Unabhängige News nach Putschversuch? Türkei blockt soziale Netzwerke
Facebook, YouTube und Co. Während besonders diese Medien in anderen Krisensituationen weltweit zu einem genauen Bild der Lage vor Ort beitragen können, ist für die türkischen Bürger der Zugang zu den wichtigen Kommunikations- und Informationsquellen versperrt.
Die schnelle Berichterstattung über Smartphones und Co vom Ort des Geschehens ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden - auch die klassischen Medien greifen darauf zurück.
In einer Pressemeldung hatte sich gestern Abend der türkische Ministerpräsident Binali Yıldırım mit einer Bestätigung des versuchten Militärputsches an die Öffentlichkeit gewendet. Später hatte sich dann auch der gewählte türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan in der Nacht von einem geheimen, sicheren Ort aus mit einer TV-Ansprache an die Bürger gewandt.
Zudem hat Erdogan beziehungsweise seine PR-Vertreter sich dann ironischerweise auch mehrfach über Twitter gemeldet - und die Bürger zum Widerstand gegen den Putsch aufgerufen. Er kündigte bei Twitter zudem an, dass die Verantwortlichen für den Verrat an ihrem Land bezahlen werden.
Download F-Secure Freedome - VPN-Dienst für mehr Privatsphäre Download Hotspot Shield VPN - Internetverbindung über VPN
Die bisherige Bilanz nach dem am gestrigen Abend gestarteten Putschversuch durch Teile der Armee in der Türkei ist erschreckend. Über 750 Militärangehörige wurden mittlerweile festgenommen und der Putsch erfolgreich verhindert, wie es heißt. Doch während es außerhalb der Türkei zahlreiche unabhängige Berichterstatter gibt, die teilweise mit ihren Korrespondenten vor Ort versuchen die Lage einzuschätzen, ist es im Land sehr schwer, an nicht staatskontrollierte Nachrichten zu kommen. Grund ist die Blockade von Twitter, Die schnelle Berichterstattung über Smartphones und Co vom Ort des Geschehens ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden - auch die klassischen Medien greifen darauf zurück.
Abhilfe mit VPN, Netze sind aber überlastet
Nutzer können über Umwege mit VPN-Clients auf die Netzwerke zugreifen. Daher wird beispielsweise über Twitter dazu aufgerufen, Bekannten in der Türkei zu erläutern, wie sie sich selbst mit Hilfe von VPN wieder per Smartphone oder PC zurück in die moderne Medienwelt bringen können. Allerdings sollen die Internetzugänge derzeit restlos überlastet sein.In einer Pressemeldung hatte sich gestern Abend der türkische Ministerpräsident Binali Yıldırım mit einer Bestätigung des versuchten Militärputsches an die Öffentlichkeit gewendet. Später hatte sich dann auch der gewählte türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan in der Nacht von einem geheimen, sicheren Ort aus mit einer TV-Ansprache an die Bürger gewandt.
Zudem hat Erdogan beziehungsweise seine PR-Vertreter sich dann ironischerweise auch mehrfach über Twitter gemeldet - und die Bürger zum Widerstand gegen den Putsch aufgerufen. Er kündigte bei Twitter zudem an, dass die Verantwortlichen für den Verrat an ihrem Land bezahlen werden.
Download F-Secure Freedome - VPN-Dienst für mehr Privatsphäre Download Hotspot Shield VPN - Internetverbindung über VPN
Mehr zum Thema: Soziale Netzwerke
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 00:12 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:49 Uhr -
Xbox Series X Preiserhöhungen
Ruby3PacFreiwald - Gestern 20:58 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - Gestern 20:42 Uhr -
Account Löschung
saw - Gestern 16:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen