Mozilla: Firefox mit neuem Release-Zeitplan; mehr Zeit & Flexibilität
Blog der Entwickler verlauten ließ, wird man in den kommenden Wochen die bisherige Interpretation des sogenannten "Train"-Modells aufgeben, bei dem alle vier Wochen in festgelegten Abständen eine neue Version von Firefox veröffentlicht wurde. Künftig soll stattdessen eine ungefähr sechswöchige Release-Abfolge eingehalten werden, wobei man sich sehr flexibel gibt.
Man arbeite jetzt an "variabel geplanten" Releases alle sechs bis acht Wochen, wobei letztlich jedes Jahr eine gleich hohe Zahl an neuen Versionen erscheint, aber mehr Flexibilität gewährleistet wird. Man passe sich damit den Gegebenheiten an, um schneller und vor allem "im Schritt mit dem Web" neue Ausgaben zu veröffentlichen. Die Entwickler profitieren dabei auch selbst.
Mozilla zufolge wird der Release-Plan so angepasst, dass Firefox besser auf die Bedürfnisse im Markt reagieren kann, während die Entwickler weniger Zeitdruck haben, ein Feature bis zu einer 100 Prozent festen Deadline fertig zu bekommen. Dadurch kann zwischenzeitlich auch mal mehr Zeit in eine Neuerung investiert werden, während man andererseits schnell auf besondere Situationen reagieren kann.
Man wolle mit dem geänderten Zeitplan für die neuen Firefox-Versionen auch dafür sorgen, dass den Entwicklern mehr Zeit für ihr Privatleben bleibt. Die Mitglieder der weltweit aktiven Mozilla-Community erhalten so zum Beispiel endlich auch genug Freiraum, um Ferien zu machen. Die nächste Firefox-Version wird demnach nach aktueller Planung in sechs Wochen am 8. März erscheinen, bevor dann am 19. April die nächste Version folgt.
Danach wird etwas mehr Zeit vergehen, denn Anfang Juni bzw. August erscheint jeweils in sieben- bzw. achtwöchigem Abstand eine neue Version. Der volle Release-Plan für 2016 kann auf der oben verlinkten Seite des Mozilla-Blogs eingesehen werden.
Wie Mozilla über das Man arbeite jetzt an "variabel geplanten" Releases alle sechs bis acht Wochen, wobei letztlich jedes Jahr eine gleich hohe Zahl an neuen Versionen erscheint, aber mehr Flexibilität gewährleistet wird. Man passe sich damit den Gegebenheiten an, um schneller und vor allem "im Schritt mit dem Web" neue Ausgaben zu veröffentlichen. Die Entwickler profitieren dabei auch selbst.
Mozilla zufolge wird der Release-Plan so angepasst, dass Firefox besser auf die Bedürfnisse im Markt reagieren kann, während die Entwickler weniger Zeitdruck haben, ein Feature bis zu einer 100 Prozent festen Deadline fertig zu bekommen. Dadurch kann zwischenzeitlich auch mal mehr Zeit in eine Neuerung investiert werden, während man andererseits schnell auf besondere Situationen reagieren kann.
Man wolle mit dem geänderten Zeitplan für die neuen Firefox-Versionen auch dafür sorgen, dass den Entwicklern mehr Zeit für ihr Privatleben bleibt. Die Mitglieder der weltweit aktiven Mozilla-Community erhalten so zum Beispiel endlich auch genug Freiraum, um Ferien zu machen. Die nächste Firefox-Version wird demnach nach aktueller Planung in sechs Wochen am 8. März erscheinen, bevor dann am 19. April die nächste Version folgt.
Danach wird etwas mehr Zeit vergehen, denn Anfang Juni bzw. August erscheint jeweils in sieben- bzw. achtwöchigem Abstand eine neue Version. Der volle Release-Plan für 2016 kann auf der oben verlinkten Seite des Mozilla-Blogs eingesehen werden.
Thema:
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
- Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
- EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Gestern 20:00 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - Vorgestern 23:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen