Google testet schwarze Links in Suchergebnissen, Nutzer hassen sie
Telegraph das jüngste Experiment des Suchmaschinenriesen aus Mountain View. Demnach hat eine begrenzte Anzahl an Nutzern einen A/B-Test zu sehen bekommen, bei dem die Suchergebnisse in Schwarz waren. Dabei wurde aber nur der Link selbst umgefärbt, Link-Adresse und Seitenbeschreibung darunter wurden grün und schwarz belassen.
Es ist natürlich nicht das erste Mal, dass Google mit Farben experimentiert, auch wenn die Nutzer davon in den seltensten Fällen etwas mitbekommen. Wie der Telegraph schreibt, hat der Konzern vor einigen Jahren gleich 41 unterschiedliche Blautöne ausprobiert, weil sich die Designer zuvor nicht zwischen zwei Blau-Variationen entscheiden konnten.
Dabei trifft der Fachbegriff A/B-Test nicht ganz zu, da man bei diesem Design-Experiment besonders viele Blautöne angezeigt hat: Dabei haben unterschiedliche Nutzer auch andere Darstellungen zu sehen bekommen, der wichtigste Maßstab war, welcher Farbton am häufigsten angeklickt worden ist. Zuletzt hat man die früher roten Links in der Navigation durch blaue ersetzt.
Der aktuelle Test schwarzer Links ist natürlich wesentlich signifikanter, aber es dürfte auch beim Test bleiben: Denn zumindest die Reaktionen auf Twitter, Reddit und den Google-eigenen Foren waren ziemlich eindeutig, nämlich ablehnend, man kann sogar von blankem Hass sprechen.
Schwarze Links anstelle des "ikonischen" Blaus: So umschreibt der britische
Es ist natürlich nicht das erste Mal, dass Google mit Farben experimentiert, auch wenn die Nutzer davon in den seltensten Fällen etwas mitbekommen. Wie der Telegraph schreibt, hat der Konzern vor einigen Jahren gleich 41 unterschiedliche Blautöne ausprobiert, weil sich die Designer zuvor nicht zwischen zwei Blau-Variationen entscheiden konnten.
Dabei trifft der Fachbegriff A/B-Test nicht ganz zu, da man bei diesem Design-Experiment besonders viele Blautöne angezeigt hat: Dabei haben unterschiedliche Nutzer auch andere Darstellungen zu sehen bekommen, der wichtigste Maßstab war, welcher Farbton am häufigsten angeklickt worden ist. Zuletzt hat man die früher roten Links in der Navigation durch blaue ersetzt.
Kritik an dieser Detailversessenheit
Dieser regelrechte Detailwahn wird aber von früheren Mitarbeitern auch kritisiert, es gebe "spannendere Design-Probleme auf der Welt als Blautöne", sagte etwa der ehemalige Google-Top-Designer Doug Bowman bei seinem Abschied aus dem Unternehmen im Jahr 2009.Der aktuelle Test schwarzer Links ist natürlich wesentlich signifikanter, aber es dürfte auch beim Test bleiben: Denn zumindest die Reaktionen auf Twitter, Reddit und den Google-eigenen Foren waren ziemlich eindeutig, nämlich ablehnend, man kann sogar von blankem Hass sprechen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Smartwatch Herren mit Telefonfunktion 1.32-Zoll HD Armbanduhr Sportuhr mit Pulsmesser Schlafmonitor Schrittzähler Aktivitätstracker Fitness Tracker Uhr Kalorien Militärische Fitnessuhr für Android IOS

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
45,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 14 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 4 Minuten -
Movie Der Woche
saw - vor 20 Minuten -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
KalleB - vor 35 Minuten -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - Heute 18:59 Uhr -
Überlauf Taskleiste
da^saber - Heute 11:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen