Brexit: Anarcho-Community 4chan hat Remain-Petition manipuliert

Großbritannien steht auch am Montag nach dem EU-Austritts-Referendum immer noch unter Schock, jedenfalls gilt das für viele Gegner des Austritts, aber auch für so manchen Befürworter. Für Aufsehen sorgte dabei auch eine Petition auf der offiziellen Seite des House of Commons, da diese innerhalb kürzester Zeit massiven Zulauf erhielt. Nun scheint aber klar, dass viele der Unterschriften gefälscht waren.

Bregret?

Eine Petition, die bereits vor dem Referendum des vergangenen Donnerstags gestartet worden ist (von einen Brexit-Befürworter übrigens), hat innerhalb weniger Tage mehr als drei Millionen Unterschriften erhalten. Das werteten zahlreiche britische und internationale Medien als Zeichen der Katerstimmung auf der Insel. Diese gibt es zwar sicherlich dennoch, die millionenfachen Unterschriften kann man aber nicht als Gradmesser dafür sehen.

Denn es scheint mittlerweile klar, dass viele der Unterschriften auf der Petition ein Fake waren, aller Wahrscheinlichkeit nach war die berühmt-berüchtigte Online-Community 4chan dafür hauptverantwortlich. Laut Motherboard prahlte man dort, genauer gesagt auf /pol/, offen damit, die Unterschriften mit Scripts künstlich in die Höhe getrieben zu haben.

Die Möglichkeit zu einer Unterschrift ist eigentlich nur britischen Staatsbürgern vorbehalten, diese können sich dabei aber auch vom Ausland aus eintragen. Doch 4chan-Anons haben sich einen "Spaß" daraus gemacht, dort Hunderttausende, wenn nicht Millionen Unterschriften zu fälschen. Das Petitionssystem des House of Commons ließ sich dabei besonders leicht manipulieren, da man für die Bestätigung, Brite zu sein, lediglich ein Kästchen anklicken musste.

Das House of Commons hat bereits erste Unterschriften entfernt, berichtet u. a. der Guardian, viele weitere dürften aber folgen. Wie viele Petitionsstimmen tatsächlich echt sind und wie viele nicht, lässt sich derzeit nicht mit Sicherheit sagen. Internet, Forum, 4chan Internet, Forum, 4chan 4chan
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:10 Uhr USB C Hub, Qhou USB C Adapter mit USB 3.0 Ports für MacBook Pro/Air, iPad Pro/Air, Surface Go, XPS, Pixelbook und mehr Tpye A GerätenUSB C Hub, Qhou USB C Adapter mit USB 3.0 Ports für MacBook Pro/Air, iPad Pro/Air, Surface Go, XPS, Pixelbook und mehr Tpye A Geräten
Original Amazon-Preis
32,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!