Windows-Tablets im Aufwind, während iPad stagniert & Android verliert
Tablet Operating System Forecast" hervorgeht, haben die Verkaufszahlen von Windows-basierten Tablets in den ersten neun Monaten des Jahres 2015 gegenüber dem Vorjahr bereits um 58 Prozent zugelegt. Die Gesamtstückzahl soll nach Schätzung der Analysten in diesem Jahr letztlich auf rund 22 Millionen Einheiten steigen.
Die Marktanteile verschieben sich dadurch bei den Tablet-Betriebssystemen nach und nach. So geht Strategy Analytics für das Jahr 2015 davon aus, dass rund 10 Prozent der Tablets mit Windows laufen, während das iPad wohl rund 22 Prozent für sich beanspruchen kann. Platzhirsch bleibt nach wie vor Googles Android, das auf rund 68 Prozent der 2015 verkauften Tablets laufen wird.
Den Löwenanteil des Gewinns an Marktanteilen werden die Windows-Tablets dabei wohl den Android-Geräten abnehmen, denn dann soll nur noch auf rund 59 Prozent der Tablets das Google-Betriebssystem laufen. Apples Marktanteil stagniert nach den Einschätzungen von Stragegy Analytics unterdessen bzw. legt nur sehr leicht auf 23 Prozent zu. Angeblich wird das iPad Pro keinen deutlichen Schub für Apple bringen, auch wenn der US-Konzern seine Position im Bereich der professionellen Anwender festigen kann.
Der Grund für den Aufstieg der Windows-Tablets soll unter anderem eine gute Mischung aus sehr günstigen Geräten auf der einen und vielseitigen sowie gut ausgestatteten Modellen auf der anderen Seite sein, heißt es. So reiche die Palette von extrem günstigen Modellen, die zu Preisen weit unter 100 Euro zu haben sind, bis hin zu extrem teuren High-End-Produkten wie dem Surface Book von Microsoft selbst.
Windows 10 biete eine stabile Grundlage, auf der das Ökosystem wachsen kann, so Eric Smith, der bei Strategy Analytics den Tablet-Markt im Auge behält. Es beginne nun eine Zeit, in der Windows-Tablets im unteren Preissegment mit Android-Tablets konkurrieren können, während sie in der Ober- und Premium-Klasse gegen Apples iPad antreten, so der Marktbeobachter weiter.
Wie aus dem von Strategy Analytics veröffentlichten Bericht "Die Marktanteile verschieben sich dadurch bei den Tablet-Betriebssystemen nach und nach. So geht Strategy Analytics für das Jahr 2015 davon aus, dass rund 10 Prozent der Tablets mit Windows laufen, während das iPad wohl rund 22 Prozent für sich beanspruchen kann. Platzhirsch bleibt nach wie vor Googles Android, das auf rund 68 Prozent der 2015 verkauften Tablets laufen wird.
Analysten sehen Windows auf dem Weg nach oben
Für die kommenden Jahre erwartet Strategy Analytics, dass die mit Microsofts Betriebssystem ausgerüsteten Geräte vor allem den Android-Tablets zunehmend Probleme bereiten. So soll der Marktanteil von Windows-basierten Tablets bis 2019 auf rund 18 Prozent steigen, so dass in diesem Jahr dann rund 49 Millionen entsprechende Geräte über die Ladentheken gehen.Den Löwenanteil des Gewinns an Marktanteilen werden die Windows-Tablets dabei wohl den Android-Geräten abnehmen, denn dann soll nur noch auf rund 59 Prozent der Tablets das Google-Betriebssystem laufen. Apples Marktanteil stagniert nach den Einschätzungen von Stragegy Analytics unterdessen bzw. legt nur sehr leicht auf 23 Prozent zu. Angeblich wird das iPad Pro keinen deutlichen Schub für Apple bringen, auch wenn der US-Konzern seine Position im Bereich der professionellen Anwender festigen kann.
Der Grund für den Aufstieg der Windows-Tablets soll unter anderem eine gute Mischung aus sehr günstigen Geräten auf der einen und vielseitigen sowie gut ausgestatteten Modellen auf der anderen Seite sein, heißt es. So reiche die Palette von extrem günstigen Modellen, die zu Preisen weit unter 100 Euro zu haben sind, bis hin zu extrem teuren High-End-Produkten wie dem Surface Book von Microsoft selbst.
Windows 10 biete eine stabile Grundlage, auf der das Ökosystem wachsen kann, so Eric Smith, der bei Strategy Analytics den Tablet-Markt im Auge behält. Es beginne nun eine Zeit, in der Windows-Tablets im unteren Preissegment mit Android-Tablets konkurrieren können, während sie in der Ober- und Premium-Klasse gegen Apples iPad antreten, so der Marktbeobachter weiter.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Solar Powerbank 26800mAh, Qi Wireless Solarladegerät Eingebaute 3 Kabel, USB C (In & Output), 3 Inputs & 4 Outputs Externer Akku mit Taschenlampe, Kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Samsung Huawei

Original Amazon-Preis
49,95 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,96 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows für den Kunden
Stef4n - Gestern 21:42 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
Daniela Topic - Vorgestern 19:56 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Vorgestern 11:06 Uhr -
APCUPS.EXE
nurmalso - Vorgestern 07:49 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - 03.02. 19:38 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Neu auf Netflix: Das sind die neuen Filme & Serien im Februar 2023
- Nur für 2 Tage: Media Markt zeigt seine letzten WSV-Schnäppchen
- Nothing Phone (2): Infos zum neuen Smartphone des OnePlus-Gründers
- Media Markt Angebote: FritzBox 7590 + FritzFon C6 im günstigen Set
- Netflix: Das Posten strenger Konto-Sharing-Regeln war ein "Versehen"
- Starker Rückgang der PC-Verkäufe: Dell streicht fast 6700 Arbeitsplätze
- SpaceX Starship: Start soll bereits in wenigen Wochen erfolgen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows für den Kunden
joe13 - Heute 13:49 Uhr -
Twitter ändert die Grundlagen für den API-Gebrauch - ab 9. Feb.
el_pelajo - Heute 10:31 Uhr -
Ich werd bekloppt.
sosojaja - Gestern 22:37 Uhr -
Free Software zum Aufnehmen von Video GoTo Sessions ?
T0bi - Gestern 22:13 Uhr -
Neuer Router. Firzbox?
Doodle - Gestern 22:11 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen