Verkaufszahlen: Chromebooks laufen Macs in den USA den Rang ab
The Verge unter Berufung auf Angaben des Marktforschungsunternehmens IDC berichtet, wurden im ersten Quartal 2016 in den Vereinigten Staaten zum ersten Mal mehr Chromebooks abgesetzt als Macs durch Apple. Dabei ging der Löwenanteil der Stückzahlen wie zuvor an Schulen, Universitäten und ähnliche Einrichtungen, während Apple natürlich seine Macs an praktisch jedermann verkauft haben dürfte.
Insgesamt wurden laut IDC in der Zeit zwischen Januar und März 2016 durch Hersteller wie Acer, ASUS, Dell, HP und Lenovo fast zwei Millionen Chromebooks verkauft. Apple brachte es im gleichen Zeitraum nach den Schätzungen von IDC auf rund 1,76 Millionen verkaufte Macs unterschiedlichster Art. Offenbar enthalten diese Zahlen nicht nur die MacBooks, sondern auch Desktop-Systeme.
Normalerweise veröffentlicht IDC keine genauen Details zu den Notebook-Verkäufen nach Betriebssystemen, so dass keine konkreten Angaben zu früheren Quartalen oder gar Jahren vorliegen. Chromebooks sind vor allem in den Vereinigten Staaten beliebt, wobei unklar ist, wie die Verkäufe außerhalb der USA laufen, obwohl auch hierzulande einige Chromebook-Modelle im Handel erhältlich sind.
Angaben darüber, wie viele Windows-Geräte im gleichen Zeitraum abgesetzt werden könnten, ließ IDC nicht verlauten. Der in den USA anscheinend durchaus bestehende Trend zu Chromebooks als Schüler-Notebooks dürfte Microsoft durchaus ein Dorn im Auge sein. Nachdem Intel sein Engagement im Low-End-Bereich nach einer entsprechenden Ankündigung reduzieren will, bleibt offen, wie die beiden großen Partner künftig im Low-End-Markt agieren wollen.
Wie Insgesamt wurden laut IDC in der Zeit zwischen Januar und März 2016 durch Hersteller wie Acer, ASUS, Dell, HP und Lenovo fast zwei Millionen Chromebooks verkauft. Apple brachte es im gleichen Zeitraum nach den Schätzungen von IDC auf rund 1,76 Millionen verkaufte Macs unterschiedlichster Art. Offenbar enthalten diese Zahlen nicht nur die MacBooks, sondern auch Desktop-Systeme.
Normalerweise veröffentlicht IDC keine genauen Details zu den Notebook-Verkäufen nach Betriebssystemen, so dass keine konkreten Angaben zu früheren Quartalen oder gar Jahren vorliegen. Chromebooks sind vor allem in den Vereinigten Staaten beliebt, wobei unklar ist, wie die Verkäufe außerhalb der USA laufen, obwohl auch hierzulande einige Chromebook-Modelle im Handel erhältlich sind.
Angaben darüber, wie viele Windows-Geräte im gleichen Zeitraum abgesetzt werden könnten, ließ IDC nicht verlauten. Der in den USA anscheinend durchaus bestehende Trend zu Chromebooks als Schüler-Notebooks dürfte Microsoft durchaus ein Dorn im Auge sein. Nachdem Intel sein Engagement im Low-End-Bereich nach einer entsprechenden Ankündigung reduzieren will, bleibt offen, wie die beiden großen Partner künftig im Low-End-Markt agieren wollen.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr
kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader

Original Amazon-Preis
21,99 €
Blitzangebot-Preis
18,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Gestern 18:22 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Gestern 12:42 Uhr -
Batch-Datei
JRaH - Vorgestern 23:15 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Vorgestern 18:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen