericht für Zero-Rating-Tarife von Telekom und Vodafone
- Windows 11 23H2 ohne Drag-and-drop für Datei-Explorer-Adressleiste
- iOS 17.0.2 ist da: Update behebt Bug beim Wechsel zum neuen iPhone
- Galaxien im jungen Universum sehen ganz anders aus als gedacht
- "Pilot im Hinterhof gelandet": Kurioser Notruf zu abgestürzter F-35
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen